ARCHIVE

Irini Shehu, Ex-Direktorin des Krankenhauses von „Diber“ verhaftet, weil sie Ex-Mitarbeiter ständig bedrohte

Wie in Deutschland, erhalten die Dümmsten Posten überall in Staatlichen Institutionen, obwohl man Strohdumm ist und im Bildungslosen Nordalbanie

Ehemaliger Direktor des Dibër-Krankenhauses verhaftet, nachdem ihm die Bedrohung mehrerer Personen und der Angriff auf den Finanzchef vorgeworfen wurden Veröffentlicht am 23.04.2025 Die vor wenigen Wochen entlassene ehemalige Direktorin des Regionalkrankenhauses Dibra hat weiterhin Ärger mit der Justiz. Shehu wurde von seinem Posten entlassen, nachdem er den Finanzchef mit einem Metallwerkzeug geschlagen hatte, nachdem Shaban Uklala ihn bei der Polizei angezeigt hatte. Doch nach diesem Vorfall, während gegen Shehu auf freiem Fuß ermittelt wurde, zeigten andere Krankenhausmitarbeiter ihn wegen Beleidigungen und Drohungen an. Der jüngste Fall ereignete sich vor einem Tag, als die Polizei bekannt gab, dass sie eine weitere Anzeige gegen Shehu erstattet habe, nachdem er sie angeblich mit Textnachrichten und Anrufen bedroht hatte […]

 

Berisha`s Ziegenhirte: Xhelal Mziu kanditiert im Wahl Chaos nun in Diber

270.000 falsche Grundstuecks Urkunden, wurden durch kommunalle Verbrecherbanden und Kumbaro, Dallëndyshe Bici, Edi Rama 2023/2025 ausgestellt

Irini Shehu

U kallëzua penalisht për kërcënim të disa personave si dhe goditjen e shefit të financës, arrestohet ish-drejtoresha e spitalit Dibër

Publikuar më 23.04.2025

Ish-drejtoresha e spitalit Rajonal të Dibrës e cila u shkarkua nga kjo detyrë pak javë më parë vijon të jetë në telashe me drejtësinë. Shehu u shkarkua nga detyra pasi goditi me një mjet metali shefin e financës, pasi Shaban Uklala e denoncoi atë në polici. Por pas këtij episodi teksa Shehu hetohej në gjendje të lirë, të tjerë punonjës të spitalit e kanë denoncuar atë për fyerje dhe kërcënime. Rasti i fundit ka qenë i një dite më parë teksa policia njoftoi se ka bërë një tjetër procedim ndaj Shehut pasi dyshohet se ka kërcënuar me sms dhe thirrje […]

Lexo më shumë

 

Die Anti Mafia von Italien, erhebt Anklage gegen den vor kurzem zurück getretenen Minister Präsidenten Guiseppe Conti, wegen dem epressten Lockdown von Anfang März 2020, der Ermordung der Alten in Bergamo, direkt mit Geld von Angela Merkel, der EU, WHO erpresst und geschmiert wurde, einen totalen Lockdown zumachen, wo nur eine Regionaler Lockdown geplant , wie es das Experten Team vorschlug, man schnell mit Todes Impfungen noch die Alten ermordete, für die Pharma – Medien Show und für Profite

https://www.politikforen.net/showthr…1#post10561099

Im September 2020, wurden bereits 200 Akten der Regierung beschlagnahmt, die Server mit den emails, und das Staatsverbrechen wurde dadurch noch sichtbarer

aus


Die Beschlagnahmten Regierungs Akten im Sptember 2020

https://geopolitiker.wordpress.com/2…eren-laendern/

Die Grundfrage ist, warum man Italien erpresste, bestach mit viel Geld, um einen Lockdown zumachen, den es nicht in der Welt gab, auch nicht in China (nur eine Stadt Wuhan) es keinen Nachweis, eines gefährlichen Virus gab, der frei von den Medien erfunden war und der facebook, Wissenschaft des Christian Drosten und der RKI Bande. Angela Merkel, finanziert Krimielle Enterprise mit Bill Gates, der Pharma Industrie, bis zur WHO und das nicht das Erste Mal, dieses Geschäftsmodell, wo Wieler (RKI)Angst um seine Posten hat, wenn er nicht mitmacht

Es kommt zum Thema, noch ein neuer Strang, denn Anti Mafia Italiern, Berlosconi angeklagt, viele Minister verhaftet, ist finanziell unabhängig, ohne Politik Pusch, und nicht so ein Suppen Kaspar Verein, wie BKA, Interpol, oder gar Markus Söder, Horst Seehofer, Angela Merkel, die vollkommen korrupt sind

«NGOs sind wie eine Parallelregierung – und über sie hat Biden die Grenzkrise finanziert»

https://www.youtube.com/shorts/flT1ICxrY60

 

 

«NGOs sind wie eine Parallelregierung – und über sie hat Biden die Grenzkrise finanziert»
Das schreibt Glenn H. Reynolds, US-Rechtswissenschaftler, in der «New York Post». Der Begriff «Nichtregierungsorganisation» sei einer der «größten Namensirrtümer unserer Gesellschaft», und die NGOSs dienten lediglich als Vehikel, um eine Politagenda durchzudrücken, die auf regulär demokratischem Wege nicht realisierbar sei. Von Torsten Engelbrecht

15. April 2025

………………………

 

Die Thematik gewann im deutschsprachigen Raum so richtig an Fahrt, nachdem die Unionsfraktion unter Federführung von Bundeskanzler in spe Friedrich Merz gleich nach der Bundestagswahl am 23. Februar 551 Fragen an regierungsfinanzierte «Nichtregierungsorganisationen» wie NABU und Correctiv stellte. Die Intention dahinter war, herauszufinden, ob der Vorwurf berechtigt ist, hier von einem «verfassungswidrigen Geflecht aus Staat und Aktivismus» zu sprechen, wie es die Welt am 12. März ausdrückte. Die Welt:

«Das NGO-Milieu, das sich irreführend als ‹Zivilgesellschaft› ausgibt, interpretierte diese von Friedrich Merz und Alexander Dobrindt unterzeichnete Anfrage als Kriegserklärung. Nicht zu Unrecht: Schließlich handelt es sich um eine mächtige und personalintensive Infrastruktur, die von Grünen und Sozialdemokraten dominiert wird und auf einem undurchsichtigen Geschäftsmodell aus Steuergeldern und Steuerbegünstigungen basiert – vor allem aber darauf, dass niemand allzu kritisch hinschaut.»

Tatsächlich kamen dann auch Antworten auf die 551 Fragen, doch die waren, so die Welt, letztlich «nichtssagend» und damit eine «Blamage», vor allem für Merz. «Sie demonstrieren die Machtlosigkeit des vermeintlichen Wahlsiegers. Der Einfluss der NGOs könnte durch einen Trick der Grünen sogar wachsen», so das Blatt.

Hopfen und Malz sind hier aber offenbar noch nicht verloren. So will der Anwalt Joachim Steinhöfel den «Vertuschungsversuch von @_FriedrichMerz und @larsklingbeil über die NGOs … verhindern», wie er sich am 6. März auf X äußerte. Dazu schrieb die Welt am 6. März in dem Beitrag «551 Fragen zu NGOs – die Union schweigt, doch die Antworten werden ohnehin öffentlich» Folgendes:

«Das Portal Nius stellte über Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel eine Presseanfrage an sämtliche Bundesministerien mit eben jenen 551 Fragen zur Finanzierung der NGOs: ‹Es ist ein Thema von eminentem öffentlichem Interesse, in welchem Umfang Steuergelder in dubiosen NGOs versenkt werden, die für den Staat Dinge erledigen sollen, die dem Staat selbst verboten sind›, sagt Steinhöfel Welt.
 
Der ‹hysterische Aufschrei› der Betroffenen zeige, dass man ‹weiter ungestört abkassieren und verdunkeln› wolle. Das Nachrichtenportal habe der Union mit der Presseanfrage den ‹Fluchtweg› blockiert, bei der Beantwortung der Fragen klein beizugeben, was ihr aangesichts des ‹Abräumens der Wahlkampfversprechen› zuzutrauen sei.»

Doch das Problem geht weit über Deutschland hinaus. So brachte die Berliner Zeitung am 20. März den Artikel «Wie die EU die öffentliche Meinung in ihrem Sinn zu drehen versucht». Darin wird geschildert, wie die EU-Kommission NGOs finanziert, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Das gehe aus einem Bericht hervor, der Aufschluss gebe über ein dichtes Netzwerk und sein Wirken:

«Ein Bericht des ungarischen rechtskonservativen Thinktanks MCC Brussels mit dem Titel ‹Die Propagandamaschine der EU› verweist auf Parallelen: Die EU-Kommission habe in den vergangenen Jahren zunehmend Haushaltsmittel eingesetzt, um ihre eigenen Wertvorstellungen zu fördern. Dies geschehe über verschiedene Programme, darunter Medienkampagnen – sowohl online als auch offline – sowie zahlreiche Projekte, die unter anderen darauf abzielen, ‹die Werte der EU zu bewahren und näher an die Bürger zu bringen›. Doch was bedeutet das konkret?

https://transition-news.org/ngos-sind-wie-eine-parallelregierung-und-uber-sie-hat-biden-die-grenzkrise#forum33142

 

 

Wird geladen
×