Das Gutachten von Stefan Weber zur Dissertation von Frau Brosius-Gersdorf liegt TE vor. Der Inhalt wird für SPD und Frau Brosius-Gersdorf ein Desaster. Es ist eine einzige Abschreiberei – identisch mit der Arbeit des Gatten bis hin zur Reihenfolge und Fehler bei Zitaten.

Wir veröffentlichen Ausschnitte aus dem Gutachten von Stefan Weber zur Dissertation von Frauke Brosius-Gersdorf. Seine These, daß der Ehemann von Frau Brosius-Gersdorf, Hubertus Gersdorf, die Doktorarbeit seiner Frau geschrieben hat, ist plausibel. Die Übereinstimmungen der Dissertation von Frau Brosius-Gersdorf mit der Habilitation ihres Mannes sind in großem Umfang vorhanden. Fachleute der Universität Hamburg bewerten die Beweisführung als forensisch wasserdicht.
Der Uni Hamburg hat nach diesem Gutachten keine andere Wahl, als ihr den Doktortitel abzuerkennen. Daraus müßte dann zwingend folgen, dass sie dann auch ihre Professur verlieren würde. Denn für eine Professur ist ein rechtmäßig erworbener Doktortitel Voraussetzung.
Auch politisch dürfte es für sie danach keine Zukunft geben. Das ist zu begrüßen, denn wir brauchen keine Installation von Personen, die Parteienverbote befürworten und in einer Machtposition dann umsetzen könnte.
Hier Auszüge aus den beiden Dissertationen.








Insider
Aug. 06, 2025., 20:33 •
Sheharazade
Aug. 07, 2025., 08:05 •
diese Dumm Frauen, der Politik und Hirnlos sind nur peinlich Fake Professorinnen der Dummheit Fake-Professoren Hadmut 21.7.2025 19:02 .................... Man hat das nicht nur hingenommen, dass die Dummen und die Unfähigen in die Professuren gedrückt wurden. Man hat sie regelrecht bevorzugt, das genau so durchgesetzt, so gewollt. Was ich Dummheitskult nannte. So, wie man in der Politik erpressbare Leute braucht, die machen, was man ihnen sagt, scheint es so zu sein, dass man in den MINT-Fächern dumme Leute brauchte, damit die schreiben, was man von ihnen haben will. Was ein fähiger Mensch ja nicht tun würde. https://www.danisch.de/blog/2025/07/21/fake-professoren/ Tucker Carlson teilt aus: „Merkel ist eine Kriminelle!“
Tucker Carlson warnt vor Atomkrieg mit Russland | Politik | BILD.de
vor 1 Tag ... Paul Ronzheimer trifft im US-Bundesstaat Maine den ehemaligen „Fox News„-Moderator und konservativen Podcaster Tucker Carlson.
https://www.bild.de/politik/ausland-...9a7d2642fdfaac
Tucker Carlson teilt aus: „Merkel ist eine Kriminelle!“ | Politik | BILD.de
vor 1 Tag ... MAGA-Influencer Tucker Carlson lobt Kreml-Diktator: “Putin hat großartige Arbeit geleistet!“ Mehr zum Video anzeigen.
MAGA-Influencer Tucker Carlson lobt Kreml-Diktator: “Putin hat großartige Arbeit geleistet!“
Tucker Carlson rechnet mit "deutschem Masochismus" ab
Tucker Carlson bei Bild: "Putin hat bessere Arbeit geleistet als jeder deutsche Regierungschef"
21 Juli 2025 09:18 Uhr
Bild-Redakteur Paul Ronzheimer interviewte den US-Journalisten Tucker Carlson. Die Themen des rund zweistündigen Gesprächs waren unter anderem Russlands Präsident Wladimir Putin und die Gefahr eines Atomkriegs zwischen den USA und Russland.
Laut Carlson verdiene Angela Merkel – Ex-Bundeskanzlerin der Jahre 2005 bis 2021 – es viel mehr, als "Kriminelle" bezeichnet zu werden, denn diese hätte "ihr Land durch die Massenmigration ruiniert... Es wird sich weder zu Ihren noch zu meinen Lebzeiten erholen". Der US-Journalist führt weiter aus:
"Hat die Aufnahme aller Migranten in Deutschland die Lage verbessert? Okay, hat Putin das getan? Nein."
