1,1 Milliarde € Eurobond blockiert: Edi Rama Mafia Regierung, kann ihre 7-8% Zinsen für die Weltbank Bonds nicht bezahlen

Wahl Ergebnisse 11. Mai 2025

Reiner Verbrecher Staat, heute von extrem inkompetenden Dummen übernommen, mit Fake Diplomen

In Durres, Tirana bekam man 80 % der Wahlstimmen, weil die anderen Parteien noch dümmer und korrupter sind. Nur Deutsche Minister, EU Delegationleiter sind noch dümmer und korrupter

Investoren Krieg, wo man jedem Investor bekämpft, um sein Vermögen zu stehlen.

Bankrott der Staat, in Hand von Verbrechern, die auch Staatsgarantien nicht anerkennen und wegen Dummheit machen was sie wollen. Das Dummdreiste Verbrecher Kartell, von Berufslosen Dummen, wie in Deutschland, wo man noch dümmer ist. Die Deutsche Mafia Regierung hat Billiarden € Schulden und 3,7 Billiarden Forderungen, die wertlos sind, weil Niemand seine Zinsen zahlt und die Kredite zurück seit Jahren. Der größte Gläubiger der Welt, mit wertlosen Forderungen.

Deutsche Minister, Strohdumm, man denkt man ist in einer Drittwelt und das sind die Lehrmeister von Betrug Weltweit

18. Juni 2025   /   Politik Mafia

Friedrich Merz muss beim Mafia Treffen der Dummen auch dabei sein

Deshalb wurden alle Gesetze außer Kraft gesetzt und jeder Verbrecher, kann Wild West betonieren, Küstenwälder umhauen in Tradition

Geld Sperre der EU, weil Berichte verweigert wurden: wie IPARD, AZHBR, wie die Albanische Mafia Regierung die EU Gelder, mit „Ministerin: Frida Krifca“ stahl

Edi Rama

Ksmali Mafia mit Bekim Bulica! Langzeit Kriminelles Enterprise, von Mördern, Dokumenten Fälschern, Drogenhändler und GTZ finanziert

Edi Rama

Anti-Mafia, 20. Juni 2025, 11:16 Uhr „Trauben und Pflaumen“/ Die Regierung hat die Raten nicht zurückgezahlt: Die Weltbank blockiert Eurobonds im Wert von 1,1 Milliarden Euro Verfasst von Pamfleti „Trauben und Pflaumen“/ Die Regierung hat die Raten nicht zurückgezahlt: Die Weltbank Die Regierung hat keine Raten zurückgezahlt und die erhaltenen Mittel für Investitionen zweckentfremdet, um sie für Boni, Gehälter und Wahlkampfkosten zu verwenden. Die Weltbank hat alle Auszahlungen gestoppt und fordert die Rückzahlung der Gelder an ihren Bestimmungsort… Bablokus Wahnsinn und seine finanziellen Abenteuer während des Wahlkampfs haben dem Staatshaushalt einen weiteren schweren Schlag versetzt und unmittelbare Folgen für die Kreditvergabekapazität der Regierung auf den internationalen Märkten gehabt. Nach Angaben des Finanzministeriums hat die Weltbank der albanischen Regierung die Nutzung zweier Eurobonds im Gesamtwert von 1,1 Milliarden Euro entzogen, die 2024 auf ausländischen Finanzmärkten aufgenommen wurden. Der erste Eurobond im Wert von 500 Millionen Euro wurde im Januar 2024 mit einem Zinssatz von 7 % und einer Laufzeit von 15 Jahren begeben. Erklärter Zweck dieser Anleihe war die Förderung öffentlicher Investitionen und der wirtschaftlichen Stabilität. Der zweite Eurobond im Wert von 600 Millionen Euro wurde im Juli 2024 mit einem Zinssatz von 8 % und einer Laufzeit von 20 Jahren begeben. Dies wurde ebenfalls mit der Stabilisierung der makroökonomischen Indikatoren begründet. Beide Anleihen wurden von der Weltbank vermittelt, die im Namen Albaniens auf den internationalen Märkten als Bürge fungierte und die Glaubwürdigkeit der albanischen Regierung hinsichtlich der termingerechten Rückzahlung ihrer Verpflichtungen und der korrekten Verwendung der Mittel untermauerte. Doch ein Jahr später sieht die Realität völlig anders aus. Die albanische Regierung hat keine einzige Rate der beiden Eurobonds zurückgezahlt. Überprüfungen der Weltbank ergaben jedoch, dass die Mittel illegal und außerhalb der in den offiziellen Verträgen vorgesehenen Verwendung verwendet wurden. Im Fondsaufsichtsbericht hebt die Weltbank hervor, dass ein Großteil der Schulden für im Haushalt 2025 nicht vorgesehene Wahlausgaben verwendet wurde. Dazu gehören: 270 Millionen Euro wurden für Prämien für Rentner und schutzbedürftige Gruppen verwendet, Unrechtmäßig erhöhte Gehälter für Verwaltungsangestellte außerhalb der Struktur, Wahlinvestitionen und Verwaltungsausgaben, die nicht durch ein normatives Gesetz genehmigt wurden. Auf dem Höhepunkt des Wahlkampfs, als die Frage nach der Herkunft dieser „magischen“ Mittel aufkam, erklärte Premierminister Edi Rama öffentlich, es handele sich um „interne Haushaltseinnahmen“. Die Wahrheit sieht jedoch anders aus: Es handelte sich genau um die Eurobond-Gelder, die unter dem Deckmantel von Investitionen abgezogen und zum Stimmenkauf verwendet wurden. Die Situation hat sich dadurch verschärft, dass die albanische Regierung acht Monate in Folge die 7% bzw. 8% Zinsen auf ihre Verbindlichkeiten nicht zurückgezahlt hat, was zu einer tiefen Vertrauenskrise auf den internationalen Märkten geführt hat. Als Reaktion auf diese gravierende Abweichung und Nichteinhaltung der Vertragsbedingungen hat die Weltbank beschlossen, weitere Abhebungen von Eurobonds zu blockieren und die Rückgabe der illegal verwendeten Wertpapiere an den offiziell vorgesehenen Bestimmungsort zu fordern. Diese Entscheidung stellt eine stille, aber schwere finanzielle Sanktion gegen die albanische Regierung dar, die eine direkte Folge ihres klientelistischen, arroganten und unehrlichen Umgangs mit öffentlichen Geldern und internationalen Schulden ist. Sollte dieses Finanzabenteuer nicht institutionell und parlamentarisch geahndet werden, werden sich Präzedenzfälle wiederholen, und Albanien riskiert, finanziell isoliert und ohne Zugang zu den Kapitalmärkten zu bleiben, während die Rechnung erneut auf den Bürgern lastet – in Form von Steuererhöhungen und weiterer Verarmung./Broschüre

