Die Albanischen Regierungen, sind seit 30 Jahren, mit Vorsatz zu dumm und kriminell für Tourismus. Tourismus Zonen, (7665)wurden an Kriminelle verkauft, Eälder gerodet und die Küste mit Abwässern verseucht, schlechter Service, Müll, Betrug überall und Musik Lärm
Bevor die Regierung also mit dem Finger auf die Wirtschaft zeigt und die Schuld für das Ausbleiben der Touristen gibt, sollte sie sich und den Gemeinden dieser Gebiete die Frage stellen: Lohnt es sich für einen Touristen, der bis zu 700 Euro pro Nacht zahlt, zurückzukehren, wenn es kein Wasser, manchmal keinen Strom und einen üblen Müllgeruch gibt?
Null Service durch die krimellen Banden, dreister Betrug und Abzocke, trotz ITB Messestand und viel Reklame.Abwässern durch illegale Mafia Lokale und Hotels
Hotelstrukturen im Süden verzeichneten einen Umsatzrückgang von 30 % im Vergleich zum Sommer 2024, während dieser im Norden 10-15 % betrug.
270.000 falsche Grundstuecks Urkunden, wurden durch kommunalle Verbrecherbanden und Kumbaro, Dallëndyshe Bici, Edi Rama 2023/2025 ausgestellt
Abholzen der Wälder, Zerstörung der Küste, System Ausrauben, Diebstahl an Touristen und Betrug, gegen Fremde und Touristen
10. April 2025 / Politik Mafia
Küstenwald Vernichtung: Mafiosi: Agim Shëndiela: „Dua Lipa“ Villa und der System Betrug, eines kriminellen Albanien und das Edi Rama System,
17. August 2025 / Umwelt Tourismus
Enttäuschender Sommer für den Tourismus, Rama vertuscht den Misserfolg mit Werbung in den internationalen Medien

Dieser Sommer war eine Enttäuschung für die Tourismussaison, da die tatsächlichen Entwicklungen nicht den Erwartungen vom Jahresbeginn entsprachen. Hotelstrukturen im Süden verzeichneten einen Umsatzrückgang von 30 % im Vergleich zum Sommer 2024, während dieser im Norden 10-15 % betrug. Der Grund dafür ist die veränderte Zielgruppe, die uns besucht, wobei Personen mit einem geringen Budget massiv überwiegen. Durrës zeigte die höchste Stabilität an der gesamten Küste. Für 2026 blieben die garantierten Verträge dieselben wie im Sommer 2025, aber ein positives Signal ist der Eintritt des französischen Marktes. Aufgrund des sich verschlechternden Images haben ausländische Agenturen eine Klausel hinzugefügt, die ihnen das Recht gibt, bis zum Jahresende 20 % der Verträge zurückzuziehen, wenn die Verkäufe nicht gut laufen. Insgesamt wird erwartet, dass 2025 die Zahlen des Vorjahres hinsichtlich der Anzahl der Ausländer erreicht werden, wobei erwartet wird, dass Kulturreisen den Rückgang des Sommers ausgleichen werden.
„Nach 12 Tagen ist es Zeit, nach Portugal zurückzukehren. Albanien ist ein wunderschönes Land, aber noch nicht bereit, so viele Touristen aufzunehmen. Ein Ort, den man einmal gesehen hat und von dem man offensichtlich nicht mehr zurückkehren wird.“
PS: Die Leute sind sehr nett.“ Das ist Fernandos Kommentar aus Portugal, auf dem Heimweg nach einem Urlaub in unserem Land. Ein schöner und trauriger Kommentar zugleich.
Anders als in den vergangenen beiden Sommern, in denen das Positive vorherrschte, war dieser Sommer von Enttäuschung und Schönheit geprägt, wobei die Bilanz eher zur Enttäuschung tendierte.
Dass der Tourismus, wie jeder andere Sektor auch, seine eigenen Höhen und Tiefen durchläuft, ist keine Überraschung. Da das Land jedoch eine aktive Werbung in den internationalen Medien betreibt, die noch immer intensiv betrieben wird, kam es zu solchen Schwankungen sehr schnell.
Die Gründe dafür, dass der Erfolg des Tourismus in den ersten Monaten dieses Jahres nachließ und sich im Sommer noch deutlicher fortsetzte, sind vielfältig und betreffen alle Parteien, von der Regierung bis zur Wirtschaft.
Die Preise vertrieben Italiener und Kosovo, Service albanischen Diaspora
Ende 2024 erwarteten die Reiseveranstalter für 2025 eine ähnliche Entwicklung wie im Vorjahr.
