GETAGGTE BEITRÄGE / kfZ

Durres: Parkhauskollaps, Gemeinde investiert nichts für 2025

Man parkt ohne das Kontrollen bestehen auch in Busshalte stellen seit Jahren

Durres: Parkhauskollaps, Gemeinde investiert nichts für 2025

Durrës verfügt über sieben Plätze und 16 Straßenabschnitte, die für gebührenpflichtiges Parken vorgesehen sind, doch in der Stadt herrscht täglich Chaos. Im Haushalt 2025 sah die Gemeinde keine Projekte zur Lösung dieses Problems vor, während die Bürger mit Platzmangel und dem endlosen Kampf um freie Parkplätze konfrontiert sind.

 

Die Küstenstadt ist täglich mit einem Parkplatzchaos konfrontiert: Die Viertel sind auf beiden Straßenseiten mit Autos gefüllt und die Bürger haben Schwierigkeiten, einen freien Parkplatz zu finden, obwohl es offiziell sieben Plätze und 16 Straßenabschnitte gibt, die für gebührenpflichtiges Parken vorgesehen sind, während das kostenlose Parken nur für Anwohner auf den Flächen zwischen den Gebäuden gilt.

„Der Haushalt 2025 sieht keinen Bau neuer Parkplätze vor“, heißt es in der offiziellen Antwort der Gemeinde Durrës gegenüber Media Amfora.

Hauptstraßen und Wohngebiete sind voller geparkter Fahrzeuge, teilweise bis auf den Bürgersteig, was die Parkplatzsuche für jeden Autofahrer zu einer täglichen Herausforderung macht.

Die Gemeinde Durres betont, dass das Parksystem durch Beschlüsse des Gemeinderats geregelt wird, die die Verwaltungsbereiche und die Gebühren für gebührenpflichtiges Parken sowohl auf Plätzen als auch auf den Straßen der Stadt festlegen.

„Mit dem Beschluss des Gemeinderats Nr. 66 vom 25. Juni 2024 ‚Zur Festlegung von Parkverwaltungsbereichen und kostenpflichtigen Parkgebühren auf Straßen und Plätzen im Gebiet der Gemeinde Durrës‘ und dem Beschluss des Gemeinderats Nr. 113 vom 24. Dezember 2024 ‚Über das System der lokalen Steuern und Gebühren in der Stadt Durrës für 2025‘ wurden die für kostenpflichtiges Parken auf Straßen vorgesehenen Plätze mit den entsprechenden Gebühren für Parkplätze auf Plätzen genehmigt“, erklärte die Gemeinde Durrës.

Obwohl sieben gebührenpflichtige Parkplätze ausgewiesen wurden, ist ihre Zahl im Vergleich zum täglichen Fahrzeugstrom in Durrës sehr gering. In der Sommersaison, wenn die Zahl der Fahrzeuge deutlich zunimmt, wird die Situation sogar noch chaotischer.

Nach Angaben der Stadt Durrës sind folgende sieben Plätze für gebührenpflichtiges Parken vorgesehen: der Platz in der Nähe der Bar Portofino, die Plätze an der Straße „Mars 91“ (zwei Plätze), der Platz unter der Dajlan-Brücke, der Platz „Jorgji Ziu“ am Mausoleum der Märtyrer, der Platz im Innenbereich des Sportpalastes „Ramazan Njala“, der Platz in der Nähe des Industriemarkts an der Straße „Hysen Myshketa“ und der Wolga-Platz in der Nähe der Hafenbehörde von Durrës.

Obwohl es sogenannte Zonen A und B gibt, die 16 Straßen der Stadt umfassen, ist das Parksystem in Durrës noch lange nicht funktionsfähig.

Der Gemeinderat hat kostenloses Parken genehmigt, allerdings nur für Anwohner auf öffentlichen Flächen zwischen Gebäuden im gesamten Verwaltungsgebiet der Gemeinde Durrës, einschließlich der Bereiche A und B.

Der Mangel an Parkplätzen hat Missbrauch ermöglicht: Bürger mussten sogar auf kostenlosen Parkplätzen bezahlen. Am 29. August 2024 verhaftete die Polizei von Durrës zwei Personen, die auf einem öffentlichen Parkplatz in der Nähe des Stadions, der laut Angaben der Gemeinde als kostenloser Parkplatz gedacht war, Geld von Bürgern abnahmen.

Aus den genehmigten Beschlüssen des Stadtrats geht hervor, dass es in der Stadt keine kostenlosen Parkplätze gibt, außer für Anwohner. Die einzige Ausnahme ist das Parken von bis zu fünf Minuten auf Plätzen, was eher symbolisch als eine echte Lösung ist. Das bedeutet, dass jeder Autofahrer in Durrës für das Parken bezahlen muss, obwohl die vorhandenen Parkplätze nicht ausreichen.

Obwohl die Bürger täglich mit illegalem Parken und besetzten öffentlichen Plätzen konfrontiert sind, erklärt die Stadtverwaltung, dass die Situation unter Kontrolle sei und in Zusammenarbeit mit der Staatspolizei rechtliche Schritte gegen die Täter eingeleitet würden.

„Was das Problem des illegalen Parkens betrifft, überwacht und kontrolliert die Stadtpolizei die Belegung öffentlicher Plätze. Wenn diese Plätze von Unternehmen oder Einzelpersonen entdeckt werden, leiten wir in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie der Staatspolizei rechtliche Schritte ein, die bis hin zur strafrechtlichen Verfolgung der Unternehmen oder Einzelpersonen reichen können“, so die Stadt Durrës.

Entgegen den Aussagen der Stadt Durrës zur Kontrolle illegalen Parkens sind die Bürger weiterhin mit offenem Missbrauch konfrontiert. Wie Media Amfora vor Ort herausfand, herrscht bei den Bürgern immer noch Verwirrung über bestimmte Parkplätze. Auf der Currilave-Straße, in der Nähe des Archäologischen Museums, mussten Autofahrer auf einem zuvor öffentlichen Parkplatz bezahlen.

Die Gemeinde Durrës hat es nicht nur nicht geschafft, das Problem der öffentlichen Parkplätze zu lösen, sondern es mangelt ihr auch an Transparenz hinsichtlich der Verwaltung der kostenpflichtigen Parkplätze. Media Amfora forderte von der Gemeinde Informationen zur Parkraumverwaltung der letzten fünf Jahre, einschließlich Jahresbilanzen und damit verbundener Einnahmen, erhielt jedoch keine Antwort.

Durrësi në kolaps parkimesh, Bashkia zero investime për vitin 2025

Gemäß der Entscheidung des Gemeinderats ist das Parken auf den Plätzen in den ersten 5 Minuten kostenlos, danach erhöht sich die Gebühr je nach Parkdauer: 100 Lek für bis zu 2 Stunden, 200 Lek für 2-5 Stunden, 300 Lek für 5-8 Stunden, 400 Lek für 8-12 Stunden und maximal 500 Lek für eine Parkdauer von bis zu 24 Stunden.

25 % der Autos in Albanien haben keine Steuern bezahlt, haben keinen TÜV

Alles wird zusammen gefälscht, oder Beamte bestochen und geschmiert

25 % der Autos in Albanien haben keine Steuern bezahlt, die Besitzer lassen sie auf der Straße stehen

 

17 Milliarden Lek Schulden durch ungenutzte Autos auf Albaniens Straßen

Autos, die nicht benutzt, sondern auf der Straße oder in Wohnblöcken abgestellt werden, haben erhebliche Rückstände verursacht, die sich auf 17 Milliarden Lek belaufen. Den Daten zufolge liegt die Zahl dieser Fahrzeuge bei über 255.000.

Etwa jedes vierte Auto in Albanien hat keine technische Prüfung durchlaufen und die Steuern sind nicht bezahlt. Die Gesamtschulden, die sich im Laufe der Jahre für diese Fahrzeuge angehäuft haben, belaufen sich auf rund 174 Millionen Euro.

Die Behörden haben es versäumt, diese Abgaben einzutreiben, vor allem aufgrund fehlender wirksamer Strafmaßnahmen. Viele Besitzer ließen ihre nicht zugelassenen Autos im öffentlichen Raum, beispielsweise auf der Straße oder in Wohnblocks, stehen, ohne sich um rechtliche Konsequenzen zu kümmern.

Kürzlich hat die Steuerdirektion angekündigt, dass Schuldner im Mittelpunkt von Kontrollen stehen werden, während die Straßenverkehrsdirektion bekannt gibt, dass die Möglichkeit einer vorübergehenden Abmeldung von Fahrzeugen besteht, um die Erfüllung von Verpflichtungen auszusetzen.

25% e makinave në Shqipëri me taksa të papaguara, pronarët i braktisin rrugëve

Wie die Autoindustrie, ihre Elektronik Schrottautos (mit Bewegungs Profilen) Unfugs Elektronik, tödliche Ablenkung, vermarktet mit Leasing, und Garantien

den Motoren und Technik Schrott, kann man heute nicht mehr normal verkaufen, weil auch Extrem teuer.

Typisch sind die VW Transporter T5, T6, T7 der totale Technik Schrott, Betrug von VW und die anderen Hersteller ähnlich, mit Blödsinn Motoren Technik und Schnickschnack. Kein Handwerker, Taxifahrer kauft solche Autos. Mit Vorsatz Billig Teile bestellt, die schnell und mit Vorsatz kaputt gehen, nicht lange halten. Besonders bei VW, Audi

Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

Mit Milliarden EU Geldern, wurde bei VW, der Murks auch noch inklusive fauler Kredite finanziert, wie in einer Räuberhöhle

so läuft das Schrott System. Schrottautos, kann man nur so verkaufen. Und wie bei Gamern, erhält man Einführungskurse, denn wer will den unnützen Kurks verstehen. Die Allianz Schadensstudie, durch die Elektronik Ablenkung wurde schon eingestellt**, Bewegungs Profile erstellen die Autos wie bei VW, Mercedes erwiesen ist, die kann man dann an Auftragskiller verkaufen.

