Erion Veliaj, führt beim Verfassungsgericht eine Klage, gegen seine Absetzung, als Bürgermeister von Tirana

 

 

Schlagwörter: , ,

KOMMENTAR(E) (2)

  • das Verfassungsgericht, setzt die Bürgermeister Wahl in Tirana, am Wochenende aus – Marina Durres – Albanien
    Okt. 10, 2025., 13:23 •

    […] Erion Veliaj, führt beim Verfassungsgericht eine Klage, gegen seine Absetzung, als Bürgermeister v… […]

    • Sheharazade
      Okt. 29, 2025., 23:02 •

      von Edi Rama illegal entlassen, ohne Anhörung   Rechtsanwalt Daci betonte, dass insbesondere Punkte wie Punkt 57 von Bedeutung seien, in dem es heißt: „ Der Schwerpunkt der folgenden Analyse liegt auf gewählten Bürgermeistern, die Kommission möchte jedoch hervorheben, dass auch gewählte oder indirekt ernannte Bürgermeister Schutz vor willkürlicher Suspendierung benötigen und dass eine willkürliche Suspendierung als Verletzung der Grundsätze der kommunalen Selbstverwaltung angesehen werden kann.“

      „Der Bericht besteht aus zwei wichtigen Teilen. Im ersten Teil geht es nicht um eine verfassungsrechtliche Beurteilung; er dient vielmehr der Erörterung, wie die Bedingungen erfüllt sind.“ „Der andere Teil, der zu 100 % mit unserer Verteidigung übereinstimmt, betrifft einige Elemente, die in erster Linie als Konflikt zwischen Mächten angesehen werden“, sagte Daci.
      (Klicken Sie hier, um den vollständigen Bericht zu lesen) (Klicken Sie hier, um den vollständigen Bericht auf Englisch zu lesen)
      Ordnen Sie die Entwicklungen in chronologischer Reihenfolge:
      Ora 22:48
      „Entscheidung von 2021“, Topuzi: Das Verfassungsgericht hat entschieden, dass der Bürgermeister nicht ohne Anhörung entlassen werden kann! Nutzen Sie die Gelegenheit in der Sendung „Veliaj“, um Artikel 62 zu klären.
        Der Journalist Kujtim Topuzi sagt, dass das Verfassungsgericht bereits einen Standard für die Entlassung von Bürgermeistern durch den Ministerrat habe. Auf Einladung von Denis Minga in die Sendung „Repolitix“ auf Report TV, um über die für Freitag im Verfassungsgericht anberaumte Anhörung zu Bürgermeister Erion Veliajs Berufung gegen seine Entlassung zu sprechen, sagte Topuzi, dass die Entscheidung des Verfassungsgerichts aus dem Jahr 2021 im Fall Zef Hila – dem damaligen Bürgermeister von Vau i Dejës – klar stelle, dass ein Bürgermeister nicht ohne vorherige Ladung zu einer Anhörung entlassen werden könne.
      „Der Aspekt des ordnungsgemäßen Verfahrens wird für mich auch ein zentraler Punkt in der Diskussion und Entscheidungsfindung des Verfassungsgerichts sein, da das Gericht selbst in seiner Rechtsprechung aus dem Jahr 2021 ein Urteil zu Bürgermeister Zef Hila gefällt hat. Es wies die Entscheidung des Premierministers mit der Begründung zurück, dass ein Bürgermeister nicht ohne Anhörung abgesetzt werden kann“, sagte Topuzi.
      Für den Journalisten Topuzi ist es darüber hinaus wichtig, dass das Verfassungsgericht den Fall Veliaj positiv nutzt, um Artikel 62 des Gesetzes über die Kommunalverwaltung, der vom Stadtrat von Tirana zur Absetzung des Bürgermeisters herangezogen wurde, endgültig zu klären.
      „Das Verfassungsgericht sollte diese Angelegenheit zum Anlass nehmen, Artikel 62 des Gesetzes zu präzisieren. Premierminister Rama selbst hat gesagt, dass das Gesetz unklar sei“, sagte Topuzi.
      https://shqiptarja.com/lajm/raporti-i-venecias-qe-do-perdore-veliaj-ne-kushtetuese-daci-konvergon-100-me-mbrojtjen-tone-vendimi-i-gjykates-i-rendesishem-per-autonomine-e-pushtetit-vendor?r=kh1
      Ora 22:29
      Anhörung für Veliaj und Beqiri: Das Verfassungsgericht wird prüfen, warum der Bürgermeister vor seiner Entlassung nicht vom Gemeinderat und der Regierung angehört wurde.
        Erion Veliaj wird voraussichtlich am Freitag vor dem Verfassungsgericht erscheinen, wo seine Berufung gegen die Entscheidung der Regierung, ihn als Bürgermeister von Tirana zu entlassen, geprüft wird. In der Sendung „Repolitix“ mit Denis Minga auf Report TV erklärte die Anwältin Idejat Beqiri, dass das Verfassungsgericht die Rechtmäßigkeit des Verfahrens zur Entlassung von Veliaj prüfen werde. Laut dem Anwalt hätte der Bürgermeister vor dem Vorschlag zu seiner Entlassung vom Gemeinderat angehört werden müssen. Auch Veliaj hätte vor der Entscheidung über seine Entlassung vom Ministerrat angehört werden müssen.
      „Tatsächlich ist die Verteidigung in diesem Fall sehr sachlich, denn das Verfassungsgericht wird sich angesichts seiner aktuellen Lage und des bisherigen Verfahrensverlaufs im Wesentlichen nur auf die Rechtmäßigkeit der Handlungen konzentrieren. Es wird nicht tiefer in die Materie eindringen, sondern sich lediglich mit den Problemen des ordnungsgemäßen Verfahrens befassen. Der Gemeinderat war verpflichtet, den Bürgermeister vorzuladen und anzuhören. Dies ist nicht geschehen. Dasselbe gilt für die Entscheidungsfindung des Ministerrats. Auch er war verpflichtet, den Bürgermeister vorzuladen und anschließend zu entscheiden. Dies ist nicht geschehen. Allein deshalb ist die Entscheidung absolut ungültig“, sagte Beqiri.
       

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Wird geladen
×