Anti-Mafia20 Qershor 2025, 11:16

„Rrush e kumbulla“/ Qeveria nuk ka shlyer këstet: Banka Botërore i bllokon Eurobondet 1.1 miliardë Euro

Shkruar nga Pamfleti

"Rrush e kumbulla"/ Qeveria nuk ka shlyer këstet: Banka

Qeveria nuk ka shlyer asnjë këst dhe ka devijuar fondet e marra për investime, duke i përdorur për bonuse, paga dhe shpenzime elektorale. Banka Botërore ka ndërprerë çdo lëvrim dhe kërkon kthimin e fondeve në destinacion…

Çmenduria dhe aventurat financiare të Bablokut gjatë fushatës elektorale kanë dhënë një tjetër goditje të rëndë buxhetit të shtetit, duke sjellë pasoja të menjëhershme për kapacitetin kreditues të qeverisë në tregjet ndërkombëtare. Sipas informacionit të siguruar nga Ministria e Financave, Banka Botërore ka ndërprerë aksesin e qeverisë shqiptare në përdorimin e dy Euro-bondeve me vlerë të përbashkët 1.1 miliardë euro, të cilat u kontraktuan gjatë vitit 2024 në tregjet financiare të huaja.

Euro-bondi i parë, me vlerë 500 milionë euro, u sigurua në janar 2024 me një interes prej 7% dhe afat shlyerjeje 15-vjeçar. Qëllimi i shpallur i këtij borxhi ishte mbështetja për investimet publike dhe stabiliteti ekonomik. Ndërsa Euro-bondi i dytë, me vlerë 600 milionë euro, u lëshua në korrik 2024 me interes 8% dhe një afat shlyerjeje 20-vjeçar. Edhe ky ishte justifikuar me stabilizimin e treguesve makroekonomikë.

Të dy këto borxhe u ndërmjetësuan nga Banka Botërore, e cila shërbeu si garantore në emër të Shqipërisë në tregjet ndërkombëtare, duke mbështetur kredibilitetin e qeverisë shqiptare për shlyerjen e detyrimeve sipas kalendarit dhe përdorimin korrekt të fondeve. Por një vit më pas, realiteti është krejt ndryshe.

Qeveria shqiptare nuk ka shlyer asnjë këst të dy Euro-bondeve, ndërsa verifikimet e Bankës Botërore kanë zbuluar se fondet janë përdorur në mënyrë të paligjshme dhe jashtë destinacionit të shpallur në kontratat zyrtare. Në raportin e mbikëqyrjes së fondeve, Banka Botërore evidenton se një pjesë e madhe e borxhit është përdorur për shpenzime elektorale të paparashikuara në buxhetin 2025, duke përfshirë:

270 milionë euro të përdorura për bonuse të pensionistëve dhe shtresave në nevojë,
Pagesa të rritura në mënyrë të paligjshme për punonjës të administratës, jashtë strukturës organike,
Investime të karakterit elektoral dhe shpenzime administrative të pa miratuara me akt normativ.
Në kulmin e fushatës, kur u ngrit pyetja mbi burimin e këtyre fondeve “magjike”, kryeministri Edi Rama deklaroi publikisht se kishim të bënim me “të ardhura të brendshme të buxhetit”. Por e vërteta është tjetër: këto ishin pikërisht fondet e euro-bondeve, tërhequr në emër të investimeve dhe përdorur për blerje votash.

Situata është përkeqësuar më tej nga fakti se, për tetë muaj rresht, qeveria shqiptare nuk ka shlyer interesat 7% dhe 8% të detyrimeve, duke sjellë një krizë besimi të thellë në tregjet ndërkombëtare. Në reagim ndaj këtij devijimi të rëndë dhe mosrespektimit të kushteve kontraktuale, Banka Botërore ka vendosur të bllokojë çdo tërheqje tjetër nga euro-bondet, si dhe të kërkojë rikthimin e vlerave të përdorura në mënyrë të paligjshme, në destinacionin e parashikuar zyrtarisht.

Ky vendim përbën një sanksion financiar të heshtur, por të rëndë, ndaj qeverisë shqiptare, i cili vjen si pasojë direkte e sjelljes klienteliste, arrogante dhe të pandershme me paratë publike dhe me borxhet ndërkombëtare. Nëse nuk ka ndëshkim institucional dhe parlamentar për këtë aventurë financiare, atëherë precedentët do të përsëriten, dhe Shqipëria rrezikon të mbetet e izoluar financiarisht, e pa akses në tregjet e kapitalit, ndërsa fatura do të bjerë sërish mbi qytetarët, në formën e rritjes së taksave dhe varfërimit të mëtejshëm./Pamfleti

 

Schlagwörter: ,

KOMMENTAR(E) (5)

  • sibilla
    Juni 20, 2025., 15:42 •

    Wie die Investmentfirmen BlackRock und Vanguard die Welt kontrollieren

    Europas Bankenaufsicht: Pervertierte Kredit-Regeln bringen hunderttausende Betriebe in Gefahr

    Folge der Banken Mafia, Bestechung im Ausland, Kriegs Inzenierung: Der Westen ist entthront

    September 9, 2013
    Die Banken Mafia, Bestechung im Ausland von Regierungen, Kriegs Inzenierungen von Bosnien, Kosovo, 11.9.2001, bis nach Libyen und Syrien gaben dem Westen den Rest. Die Glaubwürdigkeit ist Null. 10/2014

    Stresstest bestanden? Nein, die Eurozone ist pleite

    Die EU Bürokratie und der kriminelle Sauhaufen von Georg Soros: European Policy Centre (EPC) e0791-eurozonepleite In der Geschichte, ging jeder Staat unter mit solchen Casino Mafia Systemen. Posten wie in der Justiz, gibt es im Banken System nur für Dumm Kriminelle.Thierry Breton, the corporate commissioner?
    Gastautor / 19.06.2025 / 06:01 / / Seite ausdrucken

