GETAGGTE BEITRÄGE / Arben Isufaj

Das kriminelle Enterprise, der Frida Krifca (Bruder: Saimir Krifca) mit Gangstern und dem EU Agrar Fund, mit Drogenhändlern, wie Gjergi Luca bis Arben Isufaj -„Ben Qimja“

Viele bekannte Gangster, wurde mit den EU Agrar Fonds Gelder finanziert. Neue Details. Mit 5 verschiedenen Identitäten nach Europa eingereist, für seine Verbrecher Geschäfte: Elvis Roshi
Frida Krifca feierte mit Drogenbossen, die ihnen Agrargelder gaben, die EU hebt die Blockade nicht auf, SPAK verspottet die 138-Millionen-Euro-Akte seit zwei Jahren.

 

Man wusste es viele Jahre früher, aber die korrupte, kriminelle EU schaute zu, wie man Drogenbosse finanziert, auch unter Berisha: die kompletten Gelder auch für Erosion, Naturschutzparks, wurden schon damals komplett gestohlen, mit Fatmir Media, dem Langzeit Verbrecher, des Salih Berisha

Dabei der Langzeit Verbrecher Agron Duka, was nicht verwundert.

Fatmir Mediu, Dr. Jung (Lobbyist Rheinmetall), Agron Duka


Von der Europäischen Union und albanischen Steuerzahlern für die Landwirtschaft bereitgestellte Gelder landeten in den Händen von Verbrechern, Drogenbossen, Oligarchen, Immobilienmaklern, Politikerfamilien usw., während die echten Landwirte leer ausgingen. Aus diesem Grund informierte Brüssel Albanien vor zwei Jahren über die Unterbrechung dieser Gelder. Dies geschah nach einem Bericht des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF), der Institution, die den Verdacht auf Missbrauch von EU-Geldern untersucht.

Dreijährige OLAF-Untersuchungen veranlassten die Europäische Kommission, Albaniens wichtigstes Agrarförderprogramm Mitte Juli 2023 wegen Korruptionsverdachts auszusetzen. Die Mittel des IPARD-Programms werden von der Agentur für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AZHBR) unter der Leitung von Frida Krifca vergeben.

 

Edi Rama Partner: Elvis Rroshi im Flieger nach Eurpa, 5 verschiedene Pässe und vorbestraft in Europa, PS Bürgermeister des Edi Rama

3 mal Mafiosi. Vangjush Dako, Edi Rama, Elvis Rroshi

28. Oktober 2025, 10:48

Nachrichten veröffentlicht/ 80.000 USD Kredit aufgenommen, Frida Krifcas Bruder fordert weitere 300.000 Euro von der Familie Vrapi vor Gericht

 Geschrieben von Pamphlet

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

Saimir Krifca-Frida Krifca

In der Klage von Saimir Krifca wird behauptet, dass sie am 11. März 2012 mit Fatosit Vrapi eine Erklärung verfasst hätten, der zufolge Vrapi Krifca 300.000 Euro schulde.

In den Jahren 2022 und 2023 beantragte Saimir Krifca, Bruder der ehemaligen Landwirtschaftsministerin Frida Krifca und ehemaliger Direktor des AZHBR, bei Fatos Vrapi einen Kredit in Höhe von 80.000 US-Dollar. Wie diese Transaktionen und Nachrichten bestätigen, überwies Fatos Vrapi das Geld in zwei Transaktionen am 27. Oktober 2022 und 22. Mai 2023 auf Krifcas Konten. Nach der Überweisung dankte Saimir Krifca Fatos Vrapis Frau, Frau Albana Vrapi, für die Überweisung des Geldes in die USA.

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

In seinen Nachrichten dankt Saimir Krifca der Frau von Fatos Vrap für das Darlehen und sagt ihr, dass er ihr sehr dankbar sein wird usw.

Inzwischen hat Saimir Krifca, der Bruder von Frida Krifca, gegen den die SPAK wegen Diebstahls von EU-Geldern für die albanische Landwirtschaft ermittelt, beim Gericht in Tirana Klage eingereicht und verlangt, dass Fatos Vrap Saimir Krifca 300.000 Euro zahlt.

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

In der Klage von Saimir Krifca wird behauptet, dass sie am 11. März 2012 mit Fatosit Vrapi eine Erklärung verfasst hätten, der zufolge Vrapi Krifca 300.000 Euro schulde.

Aber wie kann es sein, dass eine Person, die sich gelegentlich Geld leiht, um illegale Arbeit in den USA zu vertuschen, plötzlich um einen Kredit von 300.000 Euro bittet?

