Reines Erpresssungs, Bestechungs System seit 30 Jahren, der jeweils Herrschenden
Fatmir Metay, war in den Betrugsgeschäften der Pyramidfirmen rund um die Mutter von Olta Xhacka,
Typsiches Georg Soros Produkt des Betruges über „Mjfat“ und korrupter EU Kreise, wie auch Bosch Stiftung, Erste Stiftung. Olta Xhacka (Tochter der Natasha Xhacka,) Edi Rama Partner im Drogen und Kinderhandel), ist uralter Kommunisister Hochadel, ebenso Ex-Schwieger Tochter des Super Betrügers, Gangsters. der Pyramid Firma: des Shemsije Kadrisë (in 2017, nochmal verurteilt, wegen Betrug), Pyramid Firma “Gjallica”, ein ganz übler Betrugs Laden vor 30 Jahren. Ihr Ehemann ist ein Langzeit Gangster, der Schmuggler Boote als System ansieht und promotete, als Vlore Gangster.
uralt Geschäftspartner und Financier von Edi Rama.
Ex-Gatte: Artan Gaci, mit der Boutique „Florence“ in Tirana, war eine der Geldwäsche Stellen des Edi Rama. Olta Xhacka fälschte ihren Lebenslauf, wie die Deutsche Verfassungrichterin Susanne Baer, hatte angeblich eine Lehrtätigkeit „An der University of New York Tirana hatte sie internationale Beziehungen gelehrt.[1], aber real berichtete die New York Times (In Albania, Can a U.S. Diploma Deliver
Deutschland, NATO, EU, USA waren Lehrer für jeden Betrug und Perversität im Balkan und vor allem USAID
Korrupte Dumme Frauen aus Deutschland: Susanne Schütz, Barbara Hendricks, Carola Müller-Holtkemper, haben der Organisierten Kriminalität eine Neue Blüte verschafft
Die Deutschen Vorsatz Betrugs „Müll“Geschäfte: Mit „Barbara Hendricks“ und dem Gangstern: Fatmir Mediu, Lefter Koka
Steinmeier Verbrecher Clan: Das kriminelle System des Ilir Meta: Erneut Verkauf der Staatsbürgerschaft an 382 vorbestrafte Kriminelle
320 Hektar Wald abgeholzt, nur bei „Pogradec“ für angebliche Tourismus Projekte der Albaner Mafia
Fatmir Metaj, der „alte Wolf“ der Korruption; Direktor auf Lebenszeit In einem System, in dem Gerechtigkeit die rote Linie sein sollte, ist sie zu einem durchsichtigen Deckmantel geworden. Gerichtsentscheidungen in Albanien, sofern sie nicht den Segen der Partei oder die Zustimmung des Clans haben, sind Papiere, die in den Schubladen der Institutionen vergilben. In einem Land, in dem die Justiz häufiger reformiert wird als Regierungen ausgetauscht werden und jede Krise mit dem Wort „Renaissance“ überdeckt wird, ist der Name Fatmir Metaj zum Symbol für die Unveränderlichkeit des verrotteten Systems geworden, das die Grundlagen des albanischen Staates untergräbt. Ein Funktionär mit einer Vergangenheit, die ihm eigentlich jede öffentliche Tür hätte verschließen sollen, der aber heute weiterhin eine der heikelsten Positionen in der albanischen Verwaltung innehat: Direktor des zentralen IKMT in Tirana. Und die große Frage, die sich stellt, ist: Wie kann es sein, dass ein Mann mit krimineller Vergangenheit, Verbindungen zu den Pyramidensystemen von 1997 und rechtskräftigen Gerichtsurteilen weiterhin an der Spitze einer Institution steht, die für den Schutz des Territoriums und die Durchsetzung des Rechts zuständig ist? Viele Albaner erinnern sich noch an das dunkle Jahr 1997, als Tausende Familien durch den massiven Betrug mit Pyramidensystemen alles verloren. Hier beginnt die dunkle „Reise“ von Fatmir Metaj, der von ehemaligen Investoren und Zeugen als einer der führenden Köpfe mehrerer betrügerischer Machenschaften im Süden des Landes bezeichnet wird. Inoffiziellen Angaben und Zeugenaussagen zufolge, die in den damaligen Medien zitiert wurden, verwaltete er aktiv Bürgergelder, die dann spurlos verschwanden, genau wie die Verantwortlichen selbst. Ein Jahrzehnt später taucht er erneut auf, diesmal als