    Meinung

    Der Westen ohne Strategie: China und Russland als neue Großmeister

    Von Wolfgang Münchau.  Der Westen hat mit kurzfristigem Erfolgsdenken seine Strategien verspielt – und damit seine Vormachtstellung. China und Russland können diese Schwäche bereits klug nutzen. Schachspieler von Weltrang kennen den Unterschied zwischen Strategie und Taktik weit besser als Politiker. Um beim Schach gewinnen zu können, muss man eine Strategie haben – einem langfristigen Plan, der einen in eine überlegene Position bringt. Dann schließt man mit einer Reihe von taktischen Zügen ab. Ganz wie Max Euwe, der niederländische Schachgroßmeister der 1930er Jahre, einmal bemerkte: „Strategie erfordert Denken. Taktik erfordert Beobachtung.“ Im Westen dreht sich alles um Taktik. Im Osten dagegen geht es hauptsächlich um Strategie. Man braucht beides, denn selbst die brillantesten kurzfristigen Züge ergeben noch keine Strategie. Schauen Sie sich einfach die Geschichte der US-Militärinterventionen seit dem Zweiten Weltkrieg an. Jede dieser Interventionen hatte ihre kurzfristigen Gründe, auch die im Irak. Aber haben sie die USA sicherer gemacht? Hat es die Welt sicherer gemacht? Hat das überhaupt Demokratie gebracht? Ist irgendjemand dadurch zivilisierter geworden? Israels Schlag gegen den Iran ist der klassische Fall eines Kompromisses, bei dem ein kurzfristiges taktisches Manöver auf Kosten einer auf lange Sicht schwächeren strategischen Position erkauft wird. Ich bin nicht der erste Kommentator, der feststellt, dass Israels Angriff auf den Iran taktisch erfolgreich sein wird, möglicherweise sogar mit sensationellem Erfolg, aber er wird das iranische Atomwaffenprogramm nicht nachhaltig aufhalten. Jeder zukünftige iranische Strategieplaner wird aus der letzten Angriffsserie logischerweise den Schluss ziehen, dass der Iran die Bombe unbedingt braucht. Andere Länder in der Region könnten das auch denken. Übrigens bedauert die Ukraine heute am meisten, dass sie einst zugestimmt hat, ihre Atomwaffen aus der Sowjetzeit abzuschaffen. Hätte das Land sie behalten, würde Putin wahrscheinlich nie angegriffen haben.

    Unabhängig von westlichen Zwängen

    Der Mangel an strategischem Denken spielt eine wichtige Rolle für den Niedergang des Westens. Das größte strategische Eigentor von allen ist, China und Russland näher zusammenzubringen – und zusätzlich den Iran näher an beide. Diese Länder bilden kein Bündnis im westlichen Sinne. Was sie gemeinsam haben, ist ein übergeordnetes strategisches Ziel – unabhängig von westlichen Zwängen zu werden. Unsere Sanktionen und Verbote, unsere Kriege und Stellvertreterkriege haben das Gegenteil von dem bewirkt, was wir eigentlich beabsichtigt hatten. Einige davon, vor allem die Sanktionen, sind taktisch gescheitert. Russland ist über den Westen hinausgewachsen und hat sich auf eine Kriegswirtschaft verlegt, mit der die Europäer nur schwer Schritt halten können. Der folgenreichste Fehler dieser Politik war jedoch strategischer Natur: Die Finanzsanktionen haben China und Russland dazu veranlasst, ein gemeinsames Zahlungssystem zu entwickeln. Bis vor einigen Jahren noch hing die Finanzwelt vom US-Dollar und der vom Westen kontrollierten globalen Zahlungsinfrastruktur ab. Ein Teil dieser Infrastruktur war Swift, ein in Brüssel ansässiges Unternehmen, das die wichtigsten Netzwerke bereitstellt, über die internationale Banken kommunizieren. Als Russland in die Ukraine einmarschierte, bestand eine der ersten Maßnahmen der westlichen Regierungen darin, einige russische Banken von Swift abzuschneiden, so dass sie keine Transaktionen mehr durchführen konnten. Der Westen fror auch russische Finanzanlagen ein, von denen ein großer Teil in Tresoren in Belgien lagert. Russland wurde im Wesentlichen von den globalen Finanzmärkten ausgeschlossen.

    Brics Pay ist sanktionssicher

    Das Ergebnis dieser Sanktionen ist nun, dass Russland, China und andere Länder ihre eigene parallele Finanzinfrastruktur entwickelt haben, deren erster Teil Brics Pay genannt wird. Brics steht für Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Der Name „Brics“ entstand vor 25 Jahren als Abkürzung, um die fünf aufstrebenden Volkswirtschaften zu bezeichnen, die damals das größte Potenzial zum Erfolg hatten. Inzwischen ist die Gruppe auf zehn Länder angewachsen und umfasst nun auch Indonesien, Saudi-Arabien, Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Iran. Sie sind mit der NATO oder der Europäischen Union nicht zu vergleichen, Indien gilt hier eher als Sonderling. Was sie alle gemeinsam haben, ist der Wunsch, von westlichen Infrastrukturmonopolen unabhängig zu sein. Zahlungssysteme sind für den Finanzkapitalismus das, was Klempnerarbeiten für die Wasserversorgung sind – etwas, über das wir erst nachdenken, wenn wir ein Problem damit haben. Das westliche Zahlungsmonopol macht es den USA und Europa überhaupt erst möglich, Finanzsanktionen zu verhängen. Aber Finanzsanktionen sind wie der Kuchen, den man entweder haben oder essen kann. Wenn man anfängt, seine Monopolmacht zu missbrauchen und zu viele Länder mit Sanktionen belegt, gibt man auch einen Anreiz, aus dem System auszubrechen. Brics Pay wurde von Wissenschaftlern der Staatlichen Universität Sankt Petersburg entwickelt. Es funktioniert anders als westliche Zahlungssysteme. Brics Pay ist dezentralisiert. Es hat keinen Knotenpunkt, keinen Eigentümer. Es basiert auf der gleichen Technologie wie Kryptowährungen – auf der Blockchain-Technologie. Brics Pay ist sanktionssicher. Kein Mitglied kann ein anderes Mitglied sanktionieren. Das ist strategisches Denken: Wenn man sich von den USA unabhängig machen will, ist es das Klügste, mit dem Zahlungssystem zu beginnen.
    https://www.achgut.com/artikel/der_westen_ohne_strategie_china_und_russland_als_neue_grossmeister
       

