Italienische Politiker Söhne kauften sich Titel in Albanien, was schon ein Skandal vor 15 Jahren war. Das war die längst geschlossene Mafia Uni: kristal, wo heute noch Viele herumlaufen mit den 5 € Titeln und so Regierungs Beamte wurden der Dummheit. Deutschland war Vorbild für den Dumm Betrug der Politiker Kaste und Georg Soros.

Der frühere Regionalpräsident Sardiniens, Christian Solinas, wurde wegen Korruption vor Gericht gestellt. Am Morgen des 3. März gab der Richter des Gerichts von Cagliari, Giorgio Altieri, dem Antrag des Staatsanwalts Giangiacomo Pilia statt. Gegen Solinas wird Korruption im Rahmen von Ermittlungen zu einem Immobilienverkauf und der Vergabe einer ihm von der Medizinischen Universität Albanien verliehenen Ehrenurkunde „Honoris Causa“ vorgeworfen. In dem Korruptionsfall wird Solinas beschuldigt, das Land einer ehemaligen Abtei im Dorf Capoterra für 550.000 Euro an den Unternehmer Roberto Zedda verkauft zu haben, von dem 375.000 Euro bereits bezahlt waren
3. März 2025, 18:16 Uhr Die Affäre um den Titel „Honoris Causa“ für den sardischen Politiker Arben Gjata wird in Italien in Gewahrsam genommen Geschrieben von Pamphlet Affäre mit dem Titel „Honoris Causa“ für den Politiker Christian Solinas-Arben Gjata Wie kann Christian Solinas in Albanien den Titel „Ehrendoktor“ erhalten, wenn er in Italien keinen medizinischen Abschluss besitzt? Der frühere Regionalpräsident Sardiniens, Christian Solinas, wurde wegen Korruption vor Gericht gestellt. Am Morgen des 3. März gab der Richter des Gerichts von Cagliari, Giorgio Altieri, dem Antrag des Staatsanwalts Giangiacomo Pilia statt. Gegen Solinas wird Korruption im Rahmen von Ermittlungen zu einem Immobilienverkauf und der Vergabe einer ihm von der Medizinischen Universität Albanien verliehenen Ehrenurkunde „Honoris Causa“ vorgeworfen. In dem Korruptionsfall wird Solinas beschuldigt, das Land einer ehemaligen Abtei im Dorf Capoterra für 550.000 Euro an den Unternehmer Roberto Zedda verkauft zu haben, von dem 375.000 Euro bereits bezahlt waren. Der Staatsanwaltschaft zufolge liege der tatsächliche Wert bei etwas über 70.000 Euro und der zusätzliche Betrag, der an den ehemaligen Präsidenten der Region Sardinien gezahlt wurde, werde als versteckte Bestechung angesehen.

3 Mars 2025, 18:16

Afera me titullin ‘Honoris Causa’ për politikanin e Sardenjës, Arben Gjata merret i pandehur në Itali

 Shkruar nga Pamfleti
Afera me titullin ‘Honoris Causa’ për politikanin e

Christian Solinas-Arben Gjata

Si mund të marrë Christian Solinas titullin “Doktor Nderi” në Shqipëri, kur në Itali nuk ka një diplomë mjekësie?

Ish-presidenti rajonal i Sardenjës, Christian Solinas është dërguar në gjyq për korrupsion. Paraditen e 3 marsit, gjyqtari i gjykatës së Cagliarit, Giorgio Altieri pranoi kërkesën e prokurorit Giangiacomo Pilia.

Solinas akuzohet për korrupsion në kuadër të hetimeve për shitjen e një prone dhe çështjen e një “Honoris Causa” që i është akorduar nga Universiteti i Mjekësisë në Shqipëri.

Në rastin e korrupsionit, Solinas akuzohet se ka shitur rrëonajt e një ish-abacie në fshatin Capoterra sipërmarrësit Roberto Zedda për 550 mijë euro, me 375 mijë të paguara tashmë. Sipas prokurorisë, vlera reale do të ishte pak më shumë se 70 mijë euro dhe shuma shtesë e paguar ndaj ish-presidentit të Rajonit të Sardenjës konsiderohet ryshfet i fshehur.