Die Werbung in den internationalen Medien, die Macht der sozialen Netzwerke und die aktive Teilnahme Albaniens an internationalen Veranstaltungen wie der IBT Berlin, bei der wir einen Ehrenplatz einnahmen, sollten dem Sektor einen weiteren Aufschwung verleihen.
Doch seit Februar war eine Verlangsamung des Tourismus deutlich erkennbar, die sich mit einem Rückgang im März und einem danach moderaten Wachstum fortsetzte.
Ende Mai war das Bild eindeutig: Die individuellen Hotelbuchungen für die Sommersaison waren rückläufig, ein Zeichen dafür, dass der Sommer nicht wie erwartet verlaufen würde.
Im Süden des Landes lag der Grund für den Rückgang in der Preisinstabilität und der Schaffung eines fairen Preis-Leistungs-Verhältnisses. Die fehlenden Gruppen, die den Unterschied ausmachten, waren Italiener, Kosovo-Bürger und die albanische Diaspora im Allgemeinen.
Der Grund, warum wir nicht wie erwartet eine bessere Sommersaison hatten, liegt an den Trends der wichtigsten Gruppen, die diesen Tourismus im Land aufrechterhalten.
Erstens haben wir einen Abfluss von Touristen vom italienischen Markt, zweitens eine geringere Präsenz von Kosovo-Albanern und drittens eine geringere Zahl der albanischen Diaspora im Westen.
Die ersten beiden Gruppen sind preisbeeinflusst und reagieren auf die Preisschwankungen in unserem Land, während die Diaspora aus Enttäuschung abwesend war.
Für diese Gruppe im Ausland lebender Albaner war nicht der Preis das Hauptkriterium, sondern die Qualität der Dienstleistung.
„Nachdem sie viele Möglichkeiten hatten, an die albanische Küste zu reisen, wo sie zwar wissen, dass sie dafür teuer bezahlen müssen, aber nicht das bekommen, wofür sie bezahlen, sind sie enttäuscht und haben aufgegeben. Sie suchen nach anderen Orten, wo sie zwar bezahlen, aber qualitativ hochwertige Dienstleistungen erhalten“, sagt Rrahman Kasa, Vorsitzender des albanischen Tourismusverbands.
Verë zhgënjyese për turizmin, Rama mbulon dështimin me reklama nga mediat ndërkombëtare
Musik, Strand Lärm von den Vollidioten inklusive Elvis Doci, Port Side
Arberi
Rama reagiert auf albanische Touristen: Sie sind bereit, im Stadion mit Serbien zu kämpfen, aber sie verschmutzen Albanien
Edi Rama
4. September 2025 15:04 Uhr
Teilen mit:
Viber
Klicken Sie hier, wenn Sie die neuesten und ausgewählten Nachrichten auf unserem offiziellen Viber-Kanal lesen möchten
Der albanische Premierminister Edi Rama sagte, dass die Albaner die größten Umweltverschmutzer in den Parks und Touristenattraktionen des Landes seien und nicht die ausländischen Touristen.
In einer Rede bei einer Veranstaltung zur Sommersaison sagte Rama, dass es an den schönsten Touristenattraktionen auch die größten Müllberge gebe.
„Touristen, die kein Englisch, Spanisch, Französisch oder Italienisch sprechen, sondern Albanisch, aus Albanien, aus dem Kosovo, aus Nordmazedonien. Albaner, die zusammenkommen, um die Schönheiten zu bewundern und ihren Urlaub zu genießen, an Touristenattraktionen mit Panoramablick anhalten, Selfies machen, sagen: ‚Oh, wie gut du bist, mein Albanien‘ und gleichzeitig den Müll aus ihren Autos ausladen“, sagte Rama laut A2 CNN.
„Und wenn man sich die Aussichtspunkte ansieht, wenn man sich die Punkte ansieht, an denen man anhalten kann, dann sind das auch die Punkte, an denen sich die größten Ansammlungen von persönlichem Müll ansammeln, der weggeworfen wird, und ich bin überzeugt, dass die größten Umweltverschmutzer diejenigen sind, die im Nationalstadion die größten Schreihälse kaputtmachen, und diejenigen, die die Spiele in Kriege verwandeln wollen, wenn sie zufällig gegen Serbien oder gegen jemand anderen stattfinden, gegen den sie im Stadion kämpfen wollen. Gleichzeitig sind das die Umweltverschmutzer Albaniens, wenn es um den Aufenthalt am Strand geht.“
Rama kritisierte auch das Verhalten gegenüber Touristen, insbesondere in Ksamil.