Erstens behauptet Fatos Vrapi, dass es keinen echten notariellen Vertrag über das Geld gebe, das er Saimir Krica schulde.

Zweitens ist der Anspruch vorweggenommen, da die Erklärung am 11. März 2012 verfasst wurde, während der Anspruch am 11. November 2024 eingereicht wurde, also 12 Jahre vergangen sind. (Die Verjährungsfrist beträgt 10 Jahre.)

Drittens wurde die Darlehenserklärung über 300.000 Euro in gutem Glauben unterzeichnet, da der Kläger nachweisen musste, dass er über Geld in den USA verfügte und zu diesem Zweck den Beklagten bat, diese Erklärung zu unterzeichnen.

Viertens verfügt Frida Krifcas Bruder, Saimir Krifca, weder über einen schriftlichen Nachweis für die Geldübergabe noch über eine Überweisungsvollmacht. Laut dem unregelmäßigen Vertrag hätte der Betrag auf das Konto der Klägerin bei der US Bank Chicago überwiesen werden müssen. Es gibt keine Belege dafür, dass Saimir Krifca Fatos Vrap Geld bei dieser Bank überwiesen hat, ebenso wenig wie es Belege darüber gibt, wie diese Beträge beschafft wurden. Alles ist also frei erfunden.

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

Fatos Vrapi betont, dass das einzige reguläre Darlehen mit notariellem Vertrag und Banktransaktionen das Darlehen in Höhe von 80.000 USD sei, das Vrapi Saimir Krifca gewährt habe.

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

Der ungewöhnliche Zivilprozess wird derzeit von Richter Altin Shkurti geprüft. Er hatte beantragt, ihn wegen Befangenheit und Willkür vom Prozess auszuschließen. Dieser Antrag wurde jedoch abgelehnt. Es bleibt abzuwarten, wie Richter Shkurti diese Frage entscheiden wird. Saimir Krifca kann nicht beweisen, dass er Fatos Vrapi 300.000 Euro gegeben hat, während Fatos Vrapi das Darlehen von 80.000 Euro nachgewiesen hat, das Saimir Krifca ihm gewährt hat.

Frida Krifca feierte mit Drogenbossen, die ihnen Agrargelder gaben, die EU hebt die Blockade nicht auf, SPAK verspottet die 138-Millionen-Euro-Akte seit zwei Jahren

Von der Europäischen Union und albanischen Steuerzahlern für die Landwirtschaft bereitgestellte Gelder landeten in den Händen von Verbrechern, Drogenbossen, Oligarchen, Immobilienmaklern, Politikerfamilien usw., während die echten Landwirte leer ausgingen. Aus diesem Grund informierte Brüssel Albanien vor zwei Jahren über die Unterbrechung dieser Gelder. Dies geschah nach einem Bericht des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF), der Institution, die den Verdacht auf Missbrauch von EU-Geldern untersucht.

Dreijährige OLAF-Untersuchungen veranlassten die Europäische Kommission, Albaniens wichtigstes Agrarförderprogramm Mitte Juli 2023 wegen Korruptionsverdachts auszusetzen. Die Mittel des IPARD-Programms werden von der Agentur für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AZHBR) unter der Leitung von Frida Krifca vergeben.

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

Neben der EU hat auch der Oberste Rechnungshof Korruption mit Agrarfonds festgestellt. Die Regierung gab zu, das Geld gestohlen zu haben und stellte einen Fonds im Wert von 377.000 Euro zur Verfügung, um gegen sich selbst zu ermitteln. Auch dieses Geld wurde gestohlen.

Die SPAK übernahm die Akte. Nach vorläufigen Ermittlungen überwies sie sie zur Zuständigkeit an die Staatsanwaltschaft Tirana. Anschließend wurde die Akte wieder an die SPAK weitergeleitet. Zwei Jahre später teilte die SPAK mit, dass sich die Akte noch immer in der Phase der vorläufigen Ermittlungen befindet. Unter diesen Umständen teilte die EU Premierminister Edi Rama offiziell mit, dass Albanien auch im Jahr 2026 keine Agrarmittel erhalten wird. Als Hauptgrund dafür wurde die Straflosigkeit des Missbrauchs von 138 Millionen Euro aus dem IPARD-Fonds für den Zeitraum 2017–2021 genannt.

Frida Krifca unter Drogenbossen

Agron Metvelaj , ein ehemaliger Drogenhändler, der dem Anti-Mafia-Gesetz unterliegt und schmutziges Geld in Unternehmen investiert hat, ist ein Partner des Oligarchen Gjergj Luca. Metvelaj hat über mehrere Fischereiunternehmen (Fish Love) von Geldern für die Landwirtschaft profitiert und dabei kriminelles Geld mit EU-Geldern vermischt.

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

Das Geschäft des Drogenhändlers wurde im August 2023 von Frida Krifca persönlich besucht, als sie noch Landwirtschaftsministerin war, und garantierte, dass sie es weiterhin finanziell unterstützen würde.

„Die Unterstützung wird durch unsere Programme fortgesetzt, um die Entwicklung des Sektors und das Wachstum der Fischereiwirtschaft zu stärken, während wir daran arbeiten, die Gesetzgebung an die Standards der Europäischen Union anzupassen“, sagte Krifca.

Nach der Besichtigung der Investition feierte Krifca mit dem Drogenboss, dem er geholfen hatte, Geld mit EU-Geldern für die Landwirtschaft zu waschen. Fotos von der rauschenden Party hätten in der SPAK-Akte landen sollen.

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

Agron Metvelaj wurde im Mai 2012 verhaftet. Sein Ziel war die Auslieferung. Grundlage dafür war ein internationaler Haftbefehl der Interpol Rom „wegen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung zum Zwecke des Drogenhandels“. Agron Metvelaj wurde zudem beschuldigt, Drogengelder im Immobiliengeschäft gewaschen zu haben.

Arben Isufaj, bekannt als „Ben Qimja“, gilt als „Professor der Kriminalität“ in Fier und ist hauptsächlich im Drogenhandel tätig. Er steht auf der Liste der Empfänger von EU-Geldern für die Landwirtschaft während der Zeit, als die AZHBR von Frida Krifca geleitet wurde . Ben Qimja erhielt 294.000 Euro für den Bau eines Gewächshauses in Dërmenas, Fier.

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

Auch Anila Isufaj , die Ehefrau von Marjus Isufaj, einem ehemaligen Direktor des SMI, der sechs Jahre lang das von der Handelsgesellschaft „Albpetrol“ abhängige Patos Electricity Supply and Services Center leitete, erhielt 255.000 Euro für den Bau eines Gewächshauses in Sheq, Fier. Marjus Isufaj wird verdächtigt, Ben Qimes Prestano zu sein.

Das Kokainhandelsunternehmen „Arbi Garden“, das dem Kokainhändler Arbër Çekaj gehört , hat über das Landwirtschaftsministerium 264.000 US-Dollar an EU-Mitteln für den Bau von neun Kühlräumen in Maminas erhalten, die angeblich der Lagerung von Obst dienen sollen.

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

Wie sich später herausstellte, nutzte Arbër Çekaj die mit EU-Geldern für die Landwirtschaft errichteten Räume als Lager für Kokain, das er aus lateinamerikanischen Ländern über den Hafen von Durrës schmuggelte, getarnt mit Bananencontainern. So wurden mit EU-Geldern für die Landwirtschaft Lager für Kokain gebaut.

Elvi Rroshi , eine Person mit mehreren Namen, die in Italien wegen Gruppenvergewaltigung verurteilt wurde, hat über die Firma „KAVALJON“ mit gefälschten Briefen und Anträgen 250.000 Euro aus dem IPARD-Programm erhalten.

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

Die AZHBR hat Rroshi zur Fahndung ausgeschrieben und die Rückzahlung des Geldes gefordert, nachdem er es erhalten und die Investition nicht getätigt hatte. Doch das Geld ist verschwunden.

Gjergj Luca , der in den Medien als ehemaliger Drogenhändler und Partner von Pëllumb Gjoka, Roland Ziu, Jani Morava, Artur Gjini, Arjan Andoni und Agron Metvelaj dargestellt wird, hat insgesamt 1,3 Milliarden Lek aus Agrarfonds erhalten, die die albanische Landwirtschaft von der EU erhalten hat.

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

Laut offiziellen Dokumenten, die die EU aufgedeckt hat, profitierte Luca im Zeitraum 2019 bis 2022 von dem Geld. Die Entscheidungen wurden von der ehemaligen Direktorin des AZHBR, Frida Krifca, getroffen. Letztere wurde oft in Lucas Restaurant in Labinot beim Verzehr von Rohkost gesehen.