Staatsfunktionär. Und zwar nicht in irgendeinem Amt, sondern beim IKMT, der Institution, die für die Bekämpfung von illegaler Bebauung und urbanem Chaos in Albanien zuständig ist. Ironisch? Tragischer. Verlässlichen Quellen zufolge wurde Fatmir Metaj mehrfach von albanischen Gerichten verurteilt. Die Urteile sind eindeutig und unwiderlegbar: ein befristetes Verbot öffentlicher Ämter. Doch Metaj ist kein gewöhnlicher Name. Er ist der „richtige Mann“ für das falsche System. Die Gerichtsurteile haben ihn nicht aufgehalten. Er führt weiterhin die IKMT, unterzeichnet Dokumente, überwacht selektive Abrisse und setzt vor allem nichts um, was den Interessen derer zuwiderläuft, die ihn auf dem Thron halten. In einem System, in dem Gerechtigkeit die rote Linie sein sollte, ist sie zu einem durchsichtigen Deckmantel geworden. Gerichtsentscheidungen in Albanien, die nicht den „Segen der Partei“ oder die „Zustimmung des Clans“ haben, sind Papiere, die in den Schubladen der Institutionen vergilben. Unter der Führung von Fatmir Metaj ist die IKMT zu einer Institution mit erschreckender Selektivität geworden. Sie funktioniert nicht auf der Grundlage des Gesetzes, sondern auf der Grundlage von Telefongesprächen, Interessen und Korruption. Im Süden des Landes, von Vlora bis Saranda, florieren illegale Bauten in erschreckendem Ausmaß. Manche werden öffentlich, vor laufender Kamera, zerstört. Andere, mit „mündlicher Erlaubnis“ des Direktors, wachsen Stockwerk für Stockwerk in die Höhe – als Symbole von Unberührbarkeit, Günstlingswirtschaft und Korruption. Viele Quellen vor Ort beschreiben den Direktor als „stillen Befehlshaber der Betonkorruption“. Das System der Bestrafung illegaler Bauherren gilt nicht für alle, sondern nur für diejenigen, die sich weigern, mitzuspielen. Die IKMT, die theoretisch die Institution der Strafverfolgung sein sollte, ist in der Praxis zu einer Institution des stillen Feilschens geworden. Und an der Spitze dieses Feilschens steht der „alte Wolf“ Fatmir Metaj, der keine Hindernisse, keine Gesetze und vor allem keine Scham kennt. Wenn Albanien Hoffnung auf eine ehrlichere Zukunft hat, kann diese nicht auf den Fundamenten aufgebaut werden, die von Menschen wie Fatmir Metaj geführt werden. Die jungen Menschen, die täglich auswandern, verlassen nicht nur die Arbeitslosigkeit, sondern auch ein tiefes Gefühl der Ungerechtigkeit. Sie sehen, dass Menschen mit einer dunklen Vergangenheit nicht nur nicht bestraft, sondern von denselben Strukturen, die von Moral und Reformen sprechen, befördert und stolz an der Macht gehalten werden.
Fatmir Metaj, “ujku plak” i korrupsionit; drejtor përjetë në IKMT, pavarësisht dënimeve dhe skandaleve
Në një sistem ku drejtësia duhej të ishte vija e kuqe, ajo është kthyer në një pelerinë transparente. Vendimet gjyqësore në Shqipëri, nëse nuk kanë “bekimin e partisë” ose “miratimin e klanit”, janë letra që zverdhen në sirtarët e institucioneve.
Në një vend ku drejtësia reformohet më shpesh se ndërrohen qeveritë dhe ku çdo krizë mbulohet me fjalën “rilindje”, emri Fatmir Metaj është kthyer në një simbol të pandryshueshmërisë së sistemit të kalbur që gërryen themelin e shtetit shqiptar. Një funksionar me një të kaluar që do të duhej të kishte mbyllur çdo derë publike për të, por që sot vazhdon të mbajë një nga postet më delikate të administratës shqiptare: drejtor në IKMT-në qendrore në Tiranë.
Dhe pyetja e madhe që ngrihet është, si është e mundur që një njeri me histori penale, me lidhje me firmat piramidale të 1997-ës, me dënime gjyqësore të formës së prerë, të vijojë të jetë në krye të një institucioni që ka në dorë vetë mbrojtjen e territorit dhe zbatimin e ligjit?