„Ein geschändeter Strand für Ksamil, und das ist das richtige Wort für viele andere Strände. Ksamil kann nicht länger die Beute der Ignoranten sein, die es als ein zu eroberndes Land betrachten und Touristen und Besucher behandeln, als wären sie Sklaven, die sogar den Stock eines Regenschirms über ihrem Kopf essen können, oder die Preise für Aufenthalte in unvorstellbarer Dichte am Strand festlegen, Preise, die dem Image des albanischen Tourismus schaden.“
Rama: Ksamil und Dhërmi, vollständig öffentliche Strände
Die Strände von Ksamil und Dhërmi werden vollständig in die Verwaltung der Gemeinde übergehen. Dies verkündete der albanische Premierminister Edi Rama am Ende seiner Rede während der Veranstaltung zur Festlegung der Meilensteine der Touristenroute für Albanien 2030. Rama betrachtet die Strände als gefährdet und sagte, dass der neue Plan für die Küste bald veröffentlicht werde.
„Wir werden in Kürze den gesamten neuen Plan für die Küste veröffentlichen und in Zusammenarbeit mit allen Gemeinden genau klären, welche Strände die Gemeinden vollständig übernehmen werden. Zwei sind jedoch sicher: Ksamil und Dhërmi.“
Ein weiteres Problem sei laut dem Premierminister die Müllfrage, wobei seiner Ansicht nach die Albaner und nicht die ausländischen Touristen die größten Umweltverschmutzer Albaniens seien.
„Touristen, die kein Englisch, Spanisch, Französisch oder Italienisch sprechen, sondern Albanisch, aus Albanien, aus dem Kosovo, aus Nordmazedonien. Albaner, die zusammenkommen, um die Schönheiten und ihren Urlaub zu genießen, die an Touristenattraktionen mit Panoramablick anhalten, Selfies machen „Oh, wie schön bist du, mein Albanien!“ und gleichzeitig den Müll aus ihren Autos ausladen. Und wenn man sich die Aussichtspunkte ansieht, wenn man sich die Stellen ansieht, an denen man anhalten kann, sind das auch die Orte, an denen sich die größte Ansammlung von persönlichem Müll ansammelt, der weggeworfen wird. Und ich bin überzeugt, dass die größten Umweltverschmutzer diejenigen sind, die im Nationalstadion die größten Schreihälse kaputtmachen und die Spiele in Kriege verwandeln wollen, wenn sie zufällig gegen Serbien oder gegen jemand anderen stattfinden, gegen den sie im Stadion kämpfen wollen. Gleichzeitig sind dies die Umweltverschmutzer Albaniens, wenn es um den Aufenthalt am Strand geht.“
Rama sagte, dass die Regierung nicht alle Gemeinden säubern könne, den Abfall aber auf nationaler Ebene entsorgen werde.
„Die Abfallbehandlung ist, wie bereits erwähnt, ein großes Problem. Die Regierung kann Vlora trotz unseres großen Willens und Wunsches nicht reinigen. Die Gemeinde muss es tun. Die Regierung kann die Stadt nicht reinigen, aber sie wird sich verpflichten, den Abfall aller Städte und Gemeinden auf nationaler Ebene zu behandeln. So wie wir über die Wasserversorgung gesprochen haben, werde ich hier nicht näher darauf eingehen.“
Ein weiteres Element, das der Regierungschef unbedingt angehen muss, ist der Lärm. Ihm zufolge soll Musik in Strandbars außerhalb der Strandzeiten verboten und ihre Zahl reduziert werden.
„Es sind die Strandbars, die nicht dazu da sind, zu dienen, sondern die ganze Welt zu stressen. Ganze Wohngebiete, in denen 99 % der Urlauber nicht in diesen Strandbars sind, müssen den Aufstieg der Musik ertragen, deshalb werden wir die Musik stoppen. Es wird keine Musik mehr in den Strandbars geben, und wir werden sogar, auch auf Wunsch der Bürgermeister, die Anzahl der Strandbars und die Art und Weise, wie die Strandbars dann an das gesamte Dienstleistungsangebot angebunden werden, anpassen. Wir waren völlig überrascht. Eine Strandbar zu eröffnen und von Strandbar zu Strandbar zu gehen, ist, als würde man die gesamte Geschichte des Rock and Roll mit einer konkurrierenden Lautstärke durchgehen, sodass Metallica hier schreit und jemand anderes von hinten brüllt. Auch das muss man sehen. Musik sollte außerhalb der Strandzeiten komplett verboten sein, und während der Strandzeiten sollte die Musik für diejenigen sein, die in die Strandbar gehen, und nicht für diejenigen, die an der Fier-Umgehungsstraße vorbeikommen. Und wer wird Musik machen und wer wird? „Laute Musik bis 99.99 Uhr morgens zu hören, sollte angeboten und in Gebiete in Gebieten gebracht werden wo nicht die ganze Stadt und nicht die ganze Gemeinde das Echo hören muss.“
Rama machte auf die Abreise japanischer Touristen aus Dhërmi aufgrund der Musik aufmerksam.
„Sie kamen zum ersten Mal nach Dhërmi, ich glaube, den Statistiken zufolge, und eine Gruppe japanischer Touristen, die am nächsten Tag abreisten, nachdem sie 10 Tage gebucht hatten, reisten am nächsten Tag terrorisiert von der Musik ab. Sie reisten einfach ab. Hier ist das Evangelium, das die Japaner sehnsüchtig erwartet hatten. Die Japaner reisten ab, nahmen die Berge Albaniens ein und ließen sich hoch oben in Theth nieder.“
a
- Arian Gjuzi, illegales Bauen in Currilla Durres und einen Wald zerstören
- Mafia Genehmigungen von Edi Rama
- Currila, Mafia Juni 2025
Verbrecher Familie Xhevdet Tropolini, Elvis Doci, Altin Hajri und der Parlaments Vertreter der Super Kriminellen für Durres: Arkend Balla
3. Juni 2025 / Internationale Mafia, Politik Mafia
Mafia Durres: Redi Tusha, Elvis Doçi, Nexhmedin Danaj, Adi Çobën. Xhevdet Troplini, Elvis Doçi, beschlagnahmt man. 3 Restaurants, 1 Cafee Bar, darunter: Port Side, Marquess, Dubai Inn
Ervin Mata und die Kokain Architekten Mafia aus Italien: Geldwäsche, aus Drogenhandel usw.. gefälschten Lebensmitteln, ist Haupt Wirtschaftszweig
24. Juli 2025 / Politik Mafia
Ministerin Anila Denaj, löst die kriminelle AKU – Lebensmittel Kontrolle auf: Baupolizei in Korce, duldet illegales Bauen, beim Kloster von Voskopje
13. Juli 2025 / Politik Mafia
AKU die Lebensmittel Kontrolle, fest in Hand von Dumm Kriminellen, welche Volk und Touristen mit verseuchten Lebensmittel „krank“ machen und auch umbringen
Albanien verzeichnet die schwächste Tourismussaison seit dem Pandemiejahr
12:53 : 07/09/2025
in NEWS, BOLD BLOG, WIRTSCHAFT, HAUPT, POLITIK
Von Ola Xama
Albanien verzeichnete den Zahlen für den Zeitraum Januar bis Juli zufolge die schwächste Tourismussaison seit der Pandemie.
Im Jahr 2022 kamen im Zeitraum Januar bis Juli 1,1 Millionen mehr ausländische Besucher nach Albanien, was einer Wachstumsrate von 40 % entspricht, im Jahr 2023 waren es 1,2 Millionen mehr (30 % jährliches Wachstum) und im Jahr 2024 wurden von Januar bis Juli 1,19 Millionen mehr Besucher registriert, was einem Wachstum von 23 % entspricht.
Im Zeitraum Januar bis Juli 2025 stieg die Zahl der ausländischen Besucher um 225.000, was einer Wachstumsrate von 3,5 % entspricht. Es gibt keinen Rückgang der Zahl ausländischer Besucher, aber eine Verlangsamung des Wachstumstempos, und zwar nicht nur geringfügig, sondern um fast das Siebenfache im Vergleich zum Vorjahr.
Anstatt also Konferenzen abzuhalten, auf denen wir darüber sprechen, wie erfolgreich die Saison war, ist es besser, die Gründe dafür zu ergründen, warum Albanien kein nachhaltiges Reiseziel ist, an das Touristen gerne zurückkehren, und herauszufinden, was den Besuchern geboten wird.
Bevor wir die Gründe in hohen Preisen und privaten Betreibern suchen, sollten öffentliche Stellen die in diesen Gebieten verfügbaren minimalen kommunalen Dienste analysieren.