Nachrichten veröffentlicht/ Fridas Bruder hat 80.000 USD geliehen

https://pamfleti.net/anti-mafia/publikohen-mesazhet-u-mori-80-mije-usd-hua-vellai-i-frida-krifces-i-k-i304678

Alles Verbrecher Kartelle, auch Albana Voksi

wahlen und das Organisierte Verbrechen seit langem auch mit Salih Berisha

Albana Vokshi ist ebenso das Organisierte Verbrechen, wollte mal Küsten Militärstützpunkte, direkt verkaufen

„Verbrechen unterstützte 28 Abgeordnete bei den Wahlen“ / Vokshi: Rama, Balluku und Adelajda Roka „belohnten“ Banden mit Baugenehmigungen

Die DP-Abgeordnete Albana Vokshi prangerte in ihrer Rede in der Nationalversammlung an, warum Edi Rama und die Mehrheit die Einsetzung einer parlamentarischen Untersuchungskommission für die Wahlen am 11. Mai ablehnen.

Sie hob die Unterstützung hervor, die Rama und die sozialistischen Abgeordneten bei den Wahlen vom organisierten Verbrechen erhalten haben, und erklärte, dass insgesamt 40 Banden oder Drogenkartelle in 10 Regionen und 21

“Krimi mbështeti 28 deputetë në zgjedhje”/ Vokshi: Rama, Balluku dhe Adelajda Roka “shpërblyen” bandat me leje ndërtimi

30 Jahre stiehlt die Albaner Mafia, nur Deutsche, EU Gelder: Frida Krifca, Gjergj Luca, Elvis Roshi. Linda Prifti mit Edi Rama, oft aus dem Agrar FUND, IPARD, AZHBR

Edi Rama persönlich sogar OLAF, EU Ermittlungsgelder, weigert sich zu ermitteln. schon 1996, baute man mit Deutschen Geldern mit Thyssen Rohren lieber die eigenen Luxus Villen auf besetzen Grundstücken, später an der Küste Restaurants, Hotels, ohne Ende. Wasser Projekt mit der Mafia überall, wo die Gelder gestohlen werden

 

EU Kritik und Geldsperre, weil Edi Rama persönlich die Aufklärung im Betrugsfall, der Agrar Funds verhindert: Berichte verweigert: IPARD, AZHBR Fund

Die Mafia Geschäfte der BMZ, GIZ, Pro Credit Bank, Deval: Desaster immer in Mafia Geschäften mit IPARD, AZHBR, Kokain, Micro Krediten

die ordinäre Mafia trifft sich im Wahlkampf in Albanien: Frida Krifca und Edi Rama

 

Edi Rama Mafia und nun EU Geldsperre, weil er jede Aufklärung über die gestohlenen Gelder, des Agrar Fund verhindert

Dumm, dreiste Mafia Frau Frida Krifca und „Loina Prifti“ wurde als Passport Chefin gefeuert

Gjergj Luca, Partner der Italienischen Mafia. GIZ finanziert und das Verbrecher Kartell der EU, mit Frida Krifca

Edi Rama Partner: Elvis Rroshi im Flieger nach Eurpa, 5 verschiedene Pässe und vorbestraft in Europa, PS Bürgermeister des Edi Rama

3 mal Mafiosi. Vangjush Dako, Edi Rama, Elvis Rroshi

OLAF ermittelt: der kleine Erpressungs Betrug, der Agrar Ministerin: Frida Krifca im Edi Rama Erpressungs Kartell

Agron Metvelaj, ist Patte von Gjergj Luca. Uralt Drogenboss Partner von Hekuran Hoxha, in Shiak, Arben Isufaj, i njohur si “Ben Qimja’