    Der Berufsbetrüger Josef Ackermann, hinterliess in Zypern, über 10 Milliarden faule Kredite und verschwand

    Auch in Zypern, hinterliess der Super Profi Betrüger ein Desaster: über 10 Milliarden € faule Kredite und schied aus der Bank aus am 14. Mai 2019 aus, als auch das dortige Desaster nicht mehr zu vertuschen war, und weitere Beute mit seinem kriminellen Umfeld nicht mehr möglich war.Auch in Zypern, grosse Immobilien Kredite an Offshore und Betrugsfirmen mit gefälschten Gutachten und Bilanzen. Angela Merkel Berater und man gibt gerne für Super Betrüger eine private Geburtstags Party im  Kanzler Amt in 2008  
    Prominente aus der Korrupten Wirtschaft und Politik, kamen in Scharen. Was jeder Bankkaufmann und echte Experte damals und Jahre zuvor wusste. Später kamen Skandale wie Libor, CumEx Skandale ebenso noch heraus und Betrug ohne Ende, wie nun in Zypern. Eine ZDF-Doku rechnet mit dem ehemaligen Deutsche-Bank-Chef ab. Ackermann erscheint darin als skrupelloser „Brandstifter“ der Finanzkrise.

    Elon Musk im Interview mit Tucker Carlson: KI von Google und Microsoft lügen. Interview in Deutsch.

    uncut-news.ch 20/04/2023 Weiterlesen »  

    Der Wirtschaftskrieg, „Bombardierung“ Italiens und Europas. Das politische Mandat von Goldman Sachs und Rothschilds Beauftragten.

    gesamten EU verschafft.

    Deutschlands Staatsfeind Nummer 1: Josef Ackermann und die Betrugs Partner von Goldman Sachs

     
    Schlagwörter: Banken, bankrott, Ponzi, Putin, usa

    Greenspan – US-Bankensystem ist voller Betrug

    November 12, 2010
    1 Votes
     
    Dienstag, 9. November 2010 , von Freeman um 20:30
    Hier haben wir eine Aussage vom ehemaligen Chef der Fed, Alan Greenspan, die ist der Hammer! Er sagt, das US-Bankensystem ist voller Betrug, wärend sein Nachfolger Ben Bernanke ganz nervös neben ihm sitzt und sich diese Wahrheit anhören muss. Jetzt haben wir es direkt aus dem Mund des „Chefs“ persönlich. Er äusserte sich anlässlich der Feier auf Jekyll Island am vergangenen Wochenende und sie waren unter sich, deshalb möglichweise diese Offenheit. Das Publikum draussen sollte das sicher nicht hören. Alan Greenspan machte ein erstaunliches Eingeständnis. Viele der Handlungen die zur Finanzkrise führten waren illegal, kriminell und bedeuten eindeutig Betrug. Warum war Bernanke so nervös auf seinem Stuhl? Weil diese Aussage bestätigt was wir schon lange sagen, Bernanke hat die Leute mit Rettungsgeldern überschüttet und belohnt, die genau diesen Betrug verbrochen haben. Statt sie zu retten hätten sie ins Gefängnis gehört. Wie viele Banker sitzen im Knast? Keiner! Und der amerikanische und europäische Steuerzahler muss dafür mit Billionen bluten. Greenspan sagte: „Wir benötigen viel schärfere Gesetze gegen den Betrug. Es wurden Sachen gemacht die waren sicher illegal und in manchen Fällen ganz klar kriminell. Betrug ist eine Tatsache. Betrug schafft grosse Instabilität in den kompetitiven Märkten. Wenn man seinen Gegenpartnern nicht vertrauen kann funktioniert es nicht. Und in der Tat sahen wir es hat es nicht.“ Nur Greenspan muss hier nicht den Scheinheiligen spielen, er ist der Hauptschuldige für die Finanzkrise, in dem er die treibende Kraft bei der Aufhebung des Glass-Steagall Act 1999 war und die Politik des billigen Geldes fuhr, welche die Hypothekenblase und das Betrugssystem erst ermöglichte. Die gehören alle zusammen hinter Gitter. Lassen wir mal beiseite, dass das ganze Finanz- und Geldsystem vom Grund her ein staatlich legalisierter Betrug ist, so lange die Bankster nicht für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen und immer „gerettet“ werden, wird es weiter kriminelle Handlungen und die Ausplünderung der Gesellschaft geben. Wieso sollen sie sich ändern? Sie können stehlen so viel sie wollen und es passiert ihnen ja nichts. Von der Politik werden sie noch fürstlich belohnt … und umgekehrt. Das Motto lautet: „too big to fail“ und „too big to jail!“ Wenn wir wirklich im Kapitalismus leben würden, dann würden Banken die so betrügerisch gehandelt haben und pleite sind sterben und die Bankbosse müssten den Preis dafür zahlen und vor Gericht stehen. Den Verlust müssten die Aktionäre alleine tragen und nicht die Steuerzahler. So aber leben wir in einer Konzerndiktatur, wo die Gewinne privatisiert und die Verluste sozialisiert werden. Per Definition ist das Faschismus. Verwandter Artikel: Stopbanque-Aktion in ganz Europa
    Hier weiterlesen: Alles Schall und Rauch: Greenspan – US-Bankensystem ist voller Betrug http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2010/11/greenspan-us-bankensystem-ist-voller.html#ixzz155nZdAq6

    • sibilla
      Juni 20, 2025., 16:14 •

      2025-01-08 13:42:00

      Ylli Ujka, the 'oligarch' from Lezha money laundering in towers and property robbery; the organizer of the Prime Minister's meetings in the diaspora legitimizes crime money