Shumë shqiptarë e kujtojnë ende vitin e zi 1997, kur mijëra familje humbën gjithçka për shkak të mashtrimit masiv të firmave piramidale. Aty fillon edhe “rrugëtimi” i errët i Fatmir Metajt, përmendur nga ish-investitorë dhe dëshmitarë si një nga drejtuesit e terrenit të disa skemave mashtruese në jug të vendit. Sipas të dhënave jozyrtare dhe dëshmive të përmendura në median e kohës, ai ka qenë aktiv në menaxhimin e parave të qytetarëve, të cilat më pas u zhdukën pa gjurmë, si vetë përgjegjësit.
Një dekadë më vonë, ai del sërish në skenë, këtë herë si funksionar në shtet. Dhe jo në çdo zyrë, por në IKMT, institucionin që ka për detyrë të luftojë ndërtimet pa leje dhe kaosin urbanistik në Shqipëri. Ironike? Më shumë tragjike.
Sipas burimeve të sigurta, Fatmir Metaj është dënuar disa herë nga gjykatat shqiptare. Vendimet janë të qarta dhe të pakundërshtueshme, ndalim ushtrimi i funksioneve publike për një periudhë të caktuar. Por Metaj nuk është një emër i zakonshëm. Ai është “njeriu i duhur” për sistemin e gabuar. Vendimet gjyqësore nuk e kanë ndalur dot. Ai vazhdon të komandojë IKMT-në, të firmosë dokumente, të mbikëqyrë prishje selektive, e mbi të gjitha, të mos zbatojë asgjë që cënon interesat e atyre që e mbajnë në atë karrige.
Në një sistem ku drejtësia duhej të ishte vija e kuqe, ajo është kthyer në një pelerinë transparente. Vendimet gjyqësore në Shqipëri, nëse nuk kanë “bekimin e partisë” ose “miratimin e klanit”, janë letra që zverdhen në sirtarët e institucioneve.
Nën drejtimin e Fatmir Metajt, IKMT është kthyer në një institucion me selektivitet të frikshëm. Nuk funksionon mbi bazën e ligjit, por mbi bazën e telefonatave dhe interesave dhe korrupsioni. Në jug të vendit, nga Vlora në Sarandë, ndërtimet pa leje lulëzojnë në mënyrë të frikshme. Disa shkatërrohen publikisht, për kamerat. Të tjerat, ato që kanë “leje gojore” nga drejtori rriten kat pas kati, si simbole të paprekshmërisë, favori dhe korrupsioni.
Shumë burime në terren e përshkruajnë drejtuesin si “komandant të heshtur të korrupsionit të betonit”. Sistemi i ndëshkimit të ndërtuesve të paligjshëm nuk zbatohet për të gjithë, por vetëm për ata që nuk pranojnë të hyjnë në lojë.
IKMT, që në teori duhet të jetë institucioni i zbatimit të ligjit, është në praktikë kthyer në institucionin e pazarit të heshtur. Dhe në krye të këtij pazari është “ujku i vjetër” Fatmir Metaj, që nuk njeh pengesa, nuk njeh ligje, dhe mbi të gjitha, nuk njeh turp.
Nëse Shqipëria ka ndonjë shpresë për një të ardhme më të ndershme, ajo nuk mund të ndërtohet mbi themelet që drejtohen nga njerëz si Fatmir Metaj. Të rinjtë që emigrojnë çdo ditë e më shumë nuk largohen vetëm nga papunësia, por edhe nga ndjenja e thellë e padrejtësisë, kur shohin që njerëz me të shkuar të errët jo vetëm nuk ndëshkohen, por gradohen e mbahen në pushtet me krenari nga të njëjtat struktura që flasin për moral dhe reforma.
Drejtësia, nëse dëshiron të ruajë kredibilitetin e saj, nuk mund të mbyllë sytë përballë një rasti si ky. Ministritë përkatëse, institucionet e kontrollit, prokuroria, Avokati i Popullit, duhet të japin llogari pse një person me dënime penale dhe histori të errët vazhdon të komandojë një institucion kaq të rëndësishëm.