14. August 2025, 11:37 Uhr Frida Krifca feierte mit Drogenbossen, die ihr Agrargelder gaben. SPAK verhöhnt die 138-Millionen-Euro-Finanzierung seit zwei Jahren. Verfasst von Pamfleti Frida Krifca feierte mit Drogenbossen, die ihr Agrargelder gaben. Metvelaj hat über mehrere Fischereiunternehmen (Fish love) Agrargelder erhalten und dabei kriminelles Geld mit EU-Geldern vermischt. Die von der Europäischen Union und den albanischen Steuerzahlern für die Landwirtschaft bereitgestellten Gelder landeten in den Händen von Kriminellen, Drogenbossen, Oligarchen, Immobilienmaklern, Politikerfamilien usw., während die Landwirte leer ausgingen. Aus diesem Grund informierte Brüssel Albanien vor zwei Jahren über die Unterbrechung dieser Gelder, nachdem das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF), das Verdachtsfälle des Missbrauchs von EU-Geldern untersucht, einen Bericht vorgelegt hatte. Die dreijährige Untersuchung des OLAF veranlasste die Europäische Kommission, Albaniens wichtigstes Agrarförderprogramm Mitte Juli 2023 wegen Korruptionsverdachts auszusetzen. Die Mittel des IPARD-Programms wurden von der Agentur für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AZHBR) unter der Leitung von Frida Krifca bereitgestellt. Frida Krifca feierte mit Drogenbossen, denen die Mittel zugesprochen wurden. Neben der EU stellte auch der Oberste Rechnungshof des Staates Korruption im Zusammenhang mit Agrarmitteln fest. Die Regierung gab den Diebstahl der Gelder zu und stellte einen Fonds in Höhe von 377.000 Euro für eigene Ermittlungen bereit. Auch dieses Geld wurde gestohlen. Die SPAK übernahm die Akte. Nach vorläufigen Ermittlungen überwies sie sie zur Zuständigkeit an die Staatsanwaltschaft Tirana. Anschließend wurde die Akte wieder an die SPAK übergeben. Nach zwei Jahren befindet sich die Akte laut SPAK noch immer in der Phase der vorläufigen Ermittlungen. Vor diesem Hintergrund hat die EU Premierminister Edi Rama offiziell darüber informiert, dass Albanien auch im Jahr 2026 keine Agrarmittel erhalten wird. Als Hauptgrund dafür wurde die Straflosigkeit für den Missbrauch von 138 Millionen Euro aus dem IPARD-Fonds für den Zeitraum 2017–2021 genannt. Frida Krifca unter Drogenbossen Agron Metvelaj, ein ehemaliger Drogenhändler, der dem Anti-Mafia-Gesetz unterliegt und schmutziges Geld in Unternehmen investiert hat, ist ein Partner des Oligarchen Gjergj Luca. Metvelaj hat über mehrere Fischereiunternehmen (Fish Love) Agrarmittel erhalten und dabei kriminelles Geld mit EU-Geldern vermischt. Frida Krifca feierte mit Drogenbossen, die die Mittel erhielten. Frida Krifca besuchte das Geschäft des Drogenhändlers im August 2023 persönlich, als sie noch Landwirtschaftsministerin war, und versicherte, dass sie es weiterhin finanziell unterstützen werde. „Die Unterstützung wird durch unsere Programme fortgesetzt, um die Entwicklung des Sektors und das Wachstum der Fischereiwirtschaft zu stärken, während wir daran arbeiten, die Gesetzgebung an die Standards der Europäischen Union anzupassen“, sagte Krifca. Nach der Besichtigung der Investition feierte Krifca mit dem Drogenboss, dem er geholfen hatte, Geld mit EU-Geldern für die Landwirtschaft zu waschen. Fotos von der rauschenden Party hätten Teil der SPAK-Akte sein sollen.

 

et e bujqësisë, SPAK tallet me dosjen 138 milionë euro prej dy vitesh

 Shkruar nga Pamfleti

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

Metvelaj ka përfituar nga fondet për bujqësinë, përmes disa kompanive peshkimi (Fish love), duke miksuar paratë e krimit me fondet e BE-së.

Fondet e akorduara nga Bashkimi Evropian dhe taksapaguesit shqiptarë për bujqësinë kanë përfunduar në duart e bosëve të krimit dhe drogës, oligarkëve, sekserëve, familjarëve të politikanëve etj., ndërsa fermerët e vërtetë kanë mbetur duarbosh. Kjo është arsyeja se pse Brukseli njoftoi dy vjet më parë Shqipërinë për ndërprerjen e këtyre fondeve, pas një raporti të Zyrës Europiane kundër Mashtrimit, OLAF, institucion që heton dyshimet për abuzime me fondet e Bashkimit Europian.

Hetimet trevjeçare të OLAF nxitën Komisionin Evropian që të pezullonte në mesin e korrikut 2023 programin më të rëndësishëm të ndihmës për bujqësinë në Shqipëri, për shkak të dyshimeve për korrupsion. Fondet e programit IPARD janë ndarë nga Agjencia për Zhvillim Bujqësor dhe Rural (AZHBR) e drejtuar nga Frida Krifca.

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

Krahas BE-së, edhe Kontrolli i Lartë i Shtetit ka konstatuar korrupsionin me fondet për bujqësinë. Qeveria pranoi vjedhjen e parave dhe akordoi një fond me vlerë 377 mijë euro për të hetuar veten. Edhe këto para u vodhën.

Dosjen e mori në dorë SPAK-u. Pas hetimeve paraprake e referoi për kompetencë në Prokurorinë e Tiranës. Më pas dosja u zhvendos sërish në SPAK. Pas dy vitesh, SPAK thotë se dosja është ende në fazën e hetimeve paraprake. Në këto rrethana BE e ka vënë zyrtarisht në dijeni kryeministrin Edi Rama se Shqipëria nuk do të përfitojë fonde bujqësore as për vitin 2026, duke theksuar se një nga arsyet kryesore është mosndëshkimi i abuzimeve me 138 milionë euro të fondit IPARD për periudhën 2017–2021.

Frida Krifca mes bosëve të drogës

Agron Metvelaj, një trafikant i hershëm droge, subjekt i ligjit anti-mafia dhe që ka investuar paratë e pista në biznese, është ortak me oligarkun Gjergj Luca. Metvelaj ka përfituar nga fondet për bujqësinë, përmes disa kompanive peshkimi (Fish love), duke miksuar paratë e krimit me fondet e BE-së.

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

Biznesi i trafikantit të drogës është vizituar nga vetë Frida Krifca, në gusht 2023, kur ishte ende ministre e Bujqësisë, duke garantuar se do të vijonte mbështetjen me fonde.

“Mbështetja do të vijojë edhe më tej përmes skemave tona, për të fuqizuar zhvillimin e sektorit dhe rritjen e ekonomisë të peshkatarëve ndërkohë që po punojmë për përafrimin e legjislacionit me standardet e Bashkimit Evropian“, u shpreh Krifca.

Pas inspektimit të investimit, Krifca ka festuar me bosin e drogës, të cilin e ndihmoi të pastronte paratë me fondet e BE-së për bujqësinë. Fotot nga festa e harbuar duhet të ishin pjesë e dosjes së SPAK.

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

Agron Metvelaj është arrestuar në maj të vitit 2012, me qëllim ekstradimi në bazë të urdhër arrestit ndërkombëtar ardhur nga Interpol Roma “për pjesëmarrje në organizatë kriminale me qëllim trafik të lëndëve narkotike”. Agron Metvelaj akuzohej edhe për pastrimin e parave të drogës në pasuri të paluajtshme.

Arben Isufaj, i njohur si “Ben Qimja’, i konsideruar si ‘profesori i krimit’ në Fier, me aktivitet kryesisht në trafikun e drogës, rezulton në listën e përfituesve të fondeve të BE për bujqësinë, gjatë kohës kur AZHBR drejtohej nga Frida Krifca. Ben Qimja ka përfituar 294 mijë euro për ndërtimin e një sere në Dërmenas të Fierit.

Gjithashtu, Anila Isufaj, gruaja e Marjus Isufaj, një ish-drejtori të LSI që për gjashtë vite me radhë ka drejtuar, Qendrën e Furnizimit dhe Shërbimeve Elektrike Patos, e cila varet nga shoqëria tregtare “Albpetrol”, ka përfituar 255 mijë euro për ndërtimin e një sere në Sheq të Fierit. Marjus Isufaj dyshohet se është prestanome i Ben Qimes.

Kompania e trafikut të kokainës “Arbi Garden”, me pronar trafikantin Arbër Çekaj, ka përfituar 264 mijë dollarë nga fondet BE-së, përmes Ministrisë së Bujqësisë, për ndërtimin e 9 dhomave frigoriferike në Maminas, gjoja për ruajtjen e frutave.

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

Siç rezultoi më vonë, dhomat e ndërtuara me fondet e BE-së për bujqësinë, Arbër Çekaj i përdorte si hambar për kokainën që trafikonte nga vendet e Amerikës Latine, përmes Portit të Durrësit, kamufluar me kontenierët me banane. Pra, me fondet e BE-së për bujqësinë janë ndërtuar magazina për kokainë.

Elvi Rroshi, një personazh me disa emra dhe i dënuar për përdhunim në grup në Itali, ka përfituar 250 mijë euro nga programi i IPARD përmes kompanisë “KAVALJON”, me letra dhe aplikim fals.

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

AZHBR-ja e ka ‘shpallur në kërkim’ Rroshin, ku i kërkon kthimin e parave pasi ka marrë lekët dhe nuk ka kryer investimin. Por, paratë kanë avulluar.

Gjergj Luca, i lakuar nga mediat si trafikant i hershëm droge, ortak me Pëllumb Gjokën, Roland Ziun, Jani Moravën, Artur Gjinin, Arjan Andonin dhe Agron Metvelajn ka marrë në total 1.3 miliardë lekë nga fondet bujqësore që ka dërguar BE për bujqësinë shqiptare.

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

Sipas dokumenteve zyrtare që ka zbuluar BE, Luca i ka përfituar paratë gjatë periudhës 2019-2022, me vendime të ish-drejtoreshës së AZHBR, Frida Krifca. Kjo e fundit është parë shpesh te menca e Lucës në Labinot duke ngrënë krudo.

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

Ish-pushtetarë, oligarkë dhe mashtruesë ushqimesh kanë pjesën tjetër të fondeve të BE-së për bujqësinë me aplikime dhe projekte false./Prapaskena

https://pamfleti.net/anti-mafia/frida-krifca-festoi-me-boset-e-s-qe-u-dha-fondet-e-bujqesise-spa-i292976

EU Fund : 

Umwelt Projekte, mit ordinären Verbrecher, mit Diversity Projekten nur um Geld zustehlen

schon 2018 bekannt: OLAF: das Betrugs Kartell der Deutschen, EU Banden, wie man die Prominenz der Drogen Banden finanzierte

Wahlkampf der Mafia in Albanien: Von Deutschen finanziert Tom Doshi und GIZ finanzierte: Gjergj Luca

NEWS The Black Chronicle

Ben Qimja, the strongman of Fier with an armored car when he was put in handcuffs

Ben Qimja, the strongman of Fier with an armored car when he was put in handcuffs

Arben Isufaj, known by the nickname Ben Qimja, has been put in handcuffs on behalf of Italian justice, as he is suspected of international drug trafficking and participation in criminal organizations. Described as the strongman of Fier and a very influential businessman in this city, he was wanted internationally by Interpol Rome.

He is suspected of having trafficked large quantities of drugs within a powerful organization operating in the country across the Adriatic and was sentenced to 30 years in prison. His name has already been filed in the files of the Italian police, since the Antimafia has been monitoring people involved in criminal activity for a long time. Earlier, Arben Isufaj „won“ a confrontation with the Albanian courts, as he was suspected of premeditated murder, but was released due to lack of evidence.

Businessman Isufaj, together with two of his friends, was traveling towards Fier in an armored car, when the special forces of the State Police and the FNSH of Fier, „ambushed“ them and handcuffed them. Officials of the State Police told „GSH“ that Isufaj turned out to be an international wanted person, as he was sentenced to 30 years in prison for trafficking strong drugs in Italy and participating in a criminal organization.

https://telegrafi.com/en/does-the-strong-hair-of-the-fern-with-the-armored-car-when-he-was-put-in-handcuffs/

Und eine Bekannte der IT Chefin von München, ohne jede Erfahrung bei IT Profekten, aber mit Gender Titel, mischte tief mit, mit angeblichen Titel aus München

Diese Frau, spielte als IT Chefin in Tirana eine wichtige Rolle, kam aus München, rund um die Polizei und Passcomputer Manipulationen, bis man ihr auf die Schliche kam und fristlos feuerte. Regelte die Pässe, die Daten für die Albaner Mafia, für viel Gel

Linda Prifti

Die Mafia Frauen ohne Verstand und Fake Ausbildung: Passport IT Chefin: „Loina Prifti“ der Firma: „IdentiTec“

Tochter von Dritan Prifti, hoch korrupt, als Energieminister unter Iliir Meta, mit enormen Skandalen, Partner der KfW, Bestechung u.a. Studium der Tochter finanziert man. Strafbar auch für Deutsche Minister.

Der Bundesdruckerei Skandal. die selbe Zeit. Bestechung durch Ludgar Vollmer, damit die Albaner Mafia mit Ilir Meta, Neue Identitäten verkaufen kann

Verhaftung des Bujar Himci, der 3 höchsten Polizei Direktoren in Albanien im Bundesdruckerei Skandal am 4.10.2002

hier bei der Verleihung des Doktor Titeln angeblich in der TU München

Linda Prifti

Gefeuert: Innenminister Bledi Cuci und der höchste Polizei Direktor:

Spiegel Artikel über Albanien und Shemsi Prençi: Die Generation der jungen Polizeiführer ist allesamt Teil krimineller Gruppen

Ex-Innenmininster: Bledar Çuçit und die kriminelle Gang mit Eral Myftaraj und Kreshnik Farruku

Bekam die Grüne Laura Dornheim mit geschöntem Lebenslauf Topjob in München?

Die Politikerin war für den hochdotieren IT-Posten umstritten. Der Vorwurf: Sie soll ihren Lebenslauf geschönt haben. Die Dumm Kriminellen Frauen um IT, sind eine Legende in der Fachwelt.

Die Berliner Grünen-Politikerin Laura Sophie Dornheim ist am Mittwoch zur IT-Referentin der Stadt München gewählt worden. Das teilte die 38-Jährige auf Twitter mit. Sie galt für den Job, in dem man laut Bild-Bericht über 100.000 Euro pro Jahr bekommt, lange als umstritten.

Der Vorwurf, der Laura Dornheim gemacht wird: Sie soll bei der Bewerbung um den Job als IT-Referentin ihren Lebenslauf aufgehübscht haben. Sie sei sechs Jahre lang „Unternehmensberaterin“ bei der Münchner Firma Stern Stewart & Co. gewesen. Dass Dornheim davon drei Jahre lang nur in Teilzeit arbeitete, habe sie laut Bild-Zeitung nicht angegeben und verschwiegen.

CSU stellte Ex-Siemens-Manager Hoefler gegen Dornheim auf

Laut der CSU-Politikerin Dorothee Bär hätte Dornheim die Teilzeit angeben müssen. Erschwerend kam zuletzt für sie hinzu, dass die Fraktion CSU/Freie Wähler in München den ehemaligen Siemens-Manager Harald Hoefler gegen sie aufstellte.

Bekam die Grüne Laura Dornheim mit geschöntem Lebenslauf Topjob in München?

Die Politikerin war für den hochdotieren IT-Posten umstritten. Der Vorwurf: Sie soll ihren Lebenslauf geschönt haben.

Laura Dornheim
Laura Dornheimdpa/Annette Riedl

Die Berliner Grünen-Politikerin Laura Sophie Dornheim ist am Mittwoch zur IT-Referentin der Stadt München gewählt worden. Das teilte die 38-Jährige auf Twitter mit. Sie galt für den Job, in dem man laut Bild-Bericht über 100.000 Euro pro Jahr bekommt, lange als umstritten.

Der Vorwurf, der Laura Dornheim gemacht wird: Sie soll bei der Bewerbung um den Job als IT-Referentin ihren Lebenslauf aufgehübscht haben. Sie sei sechs Jahre lang „Unternehmensberaterin“ bei der Münchner Firma Stern Stewart & Co. gewesen. Dass Dornheim davon drei Jahre lang nur in Teilzeit arbeitete, habe sie laut Bild-Zeitung nicht angegeben und verschwiegen.

CSU stellte Ex-Siemens-Manager Hoefler gegen Dornheim auf

Laut der CSU-Politikerin Dorothee Bär hätte Dornheim die Teilzeit angeben müssen. Erschwerend kam zuletzt für sie hinzu, dass die Fraktion CSU/Freie Wähler in München den ehemaligen Siemens-Manager Harald Hoefler gegen sie aufstellte.

https://www.berliner-zeitung.de/news/gruenen-politikerin-geschoenter-lebenslauf-laura-dornheim-wird-it-referentin-in-muenchen-li.250982

Grün Rosa Fraktion München - Wir freuen uns riesig. Heute nominieren wir die wunderbare Laura Sophie Dornheim als Kandidatin zur Wahl der städtischen IT-Referentin. 🙌🌻💻 Die 38-Jährige gebürtige Münchnerin war in den

Grüne Kandidatin zur IT-Referentin gewählt – trotz Kritik an Qualifikation

Wie erwartet hob die rot-grüne Koalition in München eine Politikerin auf den städtischen Posten. Ihr Gegenkandidat, ein parteiloser Ex-Siemens-Manager, blieb chancenlos.

…………………………….

Aus Dornheims Vita ergab sich auch nicht, wo sie schon einmal selbstständig ein IT-Projekt verwirklicht und Verantwortung für eine große Unternehmenseinheit und ein umfangreiches Budget getragen hatte. Als

Grüne Kandidatin zur IT-Referentin gewählt – trotz Kritik an Qualifikation

IT-Referentin Dr. Laura Dornheim

Portrait von Dr. Laura Dornheim am Schreibtisch

Dr. Laura Dornheim leitet seit 1. September 2022 das IT-Referat der Landeshauptstadt München und verantwortet als Chief Digital Officer (CDO) die Digitalisierung der Stadtverwaltung.

Dr. Laura Dornheim, Jahrgang 1983, ist in Dachau geboren und in München aufgewachsen. Nach dem Abschluss ihres Studiums der Wirtschaftsinformatik in Hamburg promovierte sie in Gender Studies zu Frauen in Führungspositionen. Die Referentin kann auf eine über 20-jährige Erfahrung aus der Digital-Branche zurückgreifen. Seit 10 Jahren engagiert sich Dr. Laura Dornheim aktiv für die Digital- und Netzpolitik. Als Münchner Stadträtin und IT-Referentin ist ihr zentrales Anliegen die Digitale Teilhabe aller Bürger*innen. Dr. Laura Dornheim hat einen Lebenspartner und zwei Kinder.

Erfolgreiche Digitalisierung erfordert heute schon an übermorgen zu denken, Strategien auf große Zukunftstrends auszurichten und gleichzeitig im Kleinen das Praktische und Naheliegende anzupacken.

Dr. Laura Dornheim IT-Referentin

 

 

https://stadt.muenchen.de/infos/portrait-it-referat.html

Wird geladen
×