       Shkruar nga Pamfleti
      A 40-story tower called 'Grand Park Skyline', photovoltaic parks and strategic investor...
      Ylli Ujka, the 'oligarch' from Lezha money laundering in towers and If you thought that Tirana no longer had room for towers, you are wrong. At the entrance of the Artificial Lake, next to the Guard of the Republic, another symbol of the capital's concretization, "Grand Park Skyline", will be erected. A 40-story tower near the Guard of the Republic and at the entrance to the lake park that, in addition to being the next concrete, will also house a super-luxury hotel under the logo of "Philipp Plein".
      https://pamfleti.net/english/anti-mafia/ylli-ujka-oligarku-nga-lezha-pastrim-parash-ne-kulla-dhe-grabitje-pro-i260791
      Anti-Mafia, 20. Juni 2025, 12:21 Uhr Rama schenkt der Mafia 40.000 m² in Viroi: Öffentliches Eigentum als Beute für Ylli Ujka und Ilir Trebicka Verfasst von Pamfleti Rama schenkt der Mafia 40.000 m² in Viroi: Öffentliches Eigentum als Beute für Ylli Ujka und Ilir Trebicka / Nach Lezha und der Republikanischen Garde beginnt der Premierminister mit der Plünderung des Naturparks in Gjirokastra für den Bau eines Resorts. Die Plünderung erfolgt zugunsten eines Unternehmens mit direkten Verbindungen zur Regierung, das die SP-Kampagnen finanziert hat und nicht von der SPAK betroffen ist... Premierminister Edi Ramas Abkommen mit dem bekannten Mafioso Ylli Ujka aus Lezha ist in eine neue Phase eingetreten. Ziel des Bauplans und der Plünderung öffentlichen Eigentums ist diesmal eine der Naturperlen des Südens: das Gebiet des Viroi-Sees in Gjirokastra, ein geschützter Naturpark mit außergewöhnlichem ökologischen, landschaftlichen und touristischen Wert. Glaubwürdigen Quellen von „Pamflet“ zufolge beauftragte Edi Rama unmittelbar nach den Wahlen vom 11. Mai die Agentur für Territoriale Entwicklung und die Ministerin für Tourismus und Umwelt, Mirela Kumbaro, ebenfalls Abgeordnete von Gjirokastra, mit der Einleitung eines Verfahrens zur Gewährung eines großen Teils dieses Parks für den Bau eines Resorts. Gleichzeitig erhielten das Umweltministerium und die Agentur für Territoriale Entwicklung einen Antrag des Unternehmens „X One Sh.p.k“ mit Sitz in Lezha zum Bau eines Komplexes aus Villen und Dienstleistungseinheiten auf 40.000 Quadratmetern öffentlichem Land am Ufer des Viroi-Sees. Das Verfahren wird beschleunigt und vom Ausschuss für strategische Investitionen genehmigt, der von Edi Rama persönlich geleitet wird und aus vier Kabinettsministern besteht. Wer aber will in einem geschützten Gebiet bauen? „X One Sh.p.k“ wurde am 21. Mai 2021 von Ylli Ujka und Çesk Ivanaj mit einem symbolischen Kapital von 10.000 Euro und einer 50/50-Beteiligung gegründet. Am 23. Februar 2024 verkauften sie 26 % der Anteile für nur 2.600 Euro an Ilir Trebicka, einen Mann, der für seine engen Verbindungen zu Edi Rama und den Erhalt zahlreicher kostenloser öffentlicher Vermögenswerte bekannt ist, darunter Baugenehmigungen für Türme und Resorts am Meer. Nach dieser Vereinbarung tritt Ylli Ujka offiziell dem Clan des Premierministers bei, während „X One“ den Status eines bevorzugten Unternehmens der Regierung erhält. Es handelt sich nicht nur um eine geschäftliche Zusammenarbeit, sondern um ein System, das die Plünderung öffentlichen Eigentums durch einen vertrauenswürdigen Partner Ramas legalisieren soll, im Austausch für die Teilhabe an den Vorteilen. Zwei Fakten belegen diesen Zusammenhang deutlich: 1. Am 23. Juli 2024, nur fünf Monate nach Ilir Trebickas Beteiligung, schenkt Edi Rama dem Unternehmen „X One Sh.p.k.“ 137 Hektar Staatsland in der Region Baqël-Kodhel in Lezha für den Bau einer Farm und eines Resorts mit dem Status eines strategischen Investors. 2. Im November 2024 erteilt Rama dem anderen Unternehmen von Ylli Ujka und Ilir Trebicka, „Grand Park Skyline“, eine weitere Baugenehmigung für den Bau von drei riesigen Türmen auf 147.000 Quadratmetern Staatsland nahe dem Eingang zur Republikanischen Garde in Tirana. Dasselbe Vorhaben wird nun in Gjirokastra umgesetzt. Das Unternehmen „X One Sh.p.k“ steht kurz vor dem Erwerb von 40.000 Quadratmetern im Viroi-See-Parkgebiet, einem der unberührtesten und ökologisch sensibelsten Gebiete im Süden des Landes. Dieses Vorgehen stellt einen eklatanten Verstoß gegen das Gesetz zum Schutz von Naturschutzgebieten dar, während das Umweltministerium und die Nationale Agentur für Naturschutzgebiete völliges Schweigen walten lassen. Neben den schriftlich angegebenen Vermögenswerten fungierte Ylli Ujka auch als Finanzier des SP-Wahlkampfs und seiner Strukturen in der Diaspora über seine beiden Unternehmen außerhalb Albaniens: „Cambria Marketing Srl“ und „1001 Solutions“. Laut Angaben von „Pamfleti“ dienten diese Unternehmen als Kanäle zur Finanzierung von Ramas Aktivitäten und Propaganda im Ausland – eine Handlung, die ein Wahldelikt und eine illegale Parteienfinanzierung darstellt, die SPAK jedoch weiterhin nicht untersucht. Bei all diesen Transaktionen und staatlichen Entscheidungen, von Lezha über Tirana bis Gjirokastra, läuft das Schema auf dasselbe hinaus: Unternehmen mit Partnerschaften, die von Ramas Klienten kontrolliert werden, erhalten im Austausch für politische Loyalität und Wahlkooperation kostenlos Staatseigentum. Wenn dies als „strategische Entwicklung“ bezeichnet wird, dann kann jede Mafia mit Verbindungen zur Macht überall bauen, in jedem Park, an jedem See, auf jedem Hügel oder Denkmal, solange sie bereit ist, den Teil mit Babloku zu teilen. / Broschüre Anti-Mafia20 Qershor 2025, 12:21

      Rama i jep mafias 40 mijë m² në Viroi: pasuria publike si plaçkë për Ylli Ujkën dhe Ilir Trebickën