Në gjyq u dërguan edhe biznesmeni i përfshirë dhe ish-këshilltari i qarkut Nanni Lancioni.

Çështja tjetër ka të bëjë me marrëdhëniet mes Solinas dhe profesorit universitar Roberto Raimondi. Politikani e kishte emëruar drejtor të zyrës së posaçme të Autoritetit të Menaxhimit të programit të Basenit Mesdhetar Eni-Cbc, ndërsa ai – sipas akuzave – e kishte ndihmuar për të marrë një diplomë nderi nga Tirana dhe kurse trajnimi në Romë.

https://pamfleti.net/aktualitet/afera-me-titullin-honoris-causa-per-politikanin-e-sardenjes-arben-gja-i269154

Otto Kölbl, Universität Lausanne

Für den BND, BMI,

Für den BND, BMI, Lockdown Papiere schreiben, mit frei erfundenen Wuhan Geschichten, im BMI fast eingestellt worden, durch Staatssekretär Kerber und jetzt sind die Chinesen sauer, verhindern auch die Einreise von so einem Hirnlosen China Hasser und Geschichten erfinder

Kein Doktortitel wegen eines Tweets: So weit reicht Chinas Einfluss auf Schweizer Hochschulen

Ein Schweizer Doktorand twittert kritisch über China. Danach will seine Professorin an der Universität St. Gallen nichts mehr mit ihm zu tun haben – sie fürchtet, kein Visum mehr zu bekommen.

Ein HSG-Doktorand twittert zehn Tage lang über China. Das kostet ihn drei Jahre Forschungsarbeit.

Als Oliver Gerber* zum ersten Mal hört, dass seine Tweets ihn seinen künftigen Doktortitel kosten könnten, sitzt er in seinem alten Kinderzimmer. Es ist der 28. März 2020, 21 Uhr 50. In Gerbers Postfach geht eine E-Mail seiner Betreuerin von der Universität St. Gallen (HSG) ein. Betreff: «Sehr dringend: Beschwerde aus China wegen Ihrem Twitter».

Gerber klickt die E-Mail auf seinem Smartphone an. Die Professorin schreibt, sie habe «aufgeregte Mails aus China» erhalten: Gerber verbreite «Neonazi-ähnliche Inhalte» auf Twitter. https://www.nzz.ch/schweiz/hsg-und-china-kritik-auf-twitter-kostet-doktoranden-abschluss-ld.1637789?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

ockdown Papier schreiben, mit frei erfundenen Wuhan Geschichten, im BMI fast eingestellt worden, durch Staatssekretär Kerber und jetzt sind die Chinesen sauer, verhindern auch die Einreise von so einem Hirnlosen China Hasser und Geschichten erfinder

Kein Doktortitel wegen eines Tweets: So weit reicht Chinas Einfluss auf Schweizer Hochschulen

Ein Schweizer Doktorand twittert kritisch über China. Danach will seine Professorin an der Universität St. Gallen nichts mehr mit ihm zu tun haben – sie fürchtet, kein Visum mehr zu bekommen.

Teilen
Ein HSG-Doktorand twittert zehn Tage lang über China. Das kostet ihn drei Jahre Forschungsarbeit.

Ein HSG-Doktorand twittert zehn Tage lang über China. Das kostet ihn drei Jahre Forschungsarbeit.

Als Oliver Gerber* zum ersten Mal hört, dass seine Tweets ihn seinen künftigen Doktortitel kosten könnten, sitzt er in seinem alten Kinderzimmer. Es ist der 28. März 2020, 21 Uhr 50. In Gerbers Postfach geht eine E-Mail seiner Betreuerin von der Universität St. Gallen (HSG) ein. Betreff: «Sehr dringend: Beschwerde aus China wegen Ihrem Twitter».

Gerber klickt die E-Mail auf seinem Smartphone an. Die Professorin schreibt, sie habe «aufgeregte Mails aus China» erhalten: Gerber verbreite «Neonazi-ähnliche Inhalte» auf Twitter. https://www.nzz.ch/schweiz/hsg-und-china-kritik-auf-twitter-kostet-doktoranden-abschluss-ld.1637789?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE