Westliche „Experten“
Ein Artikel bei Foreign Affairs zeigt die Folgen der westlichen Propaganda
Bei Foreign Affairs, der Zeitung des mächtigen US-Thinktanks Council on Foreign Relations, ist ein Artikel mit der Überschrift „Russlands verborgenes Imperium: Wie Moskau seinen Einfluss im postsowjetischen Raum wiederbelebt hat“ erschienen, der mich wirklich verblüfft hat. Der Grund für meine Verblüffung ist, dass der Autor Alexander Cooley, immerhin ein in den USA sehr anerkannter Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen und Professor am Barnard College in New York City, in seinem Artikel in vielen Punkten falsch informiert ist. Er gilt als Experte für die ehemaligen Sowjetstaaten, glänzt aber bei einigen grundlegenden Themen durch eklatantes Unwissen.
Wohlgemerkt: Es geht mir nicht um seine politischen Einstellungen oder seine anti-russische Haltung, es geht mir um überprüfbare Fakten, bei denen er durch Unwissenheit glänzt.
Das ist ein Phänomen, über das ich schon in manchem Interview gesprochen habe: Die westlichen Russland-„Experten“ haben oft überhaupt keine Ahnung vom heutigen Russland und den Ereignissen der letzten Jahrzehnte.
Aus diesem Grund ist beispielsweise das Kalkül des Westens, Russlands Wirtschaft nach der Eskalation in der Ukraine mit Sanktionen zu „zerschlagen“, wie Ursula von der Leyen es ausgedrückt hat, gescheitert: Die westlichen Russland-„Experten“ hatten (und haben) schlicht keine Ahnung vom heutigen Russland und beraten ihre Regierung daher falsch. Und zwar in der Sache falsch, es geht wieder nicht um eine „falsche“ oder „richtige“ politische Einstellung, sondern um grundlegende Fakten, die diesen „Experten“ gar nicht bekannt sind.
Die Opfer der eigenen Propaganda
Ich habe eine Bekannte in Russland, die Deutsch und Politik studiert hat. Dabei hat sie auch ein Semester in Deutschland studiert, das war recht kurz nach dem Maidan und der Vereinigung der Krim mit Russland. An der deutschen Universität wollte sie eine Arbeit über die russische Sicht auf die Ereignisse rund um die Krim schreiben, was ihr der deutsche Professor mit der Begründung verboten hat, er wolle keine „russische Propaganda“ an der Universität haben.
Dass solche grundsätzlichen Arbeiten an westlichen Universitäten schon seit mindestens zehn Jahren nicht erlaubt sind, hat dazu geführt, dass westliche Universitäten Russland-„Experten“ hervorbringen, die von Russland, seiner Politik und seinen Argumenten keine Ahnung haben, denn an der Uni wird ihnen verboten, dazu zu forschen und zu schreiben. Sie kennen nur noch die westliche Propaganda.
Und wenn die Russland-„Experten“ im Westen von Russland keine Ahnung haben, dann gilt das auch für die Regierungen, die sich von diesen „Experten“ beraten lassen.
Wir beobachten das ja auch in den westlichen Medien, wo alle früher anerkannten Experten nicht mehr zu Wort kommen dürfen, wenn sie zu Russland eine auch nur Teilen von der westlichen Politik abweichende Meinung haben. Genannt seien in Deutschland beispielsweise Gabriele Krone-Schmalz oder der ehemalige Chef der Bundeswehr General Kujat, die früher gern gesehene Gäste in deutschen Talkshows waren, nun aber nicht mehr eingeladen werden, weil sie der politischen Linie des Westens nicht zu hundert Prozent folgen.
Die westliche Politik ist daher in ihrer eigenen Propaganda-Blase gefangen, was einerseits manche, in der Sache vollkommen unsinnige, Entscheidungen zu Russland erklärt, andererseits aber sehr gefährlich werden kann, wenn man aus dieser Unwissenheit heraus Russland beispielsweise so lange provoziert, bis es zurückschlägt.
Übrigens gibt es dieses Phänomen in Russland nicht und meine Bekannte konnte an ihrer russischen Universität vor kurzem sogar ihre Doktorarbeit über die deutsche Sicht auf die Krim-Krise von 2014 schreiben. Diese Zensur, die im Westen schon lange auch die Universitäten erreicht hat, gibt es in Russland nicht.
Der Artikel bei Foreign Affairs ein sehr schönes Beispiel, das zeigt, wie gefangen westliche Russland-„Experten“ in der eigenen Propaganda-Blase sind. Ich habe ihn übersetzt und an den Stellen, an denen Professor Cooley objektiv in der Sache unwahre Behauptungen aufstellt, Anmerkungen geschrieben.
Beginn der Übersetzung:
Russlands verborgenes Imperium: Wie Moskau seinen Einfluss im postsowjetischen Raum wiederbelebt hat
Ein Artikel bei Foreign Affairs zeigt die Folgen der westlichen Propaganda
HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.