Sepse në një vend normal, një drejtues i dënuar për korrupsion largohet me turp. Në Shqipëri, ai rizgjidhet me brohoritje. Fatmir Metaj nuk është një emër. Është një sistem. Dhe për sa kohë ai është në detyrë, askush nuk mund të flasë seriozisht për luftë kundër korrupsionit./InfrontAlbania
Hauptmann des ersten Ranges Artur Meçollari zeigt die „Bombe“, die sehr bald von der SPAK wegen Eigentumsangelegenheiten in der Armee explodieren wird und mehr als 30 Personen aus dem Verteidigungsministerium, dem Generalstab der FA, der Marine, dem Präsidentenamt, Das Ministerium für Infrastruktur und das Finanzministerium, hier sind die Namen der beteiligten Politiker, die Staatsanwälte haben 20 Mobiltelefone beschlagnahmt
Geschrieben von SOT.COM.AL8. Juni 2024
Der Kapitän ersten Ranges, Artur Meçollari, gleichzeitig ehemaliger stellvertretender Kommandeur und amtierender Kommandeur der Seestreitkräfte, hat Einzelheiten zu den Ermittlungen der SPAK gegen einige der höchsten Beamten der albanischen Armee, darunter Politiker und Präsident Bajram Begaj, bekannt gegeben. Unter den angezeigten Personen befindet sich dem Bericht zufolge auch der derzeitige Präsident der Republik, der zu der Zeit, als der Missbrauch des Eigentums der Armee stattfand, Generalstabschef war. In einem Interview für die Zeitung „SOT“ sagt Meçollari, dass niemand den SPAK-Ermittlungen entgeht, nicht einmal Begaj, der vielleicht glaubt, dass ihn die Immunität als Präsident rettet. Tatsächlich zeigt die frühere Nummer zwei der Marine im Interview mit dem Chefredakteur der Zeitung „SOT“, Rigels Seliman, die „Bombe“, die sehr bald von SPAK explodieren wird, was Vermögensangelegenheiten in der Armee gefährdet Über 30 Personen aus dem Verteidigungsministerium, dem Generalstab der FA, der Marine, dem Präsidentenamt, dem Infrastrukturministerium und dem Finanzministerium, hier sind die Namen der beteiligten Politiker, die Staatsanwälte haben 20 Mobiltelefone beschlagnahmt.
-Hauptmann Meçollari, was passiert mit Ihren Anschuldigungen bezüglich der Veräußerung von Eigentum in der Armee?
Im Jahr 2020 erlaubten das Verteidigungsministerium und der Generalstab entgegen dem Gesetz, entgegen der Position der Naval Force (FD) und ohne Zustimmung des Präsidenten der Republik die Ausstellung von zwei VKM und den Abschluss von Verträgen für einen Touristenhafen und ein Grundstück von 26,5 ha, was zur vollständigen Schließung des Marinestützpunkts Saranda führte. Seit mehr als drei Jahren, nach der Registrierung meiner beiden Strafanzeigen, ermittelt die SPAK weiter. Es handelt sich um zwei Gutachten, eines für die Veräußerung des Grundstücks der Marinebasis Saranda im Interesse des Unternehmens „Marina Bay Saranda“, als Zusammenschluss der Firmen Kastrati Group der Concorde Sha, sowie eines für die Marinebasis von Shengjin, wo innerhalb der Basis der Bau eines vierstöckigen Gebäudes gestattet wurde. Nachdem die Berichte zur Untersuchung bei der SPAK registriert worden waren, übergaben das Naval Force Command und der Generalstab unter der Leitung des ehemaligen Generalstabschefs der FA, Generalmajor Bajram Begaj, in einem zweijährigen Verfahren die Saranda Naval Stützpunkt durch eine Vereinbarung der Force Marine mit der Kompanie „Marina Bay Saranda“ und einer bei den Seestreitkräften eingesetzten Kommission. In den SPAK-Untersuchungen für diese Akte werden heute neben den beiden Verträgen auch die Übergabe des Marinestützpunkts Saranda durch den Generalstab der FA und das FD-Kommando sowie die gewaltsame Besetzung und der Bau ohne Genehmigung durch den MBM-Hafen in berücksichtigt Objekt-Nr. 219 der FD in Porto Romano. Im zweiten Bericht wird neben dem Bau des Gebäudes auch über ein im Jahr 2016 im Hauptquartier der FA entwickeltes illegales Verfahren zur Streichung von 133 ha aus dem Deployment and Expansion Plan (PVP) berichtet von 200 ha der vier Marinestützpunkte Shengjin, Cape Paul, Pashaliman und Porto Palermo. Für beide Berichte wurde ich in einem Zeitraum von mehr als 2 Jahren mindestens sechs Mal als Sachkundiger in SPAK angerufen.
– Wer ist von der eingehenden Untersuchung gefährdet?
Die Ermittlungen zu diesen beiden Akten waren sehr tiefgreifend, aber auch sehr umfangreich. Dazu gehörten viele Fälle, angefangen bei Saranda, Shengjin und Durrës. Während der Ermittlungen wurden meines Wissens mehr als 30 Personen aus dem Verteidigungsministerium, dem Generalstab der FA, der Marine, dem Präsidialamt, dem Infrastrukturministerium und dem Finanzministerium angerufen. Bisher wurden Minister und ehemalige Minister, vier ehemalige Generalstabschefs, darunter zweimal der amtierende Präsident Bajram Begaj, 6-7 aktive und Reservegeneräle sowie zahlreiche Militär- und Zivilpersonal befragt. Im Interesse dieser Untersuchung wurden mehr als 20 Mobiltelefone von SPAK und BKH beschlagnahmt, darunter drei Direktoren im Generalstab und einer im Verteidigungsministerium. Es ist offensichtlich, dass wir es nicht mehr nur mit „Pflichtmissbrauch“ zu tun haben.
-Besteht die Gefahr, dass Präsident Bajram Begaj strafrechtlich verfolgt wird?
Der ehemalige Generalstabschef, Generalmajor Bajram Begaj, ist mit offiziellen Dokumenten von August 2020, 18 Tage nach seinem Amtsantritt, bis Mai 2022, einen Monat nach seiner Wahl zum Präsidenten, an der Übergabe des Marinestützpunkts Saranda beteiligt. Er hat mit mehreren offiziellen Dokumenten die Übergabe des Stützpunkts beantragt, obwohl er von der Einleitung der Ermittlungen wusste und ohne Zustimmung des Präsidenten der Republik die Übergabekommissionen genehmigt und das Logistikkommando angewiesen hat, dies zu tun Unterstützung der Seestreitkräfte bei der Evakuierung der Basis. Heute kann er als Präsident und Vorsitzender des Nationalen Sicherheitsrates als Person, gegen die ermittelt wird, den Nationalen Sicherheitsrat nicht einberufen, auch wenn der Oberste Gerichtshof dies mit dem Abschluss zweier Verträge und der Übergabe der Saranda anordnet Die Sicherheit auf dem Marinestützpunkt ist gefährdet. Bajram Begaj erlaubte den Bau, obwohl er zwei Gesetze erließ, mit denen er den Bau des Gebäudes im Marinestützpunkt Shengjin nicht erlaubte. Anstatt diejenigen strafrechtlich zu verfolgen, die dem Befehl nicht Folge leisteten, beförderte der Befehlshaber der Seestreitkräfte und der Militärpolizei sie wie damals, als er Generalstabschef und jetzt Präsident war. Bajram Begaj entließ im Dezember 2020 den Kommandanten der Shengjin-Basis, weil er seinen Befehl zur Blockierung der Arbeiten umsetzen wollte. Die Arbeiten am Gebäude wurden von Minister Peleshi im März 2021 blockiert, als das Gebäude das vierte Stockwerk erreicht hatte. Ebenso haben Bajram Begaj und der derzeitige Generalstabschef, Generalmajor Arben Kingji, durch ihre Untätigkeit die Besetzung des Grundstücks Nr. 219 des FD von 5,2 Hektar der Marine vom Oktober 2021. MBM Port hat nicht nur das Grundstück besetzt, sondern auch illegale Bauten auf öffentlichem Land durchgeführt, ein Denkmal aus dem Zweiten Weltkrieg und teilweise die alte Mauer vollständig zerstört. Das Gesetz über die Militärpolizei ermächtigt den Generalstabschef der FA, die besetzten Grundstücke der FA gewaltsam freizugeben, eine Freilassung, die bis heute, nach drei Jahren, noch nicht erfolgt ist. Trotz der begangenen Straftaten sei lediglich die fehlende Miete laut VKM-Nr. 54, also 2 Millionen Euro.
-Was ist mit Olta Xhaçka, Bardhyl Kollçaku und Belinda Ballukun? Spielen sie eine Rolle in diesen Angelegenheiten?