Carlson mutmaßt in dem Gespräch, dass die derzeitigen Regierungsbehörden in Berlin Putin und Russland unter anderem nur so scharf angreifen, um die Öffentlichkeit von den Migrations- und Wirtschaftsproblemen in Deutschland abzulenken. Ein Land, das 2025 voraussichtlich das dritte Jahr in Folge in einer Rezession enden wird. Carlson wörtlich:
"Euer Land ist im Chaos, weil eure Führer zum Kotzen sind [your leaders suck]. Das
Während des Gesprächs unterband der US-Journalist wiederholt die Versuche des stellvertretenden Bild-Chefredakteurs, den russischen Staatschef wegen des Ukraine-Konflikts zu verurteilen
https://rtnewsde.com/inland/251211-t...ei-bild-putin/
https://www.bild.de/politik/ausland-...11bc17ac86ff73
"Ghostwriting-Verdacht" – Neue Vorwürfe von Plagiatsprüfer Weber gegen Brosius-Gersdorf
"Sehr wahrscheinlicher Promotionsbetrug", so das jüngste Resümee des österreichischen Plagiatsgutachters Stefan Weber im Fall der Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius-Gersdorf. Ein 86-seitiger Bericht listet demnach Fakten, die laut Weber belegen, dass "ihr Ehemann nahezu oder komplett die Doktorarbeit verfasst hat".
Quelle: www.globallookpress.com © IMAGO/teutopress GmbH
Frauke Brosius-Gersdorf, Rechtswissenschaftlerin und Professorin für öffentliches Recht, in Erklärungsnot beim Interview in der ZDF-Sendung "Markus Lanz", 15.07.25
Seit Wochen sorgt die kontrovers geführte gesellschaftspolitische Diskussion zur vorgesehenen Personalie von Frauke Brosius-Gersdorf, als eine von drei Kandidaten für die Nominierung als Richterin am Bundesverfassungsgericht, für regelmäßige Schlagzeilen. Neben Kritik an früheren Aussagen zu Themen wie Schwangerschaftsabbrüchen, Impfpflicht und dem Neutralitätsgebot im Staatsdienst, wird die Rechtswissenschaftlerin und Professorin für öffentliches Recht auch mit dem Vorwurf des Plagiats in ihrer Dissertation konfrontiert. Der dafür kritisierte österreichische "Plagiatsjäger" untermauert nun seine Kritik und präsentiert neue Vorwürfe gegen die Richterkandidatin.
Mit Beginn erster Mutmaßungen und Vorwürfe seitens des österreichischen Plagiatsgutachters im Fall einer demnach fehlerhaften Dissertation der Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius-Gersdorf sieht sich Stefan Weber wiederum mit unterstellten Verleumdungsvorwürfen seitens Politik und Medien konfrontiert. Laut einem Welt-Interview und Artikel würde der "Plagiatsjäger" nun seine Vorwürfe präzisieren. Dazu heißt es einleitend:
Meinung
Abtreibung à la Brosius-Gersdorf: Scheindebatten und schwindende Menschlichkeit
"In einem neuen 86-seitigen Gutachten erhebt Plagiatsjäger Stefan Weber neue Vorwürfe gegen Frauke Brosius-Gersdorf. Es liege nahe, dass ihr Ehemann 'nahezu oder komplett die Doktorarbeit verfasst hat'. Deren Anwälte kündigen rechtliche Schritte an."
Am Ende seiner aktuellen Veröffentlichung heißt es seitens Weber unter dem Punkt "Richtigstellungen von falschen Narrativen, Falsch- und Desinformationen" (Seite 81):
"'Wegen angeblicher Plagiatsvorwürfe […], die er gerade wieder revidiert hat, […]'. (Britta Haßelmann, Bündnis 90/Die Grünen) – Die schreiende Abgeordnete Haßelmann implizierte damit, dass zuvor von mir ein Plagiatsvorwurf erhoben wurde. Das ist falsch. Eine empirische Einordnung der Textübereinstimmungen (Plagiat, Ghostwriting oder Collusion) war lediglich zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich. Diese ist nunmehr mit dieser Dokumentation erfolgt."
Hinsichtlich der nun komplett evaluierten Vergleichsanalyse zweier Arbeiten, hinsichtlich auffälliger Übereinstimmungen, heißt es einleitend (Seite 3).
"Im Nachfolgenden werden Textübereinstimmungen präsentiert, die im Gesamtbild die These stark plausibilisieren, dass Hubertus Gersdorf als 'Ghostwriter' für die Dissertation von Frauke Brosius-Gersdorf tätig war. Die Indizien dafür sind nicht nur gemeinsame Zitierfehler und gemeinsame distinkte Formulierungen, sondern vor allem auch die Tatsache, dass sich unter den Quellen der Textübereinstimmungen auch Texte befinden, die Hubertus Gersdorf bereits vor 1997 publiziert hat."
Weber konfrontiert Brosius-Gersdorf in seinem neuen Gutachten mit der geltenden Tatsache, dass die Wissenschaftlerin "laut der 1998 gültigen Promotionsordnung eine eidesstattliche Versicherung beizufügen hatte, in der unter anderem erklärt wurde, dass 'die Dissertation selbst angefertigt' wurde. Dazu heißt es weiter (Seite 2):
"Wäre die gegenständliche Dissertation hingegen 'Teil einer gemeinschaftlichen Arbeit“ gewesen (§ 2 Abs. 2 der PromO), wäre dies wohl in der Buchfassung vermerkt worden und müsste ein entsprechendes umfangreicheres Werk in Ko-Autorschaft existieren. Außerdem würde der 'eigene Anteil' dann wiederum nicht auf die gegenständliche Dissertation zutreffen!"
Zu dem zögerlichen, zurückhaltenden Auftreten von Brosius-Gersdorf in der Lanz-Sendung vom 15. Juli, mutmaßt Weber daher:
"Diese PromO hatte auch Gültigkeit für Frauke Brosius-Gersdorf. Dies ist also kein Bagatelldelikt und könnte auch eine Erklärung dafür sein, warum Frauke Brosius-Gersdorf in der Talkshow bei Markus Lanz keine Antwort auf die Frage von Herrn Lanz geben wollte ('Wer hat von wem abgeschrieben?') und stattdessen auf die von ihr beauftragte Anwaltskanzlei verwies."
Vor den seitenlangen Darlegungen und möglichen "Beweisen" in dem Gutachten, erklärt Weber für interessierte Leser (Seite 4):
"Die Dokumentation erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das 'Ghostwriting' von Hubertus Gersdorf für die Dissertation seiner Frau (weit?) über das hier dokumentierte Ausmaß hinausgeht."
Es folgen drei exemplarische Beispiele aus dem Weber-Gutachten mit dem Titel:
"Dokumentation von 91 Passagen in der Dissertation 'Deutsche Bundesbank und Demokratieprinzip. Eine verfassungsrechtliche Studie zur Bundesbankautonomie vor und nach der dritten Stufe der Europäischen Währungsunion' von Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf mit Verdacht auf Ghostwriting durch Prof. Dr. Hubertus Gersdorf"
Screenshot: Plagiatsgutachten.com
Screenshot: Plagiatsgutachten.com
Am 4. August informierte Weber auf X:
"Ghostwriting-Verdacht in der Dissertation an zumindest 91 Stellen Gersdorf will nun gegen unser Gutachten klagen. SPD, Grüne, mehr als 300 Rechtswissenschaftler sowie Rechtswissenschaftliche Fakultät und Leitung der Universität Potsdam stellten sich schützend vor sehr wahrscheinlichen Promotionsbetrug."
https://rtnewsde.com/inland/252459-ghostwriting-verdacht-neue-vorwuerfe-von/
Die Frau ist eine gefährliche Juristin
CO 2 Betrügerin mit Rechtsverdrehung
PixelRoaster
Aug. 09, 2025., 07:54 •
"Ghostwriting-Verdacht" – Neue Vorwürfe von Plagiatsprüfer Weber gegen Brosius-Gersdorf
Crni Labudovi
Aug. 09, 2025., 13:45 •
1. Es geht ihr um Enteignungen
2022 war Kaufhold Mitglied der von den Grünen und Linken initiierten, 13-köpfigen Berliner Expertenkommission zur Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit von Enteignungen. 2023 legte die Kommission ein Gutachten vor: Darin steht, dass eine Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen juristisch möglich sei – auch dann, wenn Entschädigungen unterhalb des Verkehrswerts liegen würden. Die Berliner SPD scheint damit keine Probleme zu haben. Im Gegenteil: Dem Vernehmen nach ist es jetzt die im Land Berlin mitregierende SPD, die einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorlegte. Mit oder ohne Abstimmung mit dem Koalitionspartner CDU?2. Es geht ihr ums Klima
Kaufhold ist eine Klimabewegte, sie meint, dass die Politik die angeblich nötigen Klimaschutzmaßnahmen nicht schnell genug voranbringe. Sie möchte Klimaschutzmaßnahmen an Parlament und Regierung vorbei über Gerichte und Zentralbanken durchsetzen. Bei einer Ringvorlesung ihrer Universität plädierte sie am 14. November 2023 für eine Bankenaufsicht zur Umsetzung und Erzwingung der Klimaziele. Zudem hat Kaufhold zusammen mit ihrer Habilitandin Sonja Heitzer am 22. Juli 2024 ein „Rechtsgutachten“ vorgelegt. Auftraggeberin: die damalige Umweltministerin Steffie Lembke (57, Grüne). Kaufhold/Heitzer schreiben gleich zu Beginn: „Klimaschutz, Klimaanpassung und Biodiversitätsschutz gehören zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Unsere Verfassungsordnung ist auf diese Herausforderungen jedoch bislang nur zum Teil vorbereitet ….“ Die Kernaussage des „Rechtsgutachtens“ kann man auf den Nenner bringen: Es sei eine Erweiterung des GG-Artikels 91a nötig. Der bestehende 91a ist den beiden Autorinnen jedenfalls zu eng. Sie möchten, dass der Bund hier „Handlungsspielraume“ bekommt bis hin zur Anlage von Mooren und der Renaturierung von Flüssen. Von „vulnerablen Regionen“ schreiben Kaufhold/Heitzer, ohne zu definieren, was das ist. Hauptsache der Bund legt es fest. Dafür womöglich notwendige Enteignungen umschiffen die Autorinnen.Alles in allem
Es wird höchste Zeit, dass sich die CDU/CSU, die Partei Ludwig Erhards, endlich mit den ordnungspolitischen Vorstellungen der Kandidatin Kaufhold befasst. Denn was sie regelmäßig von sich gab, ist lupenreine rot-grüne Programmatik. Also: Aufwachen! Die SPD mag zwar laufend Wahlen verlieren, aktuell bei 13 Prozent herumdümpeln, in einigen „neuen“ Länder gar demnächst an der 5-Prozent-Hürde scheitern. Über eine clevere, hinterhältige Personalpolitik im Sinne eines Marsches der 68er Enkel durch die Instanzen bleibt sie immer obenauf. Was braucht die SPD da noch Wahlen gewinnen? Aufwachen! Das gilt vor allem für die CDU/CSU, die sich mit der Brandmauer-Ideologie selbst Handschellen, Fußfesseln und Zwangsjacken angelegt hat und nun kurzatmig meint, mit einem von der 16-Prozent-Partei SPD herbeidiktierten Koalitionsfrieden einen Kanzler Merz über die Runden retten zu können.Insider
Aug. 07, 2025., 07:44 •
Das geht gar Nicht, wenn Jura unfähige Leute, auch noch wie Susanne Baer, durch SPD, Grüne Banden, Verfassungsrichter werden so sieht es aus. Peinlich und deutliche Worte, wo allein ihre Hirnlosen Erfindungen über das Grundgesetz, im TV, schon mehr wie peinlich sind. die peinliche Dumm Frau verzichtet unter dem Geheul der Grünen und Roten Verbrecherbanden
Brosius-Gersdorf verzichtet auf Kandidatur als Verfassungsrichterin
Brosius-Gersdorf und das "Team Wissenschaft"
https://rtnewsde.com/inland/252664-brosius-gersdorf-verzichtet-auf-kandidatur-als-verfassungsrichterin/ Eine Regierungs Anwaltkanzlei, die Fake Medien Experten sind und wohl auch deppert, wurde beauftragDer Rechtsanwalt Gernot Lehr
Die grusel-grütze-grottenschlechte Abmahnung der Frauke Brosius-Gersdorf
Gjoka
Aug. 08, 2025., 16:30 •
Lange bekannt. Deutsche Mafia Klientel Justiz, Weisungsgebunden, einmalig in Europa und von Dumm Grünen, SPDlern seit Susanne Bäer im Mafia Stile, krimineller Sozi und Grünen Justizminister besetzt Das marode Justizsystem ist die Ursache seit 1933
Quelle:
KRiStA: Verfassungsbeschwerde deckt Willkür bei Verurteilung des vormaligen Richters Christian Dettmar auf - 4. August 2025
Transition News: Epistemisches Unrecht – Warum Juristen bei der Aufarbeitung der Corona-Politik versagen - 7. April 2025
Kommentare
Vielen Dank für Ihren Kommentar!