Am Strand von Dhërmi beispielsweise, der als eine der exklusivsten Gegenden gilt, zählte ich insgesamt vier überquellende Mülltonnen, und niemand von der Gemeinde holte den Müll ab. Der Strom wurde bei Wind abgeschaltet, um die Leitungen vor Defekten zu schützen, und die Wasserversorgung erfolgte hauptsächlich durch private Brunnen.
Als ich einige lokale Unternehmen in dieser Gegend fragte, sagten sie mir, dass sie 35.000 Euro an Gebühren für die Nutzung der Küste und etwa 25.000 Euro an lokalen Steuern an die Gemeinde zahlten, ohne dafür Dienstleistungen zu erhalten. Kein Wasser, keine Reinigung, keine Grünflächen (die Bäume und der Asphalt entlang des Strandes wurden mit privaten Beiträgen angelegt). Wenn man die Rechnungen zusammenrechnet, die die Unternehmen zweimal zahlen, sowohl an die Gemeinde als auch privat, um Dienstleistungen zu erhalten, wird der Preis pro Nacht hoch ausfallen.
Bevor die Regierung also mit dem Finger auf die Wirtschaft zeigt und die Schuld für das Ausbleiben der Touristen gibt, sollte sie sich und den Gemeinden dieser Gebiete die Frage stellen: Lohnt es sich für einen Touristen, der bis zu 700 Euro pro Nacht zahlt, zurückzukehren, wenn es kein Wasser, manchmal keinen Strom und einen üblen Müllgeruch gibt?
Shqipëria me sezonin turistik më të dobët të regjistruar që nga viti i pandemisë

Nga Ola Xama
Shqipëria ka patur sezonin turistik më të dobët të regjistruar që nga viti i pandemisë, sipas shifrave të periudhës janar-korrik.
Në vitin 2022 për periudhën janar- korrik në Shqipëri hynë 1.1 milion më shumë vizitorë të huaj me një normë rritje 40%, në vitin 2023 1.2 milion më shumë (30% rritje vjetore) dhe në vitin 2024 u regjistruan 1.19 milion më shumë vizitorë nga janari deri në muajin korrik me rritje 23%.
Për periudhën janar – korrik 2025 shtesa e numrit të vizitorëve të huaj ishte 225 mijë, me një normë rritjeje 3.5%. Nuk ka rënie të numrit të vizitorëve të huaj, por rënie të ritmit të shtimit të tyre dhe jo pak por me gati 7 herë krahasuar me një vit më parë.
Ndaj në vend të konferencave ku flitet se sa sezon të sukseshëm patëm, është mirë që të identifikohen arsyet se përse Shqipëria nuk është një destinacion i qëndrueshëm ku turistët dëshirojnë të kthehen dhe çfarë po u ofrohet vizitorëve.
Përpara se të gjejmë arsyet te çmimet e larta dhe operatorët privatë, agjencitë publike do të bënin mirë të analizonin shërbimet minimale komunitare që ka në këto zona.
Përgjatë plazhit të Dhërmiut psh, që mbahet si një nga zonat më elitare, kam numëruar gjithsej 4 kosha për mbeturinat, të tejmbushur dhe askush nga bashkia që shkonte të merrte mbetjet. Energjia elektrike ndërpritej sa herë që kishte erë për të mbrojtur linjat nga defektet, ndërsa uji kryesisht ofrohej nga vetë subjektet private që kishin vendosur puse.
Kur pyeta disa biznese lokale në këtë zonë, më treguan se paguanin 35 mijë euro tarifë për shfrytëzimin e vijës bregdetare dhe rreth 25 mijë euro taksa lokale bashkisë, për të mos marrë asnjë shërbim. As ujë, as pastrim, as gjelbërim (pemët dhe asfalti përgjatë plazhit ishte bërë me kontribut privat). Po të matësh llogaritë që bizneset pagujanë dy herë, edhe në bashki dhe privatisht për të marrë shërbimet, çmimi për natë do të rezultojë i lartë.
Ndaj përpara se qeveria të drejtojë gishtin dhe të fajësojë biznesin se përse nuk kthehet turisti, është mirë të pyesë veten dhe bashkitë e këtyre zonave: a ia vlerë që të kthehet një turist që paguan deri në 700 euro nata kur nuk ka as ujë, ndonjëherë as drita dhe qelbet nga aroma e plehrave?
(*Për ilustrim një foto e marrë nga plazhi Drymades në gusht 2025)
Shqipëria me sezonin turistik më të dobët të regjistruar që nga viti i pandemisë