Polizei Protokolle sind da eindeutig. 2022 schon: 87 % der Unfälle passieren mit dem Idioten System, solche Neuschrott Autos mit Garantie, Finanzierung sich aufschwätzen zulassen und Einweisung

**
Allianz Studie: Ablenkung und moderne Technik
Moderne Technik lenkt Fahrer zu stark ab
Allianz SE | München | 01.03.2023
Die aktuelle Studie der Allianz zur Ablenkung am Steuer zeigt, dass die Fahrerablenkung durch moderne Technik deutlich gestiegen ist. Ablenkungen durch Bedienen moderner Techniken beim Autofahren erhöhen das Unfallrisiko um 50 Prozent. Das Texten löst Telefonieren als Handyvergehen ab und die Fahrerüberwachung wird mehrheitlich abgelehnt.

Ablenkung am Steuer ist kein Gewohnheitsrecht. Dennoch erfährt die Ablenkung am Steuer immer noch nicht die soziale Ächtung, die zum Beispiel dem Autofahren im alkoholisierten Zustand entgegengebracht wird. Im Gegenteil: Heutzutage empfinden immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer die Nutzung technischer Funktionen, die nicht der Fahrzeugführung dienen, als selbstverständlich – und ihre Verfügbarkeit sowie ihre Komplexität steigen immer weiter an: seien es verbaute Geräte wie der Bordcomputer oder mobile Geräte wie das Handy.

„Sich beim Autofahren mit dem Smartphone zu befassen, gehört mittlerweile zur Normalität. Gleichzeitig nehmen die Ablenkungsmöglichkeiten in heutigen Fahrzeugen immer weiter zu“, sagt Lucie Bakker, Schadenvorständin der Allianz Versicherungs-AG.……………..

Immer mehr Menschen gehen dazu über, am Steuer Textnachrichten zu lesen und zu schreiben. „Die neue Allianz Studie zeigt, dass sich der Anteil an Autofahrerinnen und -fahrern, die das Smartphone in die Hand nehmen und eine Textnachricht schreiben oder lesen, zwischen 2016 und 2022 von 15 auf 24 Prozent um fast zwei Drittel erhöht hat“, sagt Christoph Lauterwasser, Leiter des Allianz Zentrum für Technik (AZT). „Diese Entwicklung ist besorgniserregend und gefährlich. Wer am Steuer während der Fahrt Nachrichten schreibt, hat ein mehr als 50 Prozent erhöhtes Unfallrisiko.“

 

Sorgenkinder sind junge Autofahrerinnen und -fahrer
Junge Fahrzeuglenker:innen im Alter von 18 bis 24 Jahren sind besonders ablenkungsgefährdet. So geben 30 Prozent der Autofahrerinnen und -fahrer dieser Altersgruppe an, während der Fahrt mit dem Smartphone in der Hand zu telefonieren (alle Autofahrer und -fahrerinnen: 16 Prozent). Vier von zehn sagen, elektronische Nachrichten mit dem Handy in der Hand zu tippen oder zu lesen – das entspricht einem Anstieg um den Faktor 2,5 zwischen 2016 und 2022.

 

https://www.allianz.com/de/mediencenter/news/studien/230301_Allianz-Moderne-Technik-lenkt-Fahrer-zu-stark-ab.html

 

Blöd Leute immer mit der selben Handbewegung, wie die dümmsten Politiker. wer will den überteuerten Elektronik Murks? Niemand

Mercedes Chef, eine Kasperle Figut hier in China

https://www.manager-magazin.de/unter…x-newtab-de-de

Mercedes Schrott und auch schon länger

535.000 registrierte KfZ, davon 100.000 ohne Versicherung in Albanien

Nennt man Fortschritt der gekauften und korrupten EU Banden. „faile State“ Albanien wo Nichts funktioniert man von Geldwäsche, der Besetzung fremder Grundstücke und von Betrug, Drogenhandel und dem Diebstahl der EU Länder lebt, wie seit 20 Jahren. Die Versicherungs Gesellschaften, bezahlen an die Polizei Geld, für gefälschte Berichte der Unfall Aufnahme und Gutachten, denn so kann man hohe Geldsummen sparen.

Vorsitzender der FSA, Ervin Koci, gestern bei der Wirtschaftskommission

Ervin Koci, FSA Vorsitzender vor der Wirtschaftskommission

http://www.panorama.com.al/plot-100-mije-makina-levizin-pa-siguracion-duke-filluar-nga-qershori/
60.000 Fahrzeuge fahren ohne Nummernschilder in Albanien herum, oder benutzten gestohlene Schilder

550.000 Fahrzeuge sind Schrott und nun will man die Einfuhr von alten Fahrzeugen begrenzen ab 1.1.2019 für Fahrzeuge von über 10 Jahren. TÜV und Albanien eine Witz Nummer der Schweizer Firma Sigma

Wird geladen
×