       Shkruar nga Pamfleti
      Rama i jep mafias 40 mijë m² në Viroi: pasuria publike si
      Ylli Ujka dhe Ilir Trebicka /
      Pas Lezhës dhe Gardës së Republikës, kryeministri nis grabitjen e parkut natyror në Gjirokastër për ndërtim resorti, në favor të një kompanie me lidhje të drejtpërdrejta me pushtetin, që ka financuar fushatat e PS-së dhe nuk preket nga SPAK...
      Pazari i kryeministrit Edi Rama me mafiozin e njohur Ylli Ujka nga Lezha ka hyrë në një fazë të re. Këtë herë, në shënjestër të planit ndërtimor dhe të grabitjes së pronës publike është vendosur një nga perlat natyrore të jugut: zona e liqenit të Viroit në Gjirokastër, një park natyror i mbrojtur, me vlera të jashtëzakonshme ekologjike, peizazhore dhe turistike. Sipas burimeve të sigurta të “Pamfletit”, menjëherë pas zgjedhjeve të 11 majit, Edi Rama ka urdhëruar Agjencinë e Zhvillimit të Territorit dhe Ministren e Turizmit dhe Mjedisit Mirela Kumbaro, njëkohësisht deputete e Gjirokastrës, që të nisin procedurat për dhënien e një sipërfaqeje të madhe të këtij parku për ndërtim resorti. Në të njëjtën kohë, në Ministrinë e Mjedisit dhe në Agjencinë e Zhvillimit të Territorit ka mbërritur aplikimi i kompanisë “X One Sh.p.k”, me seli në Lezhë, për të ndërtuar një kompleks me vila dhe njësi shërbimi në 40 mijë metra katrorë tokë publike, buzë liqenit të Viroit. Procedurat janë të përshpejtuara dhe kanë marrë urdhër miratimi nga Komiteti i Investimeve Strategjike, që drejtohet personalisht nga Edi Rama dhe përbëhet nga katër ministra të kabinetit.
      Por kush është kompania që kërkon të ndërtojë në një zonë të mbrojtur? “X One Sh.p.k” është krijuar më 21 maj 2021 nga Ylli Ujka dhe Çesk Ivanaj, me kapital simbolik prej 10 mijë euro dhe pronësi të ndarë 50/50. Më 23 shkurt 2024, ata shesin 26% të aksioneve për vetëm 2600 euro tek Ilir Trebicka, një personazh i njohur për lidhjet e ngushta me Edi Ramën dhe për përfitimin e dhjetëra pasurive publike falas, përfshirë leje ndërtimi për kulla e resorte buzë detit. Pas kësaj marrëveshjeje, Ylli Ujka futet zyrtarisht në klanin e kryeministrit, ndërsa “X One” merr statusin e kompanisë së preferuar të qeverisë. Kjo nuk është thjesht një bashkëpunim biznesi, është një skemë e ndërtuar me qëllim për të legalizuar grabitjen e pronës publike përmes një ortaku të besuar të Ramës, në këmbim të ndarjes së përfitimeve. Dy fakte e vërtetojnë qartë këtë lidhje: 1.      Më 23 korrik 2024, vetëm pesë muaj pas përfshirjes së Ilir Trebickës, Edi Rama i dhuron kompanisë “X One Sh.p.k” 137 hektarë tokë shtetërore në zonën Baqël-Kodhel të Lezhës, për ndërtim ferme dhe resorti me status “Investitor Strategjik”. 2.      Në nëntor 2024, Rama jep një tjetër leje ndërtimi për kompaninë tjetër të Ylli Ujkës dhe Ilir Trebickës, “Grand Park Skyline”, për ndërtimin e tre kullave gjigande mbi 147 mijë metra katrorë tokë shtetërore, pranë hyrjes së Gardës së Republikës në Tiranë. Tani, e njëjta skemë po aplikohet në Gjirokastër. Kompania “X One Sh.p.k” është në prag të përfitimit të 40 mijë metra katrorë në zonën e parkut të liqenit të Viroit, një ndër ambientet më të virgjëra dhe më të ndjeshme ekologjikisht në jug të vendit. Ky akt përbën një shkelje flagrante të ligjit për mbrojtjen e zonave të mbrojtura, ndërkohë që ka heshtje totale nga Ministria e Mjedisit dhe Agjencia Kombëtare e Zonave të Mbrojtura. Përveç pasurive të dhëna në letër, Ylli Ujka ka shërbyer edhe si financues i fushatës elektorale të PS-së dhe i strukturave të saj në diasporë, nëpërmjet dy kompanive të tij jashtë Shqipërisë: “Cambria Marketing Srl” dhe “1001 Solutions”. Sipas të dhënave të siguruara nga “Pamfleti”, këto kompani kanë qenë kanalet e financimit të aktiviteteve dhe propagandës së Ramës jashtë vendit, një veprim që përbën krim elektoral dhe financim të paligjshëm të partive, por që SPAK vazhdon të mos e hetojë. Në të gjitha këto transaksione dhe vendime shtetërore, nga Lezha, në Tiranë e deri në Gjirokastër, skema është një: kompani me ortakëri të kontrolluar nga klientë të Ramës, të cilëve u jepen prona shtetërore falas, në këmbim të besnikërisë politike dhe bashkëpunimit elektoral. Nëse kjo quhet “zhvillim strategjik”, atëherë çdo mafioz i lidhur me pushtetin mund të ndërtojë kudo, mbi çdo park, liqen, kodër apo monument, për sa kohë është i gatshëm të ndajë pjesën me Bablokun./Pamfleti

      • Crni Labudovi
        Juni 21, 2025., 10:03 •

        Zu blöde um Rechenschaft abzulegen, weil man keinen Staat hat, nur ein kriminelles Enterprise von Idioten mit gefakten Diplomenen, wie in Deutschland und den EU, Berliner Missionen ins Ausland. Dumm, korrupte die einzige Tätigkeit der nicht gewählten EU Commission, dem grössten kriminellen Enterprise der Welt

        Jetzt macht man das Schauspiel das man Fehler gemacht hat, wobei man vor 15 Jahren schon alle Details des Missbrauch bekannt ist und war. Es wurde System, bei den korrupten EU Banden. Man entsande Strohdumme Frauen oft, die jeden Unfug glaubten. Frauen, die einen IQ von unter 60 hatten, wurden als Mätresse auch noch EU oder Deutsche Botschafterin vor Ort.