Die ehemalige Verteidigungsministerin Olta Xhaçka und der ehemalige Generalstabschef der FA Bardhyl Kollçau haben das Finanzministerium und das Infrastrukturministerium ermächtigt, zwei Verträge mit „Marina Bay Saranda“ und „Marina Limion“ abzuschließen. Diese Genehmigung wurde auch für den Marinestützpunkt Saranda erteilt, einen Stützpunkt der PVP, wo die Entscheidungsbefugnis beim Präsidenten der Republik liegt. Basierend auf VKM-Nr. 514, Jahr 2015, über Leasing, haben das Gesetz über Befugnisse und Befugnisse in der FA und dem Präsidenten der Republik vermieden, auch dies im Widerspruch zu einer Entscheidung des Verfassungsgerichts aus dem Jahr 2015. Aber inzwischen sind beide Vorschläge wie der erstere Der Verteidigungsminister und der ehemalige Generalstabschef widersprechen den Positionen der Seestreitkräfte zu beiden Verträgen und erklären in ihren Briefen, dass die FD damit einverstanden sei. Aus der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs geht bereits hervor, dass diese Maßnahmen die nationale Sicherheit, die Beziehungen zur NATO sowie den Auftrag und die Einsatzbereitschaft der Seestreitkräfte verletzt haben. Im November 2019 beantragte das Unternehmen „Marina Limion“, als Zusammenschluss der Kastrati Group und Edil-Al-It Sh.pk, beim Infrastrukturministerium den Abschluss eines Konzessionsvertrags für einen Touristenhafen in der Bucht von Limion. Minister Balluku setzt die Bewertungskommission ein, ohne den Eigentumsstatus, die betrieblichen Anforderungen des Marinestützpunkts und die Genehmigung der Seebehörde zu überprüfen, die gemäß dem Seegesetzbuch die einzige ist, die den Bau von Bauwerken auf See genehmigt. Nachdem die Kommission die Konzession genehmigt hat, benachrichtigt Minister Balluku das Unternehmen über die Genehmigung und beginnt mit der Überprüfung des Status der Immobilie. Im Januar 2020 antwortete das Verteidigungsministerium nach einem von der Marine unterzeichneten Brief mit einer negativen Antwort an das Infrastrukturministerium. Doch im Mai 2020 fragt Balluku Xhaçka erneut nach dem Status des Grundstücks. Nach der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs geben Kollçak und Xhaçka nun positive Antworten auf Balluk, ohne die Marine weiter zu befragen. Dies führte zum Vertragsschluss und zur Ausstellung der VKM-Nr. 514 im Jahr 2020.
Was erwarten Sie von SPAK?
Die Untersuchung des Marinestützpunkts Saranda umfasste den Abschluss der Verträge mit „Marina Bay Saranda“ und „Maina Limion“, das Verfahren zur Übergabe des Marinestützpunkts Saranda und die Besetzung des 5,2 ha großen Grundstücks in Porto Romano durch die MBM Hafen. Die Untersuchung des Marinestützpunkts Shengjin umfasste die Genehmigung zum Bau eines Gebäudes innerhalb des Stützpunkts und die Entfernung von 133 ha FA aus PVP I im Jahr 2016. Heute liegen die Entscheidungen der Gerichte, bis hin zum Obersten Gerichtshof, in FD vor „Präventive Beschlagnahme von 70,4 ha, davon 4 ha in Saranda und 66,4 ha in Shengjin. Einige der Untersuchungen wurden hauptsächlich von der SPAK eingeleitet. Es scheint, dass die SPAK politischen Druck ausübt, insbesondere in der Frage des Marinestützpunkts Saranda. Es war KM Rama selbst, der die SPAK zweimal öffentlich unter Druck setzte, weil sie die Befugnisse der Exekutive überschritten und in die Befugnisse der Exekutive eingegriffen hatte, was die „präventive Sequestrierung“ der Saranda-Basis, nicht jedoch von Shengjin durch das Gericht von Lezha, anging. Es versteht sich, dass in Saranda die Interessen der Oligarchen im Spiel sind. Es scheint auch, dass KM Rama die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, wonach die nationale Sicherheit und die Beziehungen zur NATO gefährdet seien, nicht stört. Die Fälle, die SPAK im Zusammenhang mit der Veräußerung des Eigentums von FA untersucht, betreffen nicht nur die von FD. Es gibt drei weitere Liegenschaften, wie den ehemaligen Fahrzeugpark der Überführung „Shqiponja“, das ehemalige SHISH in Fresku und die ehemalige Militärpolizei in Sauk. Alle drei dieser Institutionen sind ohne Zustimmung des Präsidenten der Republik von den von der PVP bereitgestellten Standorten umgezogen. Es scheint klar, dass die Zahl der politischen Führer, Militärmajors sowie leitenden und Beamten in der FA, dem Verteidigungsministerium und einigen anderen Ministerien bis hin zum Präsidentenamt groß ist. Die SPAK befindet sich möglicherweise auch in dem Dilemma, dass die Erhebung zahlreicher Anklagen und die Beteiligung vieler Militärführer die Befehlslinie in der FA durchbrechen könnte. Aber wie KM Rama sagte: „Die Wiege ist besser leer, als wenn der Teufel drin ist.“ Darüber hinaus kann diese Zurückhaltung die Nichtvollstreckung des Haftbefehls gegen die Führungsebene der Garde der Republik in den Ereignissen vom 21. Januar 2011 rechtfertigen. Mir ist bekannt, dass SPAK beide Ermittlungen eingestellt hat, insgesamt gibt es sechs Fälle Veräußerung von Eigentum in den Seestreitkräften. Wie ich bereits sagte, waren die Ermittlungen komplex. Ich glaube, dass SPAK sehr bald die Personen bekannt geben wird, gegen die ermittelt wird, und den Fall an das Gericht weiterleiten wird.
Wie ist die Lage der albanischen Armee?
Im Dezember 2020 stufte Transparency International das albanische Verteidigungsministerium als eines der korruptesten in den mittel- und osteuropäischen Ländern ein. Heute ist die Situation noch schwieriger. Die Hauptführer der Streitkräfte sind in Korruption verwickelt, sowohl in Sachen Eigentum, Beschaffung, wie im Fall des Geheimmuseums 6 Millionen Euro, Beschaffung mit Instandhaltung, als auch Personalmanagement. Die USA warnten über den ehemaligen Botschafter Juri Kim bereits am 9. November 2020 KM Rama vor Korruption in der FA und Minister Peleshi am 7. Januar 2021, nur zwei Tage nach seinem Amtsantritt. Unsere Verbündeten sind heute sehr besorgt über die Situation in der FA. Heute ist die FA zu weniger als 70 % fertiggestellt, was bedeutet, dass sie nach NATO-Standards nicht einsatzbereit ist. Etwa 1.900 Soldaten des aktiven Personals haben heute einen Antrag auf Freilassung gestellt und gerichtliche Verfahren zur Freilassung eingeleitet, da ihre übergeordneten Strukturen dies nicht genehmigen. Im Jahr 2020 lag die FA-Abschlussquote bei rund 85 % und die Rekrutierungsquote bei 70 %. Auf Vorschlag des Verteidigungsministeriums wurde ein Gesetz verabschiedet, das die Rekrutierung von Soldaten auch mit einer neunjährigen Ausbildung ermöglicht. Dadurch soll die Rekrutierung erhöht werden. Heute, nach drei Jahren, zeigt sich, dass die Rekrutierungsquote in der FA unter 30 % liegt. Die FA hat Probleme mit der Wartung von Hubschraubern und Schiffen, dem See- und Luftüberwachungssystem sowie der Fertigstellung von Uniformen. Die vier Cougar-Hubschrauber, die vor mehr als 10 Jahren gekauft wurden, sind seit Jahren außer Betrieb, werden seit einiger Zeit im Ausland gewartet und einer von ihnen befindet sich seit vier Jahren in Italien. Neue Schiffe, die seit 2014 mit DAMEN Shipyards in Pashaliman gebaut werden, sind wartungsfrei. Seit drei Jahren ist das Maritime Observation System ohne Wartung und das Luftradar von Mjeda außer Betrieb. Die Einsatzbereitschaft in der FA ist aufgrund der Korruption auf einem sehr niedrigen Niveau und unsere Verbündeten und die NATO sind besorgt. Allein für das Jahr 2023 gab das Verteidigungsministerium 48 Millionen nicht ausgegebene Euro an das Finanzministerium zurück, was 50 % des Beschaffungsfonds ausmacht. Zusätzlich zu dem begrenzten Personal für die Vergabeverfahren ist das Personal aufgrund zahlreicher Untersuchungen der SPAK nicht bereit, zu unterzeichnen, was die Vergabeverfahren verzögert. Heutzutage muss das Militär für Beförderungen, Einsätze, Termine im Ausland usw. aufkommen. Obwohl das Gehalt um 30 % stieg, sind die fehlende Garantie für eine Karriere mit Leistungsprinzip und Rechtssicherheit im Beruf sowie ein hohes Maß an Korruption die Gründe für die Massenkündigungen und die sehr geringen Einstellungen. Der Schaden, der durch die Korruption der hohen militärischen und politischen Führer der FA verursacht wird, ist größer als der eines Feindes auf dem Schlachtfeld. Es ist offensichtlich, dass niemand bereit ist, in einer FA zu dienen, um der Bereicherung seiner Führer zu dienen, während sie geschworen haben, dem Mutterland zu dienen.
