Strabag, Fischereihafen, Ilir Trebicka

 

 

20 Tetor 2025, 10:31

Rama vergibt Projekte an Ilir Trebicka, den Partner von Oleg Deripaska; das FBI hat die Akte an SPAK weitergeleitet, Altin Dumani blockiert sie

 Shkruar nga Pamfleti

Der FBI-Bericht enthüllt finanzielle Verbindungen zwischen dem Geschäftsmann Ilir Trebicka und dem russischen Oligarchen Oleg Deripaska, der über Bau-, Energie- und Tourismusunternehmen in Albanien investiert. SPAK leitete keine Ermittlungen ein, nachdem Direktor Altin Dumani die Einstellung des Verfahrens angeordnet und der BKH jegliches Handeln untersagt hatte.

Rama vergibt Projekte an Ilir Trebicka, den Partner von Oleg Deripaska; das FBI

Ilir Trebicka /

Am 16. Oktober 2025 ereigneten sich zwei Vorfälle im Zusammenhang mit denselben Namen und demselben Netzwerk, das von Premierminister Edi Rama mit Lizenzen und dem Status eines „strategischen Investors“ geschützt wurde.

1. In New York verurteilte der Bundesrichter Jed Rakoff den ehemaligen russischen Diplomaten Sergei Shestakov zu einer Gefängnisstrafe, weil er mit dem ehemaligen FBI-Agenten Charles McGonigal zusammengearbeitet hatte, um Sanktionen gegen den russischen Oligarchen Oleg Deripaska zu umgehen.

2. In Tirana übergab Edi Rama das Projekt des Sportpalastes „Asllan naturheilpraxis-hauri.ch Rusi“ und die Genehmigungen für die ihn umgebenden Türme an die Unternehmensgruppe „Trema Tech sh.pk“ des Geschäftsmanns Ilir Trebicka, Deripaskas Partner bei mehreren Großinvestitionen in Albanien.

Rama vergibt Projekte an Ilir Trebicka, den Partner von Oleg Deripaska; das FBI

Partnerschaft zwischen Trebicka und Deripaska, Akte in SPAK blockiert

Einem FBI-Bericht vom September 2023 zufolge sind Ilir Trebicka und der russische Oligarch Oleg Deripaska heimliche Partner mehrerer russischer Kapitalgesellschaften, die in Albanien in den Bereichen Tourismus, Bau und Energie tätig sind. Der Bericht wurde nach Bekanntwerden der „Rama-McGonigal“-Affäre zur Untersuchung an SPAK und BKH weitergeleitet.
SPAK-Chef Altin Dumani verhinderte jedoch die Einleitung der Ermittlungen und ordnete die Einstellung des Verfahrens an.

Quellen aus dem „Pamphlet“ innerhalb der Ermittlungsstrukturen bestätigen, dass die ehemalige Direktorin des BKH, Aida Hajnaj, auch in dieser Angelegenheit mit Dumani aneinandergeriet und die Behinderung dem FBI als politische Einmischung und als mutmaßlichen Fall russischer Geldwäsche meldete.

Regierungsentscheidungen, die Raub legalisierten

Der FBI-Bericht enthält Kopien von Entscheidungen, die von Premierminister Edi Rama und Regierungsmitgliedern unterzeichnet wurden und die die Schenkung von 800 Hektar Staatsland in Divjaka an das Unternehmen „Agro Iliria Group“ vorsehen, bei dem Ilir Trebicka und Oleg Deripaska Partner sind.

Rama vergibt Projekte an Ilir Trebicka, den Partner von Oleg Deripaska; das FBI

Die Entscheidungen tragen die Nummern 6/4 vom 19. April 2018 und 6/9 vom 24. Juni 2020 und den Status „Strategischer Investor“.

Die schwarzen Kanäle des russischen Geldes

Der FBI-Bericht spricht von einem Eindringen von Deripaskas Geldern nach Albanien über die Dark-Banking-Kanäle der Raiffeisen Bank, internationale Transferagenturen und Offshore-Firmen, die mit der albanischen Regierung zusammenarbeiten.
Auf albanischem Gebiet läuft die Finanzierung über Trebickas Firmen, während die Financial Intelligence Agency, SHISH und die Anti-Geldwäsche-Strukturen schweigen, da sie direkt dem Premierminister unterstehen.

Unternehmen, in denen Geld versteckt ist

In der Akte „Trebicka-Deripaska“, die seit drei Jahren in der Schublade der SPAK liegt, hat das FBI folgende Unternehmen als Hauptkanäle der Geldwäsche identifiziert:
„Agro Iliria Group“, „Drimadhe I&I“, „X-One“, „Media Call 2000“, „Trema Investment“, „Trema Investment 2“, „Pelikan Energy“, „Niko P&I“, „Shushica Energy“ und „Trema-Gjoka JV“.

Durch sie hat Ilir Trebicka die Erlaubnis erhalten:

1. die Villen- und Palastkomplexe in Farka,
2. das Resort „Thymus“ mit 38 Villen in Dhërmi,
3. das Stadion von Durrës und die umliegenden Türme,
4. der „Oxa Tower“ bei Garda in Partnerschaft mit Ylli Ujka und Česk Ivanaj,
5. Investitionen in Poliçan und Virua in Gjirokastra,
6. sechs Wasserkraftwerke in Shushicë in Vlora,
7. das Sportpalastprojekt „Asllan Rusi“ und die umliegenden Türme.
Diese von der SPAK zum Schweigen gebrachte und per politischer Anordnung geschlossene Akte ist ein weiterer Beweis dafür, dass hinter den Investitionen von Ramas „Strategen“ eine russische Finanzkette steckt, die über Oligarchen, Banken und Bauunternehmen verläuft, während die albanische Justiz ihre Augen verschlossen hält./ Broschüre

 

Schlagwörter: ,

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Wird geladen
×