        President Begaj received in a meeting the Head of the Council of Europe Office in Albania, Jutta Gützkow

        IPARD-Förderung/ Gjokutaj für Report TV: Fehler der Vergangenheit korrigieren, Regierung näher an Landwirten! Preisplan erstellen, Informalitätsproblem „Studio Live“ mit Wirtschaftsexperte Eduart Gjokutaj. Wird die Rückkehr von IPARD nach Albanien positive Auswirkungen haben und was hätte die Regierung tun sollen oder sollte? Wo lief es bei den Landwirten schief und welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um von EU-Fördermitteln zu profitieren? Warum wirkt sich der Mangel an Subventionen auch auf den Preismarkt aus? Der Experte schlägt vor, die Preise im Rahmen eines neuen Pakts festzulegen, Informalitätsproblem Redaktion 20. Juni, 18:03 Uhr | Aktualisierung: 20. Juni, 19:44 Uhr Teilen [Schrift vergrößern] [Schrift verkleinern] Albanische Landwirte waren zwei Jahre lang ohne EU-Förderung, während IPARD erneut in Albanien landete. Eine EU-Delegation überwacht die Verwaltung der Gelder und die Maßnahmen der Regierung zu deren Schutz. Eine Entscheidung über IPARD III im Wert von 112 Millionen Euro wird im Herbst erwartet. Um über dieses Thema und seine direkten oder indirekten Auswirkungen auf den Preismarkt zu sprechen, wurde Wirtschaftsexperte Eduart Gjokutaj heute per Link zum „Studio Live“ von Moderator Arbër Hitaj eingeladen. LESEN SIE AUCH: Das Treffen in Genf: Drei Stunden Gespräche, aber keine Fortschritte zwischen den Europäern und dem Iran Im Gespräch mit Report TV betonte er die Misswirtschaft der Gelder in der Vergangenheit, den Mangel an Transparenz, die Bürokratie und die ergriffenen Maßnahmen, die letztlich nur die Landwirte betrafen und bestraften. Gjokutaj betonte einen klaren und transparenten Plan der Regierung zur Unterstützung der Landwirte. Vorgesehen seien ein Fonds in Höhe von drei Milliarden Euro und Subventionen für bis zu 70 % der Landwirte, was sich auch auf Preissenkungen und das Wirtschaftswachstum auswirken werde. Es bleibt abzuwarten, ob aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt wurde. Es scheint jedoch, dass die Parteien nun besser miteinander auskommen und sich näherkommen. Wir erwarten die Umsetzung der 3-Milliarden-Euro-Garantie für eine Subvention, die 70 % der Landwirte abdeckt. Die bürokratischen Hürden waren schon immer ein Problem, da IPARD und AZHBR diese Belastung bisher den Landwirten überlassen haben. Wenn dies so bleibt, wird es sich noch weiter auswirken und zu einem Problem für die Landwirte werden“, so der Experte. Er teilte die Ansicht, dass die Regierung früher eine Verwaltungsuntersuchung hätte einleiten und den Bürgern erklären sollen, was mit den IPARD-Mitteln geschehen ist. Er schlug vor, die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren, da dies letztendlich erneut zu einer Belastung für die Landwirte und den Markt führen werde. „Die Regierung sollte eigenständig eine administrative Untersuchung der IPARD-Mittel und deren Verteilung durchführen und diese veröffentlichen. Die Fehler der Vergangenheit sollten korrigiert werden, und die Regierung sollte möglicherweise eine neue Struktur schaffen, die möglicherweise sogar dem Premierminister unterstellt sein sollte. Die Sperrung der Mittel sollte öffentlich bekannt gegeben werden, die Regierung sollte die Bürger informieren und konkrete Maßnahmen ergreifen“, fuhr er in seiner wirtschaftlichen Analyse fort. Aber wirkt sich dies auch auf den Preismarkt aus? Laut offiziellen Angaben hat Albanien nicht nur die Preise erhöht, sondern übertrifft sogar die Preise der anderen Länder der Region und sogar der EU. Wir haben eine halbliberale Wirtschaft, wie Ihre Analysen und der Markt zeigen. Niedrige Preise lassen sich nicht aufrechterhalten, da die interne Informalität, aber auch der externe Markt, der diese widerspiegelt, nicht berücksichtigt wird. Ein weiterer Aspekt ist das Oligopolmodell der Wirtschaft, das erhebliche, wenn auch gerechtfertigte Auswirkungen hat. Ein weiterer Aspekt betrifft die Fiskalpolitik, Zölle sowie die lokale und zentrale Regierung – beides zusammen. Das große Problem sind Markt und Informalität. Die Politik muss aufeinander abgestimmt werden, damit sie sich von der Verteilung bis zur Produktion nicht gegenseitig beeinflusst. Die Preise müssen im Rahmen eines neuen Pakts festgelegt werden, und daher müssen auch die Zölle im Rahmen dieses Pakts festgelegt werden“, erklärte Gjokutaj gegenüber Report TV. Und dies kann nur durch ständige Beobachtung der Situation erreicht werden. Er sagte, dass selbst eine der jüngsten Entscheidungen der Regierung zu Löhnen weitere Preiserhöhungen bewirken könnte, ähnlich wie die Entscheidung Berishas aus dem Jahr 2008, die gerichtlich aufgehoben wurde. „Es muss ein Monitoring geben, um die Informalität zu beseitigen. In einer deformierten Wirtschaft kann es keine fairen Oligopole geben. Auch die jüngste Entscheidung der Regierung zu den Löhnen wirkt sich direkt auf die Unternehmen aus, sie wird alle Unternehmen in allen Sektoren betreffen, genau wie die Entscheidung der Regierung Berisha im Jahr 2008, die vom Gericht abgelehnt wurde. Der Grad der Informalität steigt zwischen drei und 60 Prozent, und in einem solchen Markt ist diese Aussage untertrieben, aber ich denke, die Preise werden steigen“, erklärte der Experte am Ende seiner Analyse.

         

        Fondet e IPARD/ Gjokutaj për Report Tv: Të korrigjohen gabimet e të kaluarës, qeveria më afër fermerëve! Të ketë plan për çmimet, problem informaliteti

        'Studio Live' me ekspertin e ekonomisë Eduart Gjokutaj. A do ndikojë për mirë kthimi i IPARD në Shqipëri dhe çfarë duhet të kishte bërë apo të bëjë Qeveria? Ku u gabua me fermerët dhe masat që duhet të merren për të përfituar fondet e BE-së. Pse mungesa esubvencioneve ndikon edhe te tregu i çmimeve. Eksperti sugjeron që çmimet të vendosen nën një pakt të ri, problem informaliteti

        https://www.youtube.com/embed/zfJwsDY7rJU?rel=0&loop=1&enablejsapi=1&origin=https%3A%2F%2Fshqiptarja.com&widgetid=1&forigin=https%3A%2F%2Fshqiptarja.com%2Flajm%2Ffondet-e-ipard-gjokutaj-per-report-tv-te-korrigjohen-gabimet-e-te-kaluares-qeveria-me-afer-fermereve-te-kete-plan-per-cmimet-problem-informaliteti&aoriginsup=0&gporigin=https%3A%2F%2Fshqiptarja.com%2Fhome%3Fs%3D1&vf=1

        Redaksia 20 Qershor, 18:03 | Përditesimi: 20 Qershor, 19:44

        Fermerët shqiptarë kanë dy vite pa fonde nga BE, ndërsa IPARD “zbarkon” përsëri në Shqipëri.

        Një delegacion i BE po monitoron menaxhimin e fondeve dhe masat e qeverisë për të mbrojtur fondet, kurse në vjeshtë pritet vendim për Ipard III, me vlerë 112 milionë euro.

        Për të folur mbi këtë temë dhe ndikimin direkt apo indirekt të saj tek tregu i çmimeve, ishte sot i ftuar me një lidhje në ‘Studio Live’ të moderatorit Arbër Hitaj, eksperti i ekonomisë Eduart Gjokutaj.

        LEXO EDHE: Takimi në Gjenevë: 3 orë bisedime, por asnjë përparim mes europianëve dhe Iranit

        Duke olur për Report Tv, ai vuri theksin tek keqmenaxhimi i fondeve në të kaluarën, mungesa e transparencës, burokracitë dhe masat e marra, që ndikuan dhe penalizuan në fund vetëm fermerët. Gjokutaj vuri theksin tek një plan i qartë dhe transparent i qeverisë, në ndihmë të fermerëve, teksa parashikohet një fond 3 mld euro dhe subvencion deri në 70% i fermerëve, që do ndikojë edhe në ulje të çmimeve apo rritjen ekonomike.

        “Do shihet nëse është mësuar nga gabimet e të kaluarës. Por duket se palët kanë një qasje më të mirë mes tyre, palët janë më afër tani. Presim zbatimin në praktikën e përditshme për garancinë 3 mld euro për subvencion me 70% të fermerëve. Barriera burokratike ka qenë gjithmonë problem, ku më parë IPARD dhe AZHBR-ja ia linin këtë barrë fermerëve. Nëse do vazhdojë, do ndikojë edhe më tej e do jetë problem ndaj fermerëve”, tha eksperti.

        Ai ndau mendimin se qeveria duhet të kishte ndërmarrë hetim administrativë më parë dhe të sqaronte qytetarët për atë që kishte ndodhur me fondet e IPARD. Ai sugjeroi korrigjimin e gabimeve të të kaluarës, pasi në fund do rëndojë përsëri mbi fermerët dhe tregun.

        “Qeveria duhet të ndërmerrte një hetim administrativ nga ana e vetë për fondet e IPARD-it dhe shpërndarjen e fondeve dhe t’ia bënte prezente publikut. Të korrigjohen gabimet e të kaluarës dhe ndoshta qeveria të krijonte një strukturë të re, ndoshta edhe të ishte nën varësinë e kryeministrit.  Duhet të përcilleshin lajme në publik për bllokimin e fondeve, qeveria t’ia përcillte qytetarëve informacionin dhe të merreshin masat konkrete”, vijoi ai analizën ekonomike.

        Por a ndikon kjo edhe në tregun e çmimeve, ku sipas të dhënave zyrtare Shqipëria ka jo vetëm rritje të çmimeve, por edhe më të lartat se vendet e rajonit dhe deri atyre të BE-së.

        “Ne kemi ekonomi gjysmë liberale, e që është prezantuar edhe në analizat tuaja si dhe në tregu. Nuk mund të mbahen çmimet e ulëta pasi përcillet informaliteti i brendshëm, por edhe tregu i jashtëm, reflektimi i tij. Pjesa tjetër lidhet me modelin oligopol të ekonomisë, që ka ndikim të dukshëm, edhe pse mund të justifikohet. Një pjesë tjetër ka të bëjë me politikën fiskale, tarifat, qeverisja vendore dhe qëndrore, të dyja bashkë. Problemi i madh është tregu dhe informalitetit. Politikat duhet të jenë të sinkronizuara me njëra-tjetrën që të mos ndikojnë, nga shpërndarja, tek prodhimi. Çmimet duhet të vendosën nën një pakt të ri, pra tarifat të vendosen nën këtë pakt”, shpjegoi Gjokutaj për Report Tv.

        Dhe kjo arrihet vetëm nëpërmjet monitorimit të përhershëm të situatës. Ai tha se edhe një nga vendimet e fundit të qeverisë për pagat mund të ndikojë tek rritja e mëtejshme për çmimet, pasi është i ngjashëm me atë të Berishës në vitin 2008, që u rrëzua nga gjykata.

        “Duhet të ketë monitorim që nëpërmjet tij të hiqet informaliteti. Kur një ekonomi është e deformuar nuk ke si të kesh oligopole të drejta. Edhe vendimi i fundit i qeverisë për pagat ndikon direkt edhe tek bizneset, do ndikojë te të gjitha bizneset, në çdo sektor, i njëjtë me atë të qeverisë Berisha në vitin 2008 dhe u hodh poshtë nga Gjykata. Niveli i informalitetit shkon dri në 60% dhe në një treg të tillë është pak ta thuash por mendoj se çmimet do të rriten”, shpjegoi në fund të analizës së tij eksperti.

        https://shqiptarja.com/lajm/fondet-e-ipard-gjokutaj-per-report-tv-te-korrigjohen-gabimet-e-te-kaluares-qeveria-me-afer-fermereve-te-kete-plan-per-cmimet-problem-informaliteti

    • Crni Labudovi
      Juni 21, 2025., 08:04 •

      Für sowas, bei uralten Immobilien Leerständen hat man Geld sinnlose Schrottbauten, hier in Spitalle, in den Sümpfen von Durres und in der Prärie. Wer soll dort wohnen:Niemand, Alles steht leer in Albanien

  • Das Verbrecher Kartell des Edi Rama, Salih Berisha, Ilir Meta: „56.000 leerstehende Wohnungen in Tirana“ – Marina Durres – Albanien
    Juni 21, 2025., 08:28 •

    […] 1,1 Milliarde € Eurobond blockiert: Edi Rama Mafia Regierung, kann ihre 7-8% Zinsen für die Weltb… […]

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Wird geladen
×