Hier erfahren Sie, wer Artur Meçollari, Hauptmann ersten Ranges (im Ruhestand), ist und wie er die korrupten Angelegenheiten in der Armee anprangerte
Artur Meçollari, Captain First Rank (a.D.), absolvierte die Marineakademie in Vlora (1989), das Naval Staff College (1998), das General Staff College (2001) und das War College (2003) in den USA sowie die Higher Sicherheits- und Verteidigungskurs (2010) in Tirana. Er wurde 1989 zum Offizier ernannt und war in 31 Dienstjahren außerdem Kommandeur der Battle Group, Stabsoffizier im SHP der FA, Dozent an der Marineakademie und der Verteidigungsakademie sowie Stabschef der Marine Bezirk, Kommandeur der Flottillenmarine, Inspektionsdirektor im Innenministerium, stellvertretender Kommandeur und amtierender Kommandeur der Seestreitkräfte usw. Außerdem diente er ein Jahr lang in der „NATO Resolute Support Mission“ in Kabul, Afghanistan. Im Jahr 2018 war Kapitän Meçollari Mitglied der Verhandlungsgruppe zur Begrenzung der Meeresräume mit Griechenland. Am 9. November 2020 um 17:30 Uhr fuhr der Panzerwagen der ehemaligen US-Botschafterin Mrs. Yuri Kim blieb vor dem Büro des Premierministers stehen. Der Botschafter hatte ein Treffen mit CM Edi Rama. Gegenstand des Treffens war Korruption in den Streitkräften Albaniens. MS. Zur Untermauerung ihrer Argumentation brachte Kim KM Rama sechs Argumente vor, darunter den Fall der Anmietung des Marinestützpunkts Saranda, wo sie empfahl, diese Initiative aufzugeben. Auch Frau Kim stellte KM Rama eine rhetorische Frage: „Was könnte der Grund dafür sein, dass der neue Kommandeur der Bodentruppe, nur eine Woche nach seiner Ernennung zum Amt, an einem einzigen Tag 35 Stabsoffiziere, also fast 50 % von ihm, aus dem Amt entließ?“ ?“ Einen Monat nach dem Treffen mit Mrs. Kim, Transparency International würde das albanische Verteidigungsministerium als eines der korruptesten in Mittel- und Südosteuropa einstufen, was KM Rama dazu zwingen würde, Olta Xhaçka Ende Dezember aus der Leitung des Verteidigungsministeriums zu versetzen. Obwohl KM Rama gegenüber Mrs. Kim, dass es aus dem System keine Informationen über Korruption in der FA gab, im April 2021, während des Wahlkampfs, würde er für das Tourismusprojekt Saranda Naval Base werben. Drei Jahre nach Beginn der Ermittlungen und ein Jahr nach der Verhängung der „vorbeugenden Beschlagnahme“ des Marinestützpunkts Saranda hat KM Rama die SPAK zweimal öffentlich unter Druck gesetzt, weil sie ihre Befugnisse überschritten und in die Befugnisse der Exekutive im Zusammenhang mit dieser Beschlagnahme eingegriffen hat.
Interview von: Rigels Seliman
https://sot.com.al/politike/kapiten-i-rangut-te-pare-artur-mecollari-tregon-bomben-qe-do-te-shperth-i668209
Die neuen Betrugs Projekte in Albanien. Vlore und Durres Yachthafen, wo man nur Fake Appertments verkauft