GETAGGTE BEITRÄGE / Agrar

30 Jahre stiehlt die Albaner Mafia, nur Deutsche, EU Gelder: Frida Krifca, Gjergj Luca, Elvis Roshi. Linda Prifti mit Edi Rama, oft aus dem Agrar FUND, IPARD, AZHBR

Edi Rama persönlich sogar OLAF, EU Ermittlungsgelder, weigert sich zu ermitteln. schon 1996, baute man mit Deutschen Geldern mit Thyssen Rohren lieber die eigenen Luxus Villen auf besetzen Grundstücken, später an der Küste Restaurants, Hotels, ohne Ende. Wasser Projekt mit der Mafia überall, wo die Gelder gestohlen werden

 

EU Kritik und Geldsperre, weil Edi Rama persönlich die Aufklärung im Betrugsfall, der Agrar Funds verhindert: Berichte verweigert: IPARD, AZHBR Fund

Die Mafia Geschäfte der BMZ, GIZ, Pro Credit Bank, Deval: Desaster immer in Mafia Geschäften mit IPARD, AZHBR, Kokain, Micro Krediten

die ordinäre Mafia trifft sich im Wahlkampf in Albanien: Frida Krifca und Edi Rama

 

Edi Rama Mafia und nun EU Geldsperre, weil er jede Aufklärung über die gestohlenen Gelder, des Agrar Fund verhindert

Dumm, dreiste Mafia Frau Frida Krifca und „Loina Prifti“ wurde als Passport Chefin gefeuert

Gjergj Luca, Partner der Italienischen Mafia. GIZ finanziert und das Verbrecher Kartell der EU, mit Frida Krifca

Edi Rama Partner: Elvis Rroshi im Flieger nach Eurpa, 5 verschiedene Pässe und vorbestraft in Europa, PS Bürgermeister des Edi Rama

3 mal Mafiosi. Vangjush Dako, Edi Rama, Elvis Rroshi

OLAF ermittelt: der kleine Erpressungs Betrug, der Agrar Ministerin: Frida Krifca im Edi Rama Erpressungs Kartell

Agron Metvelaj, ist Patte von Gjergj Luca. Uralt Drogenboss Partner von Hekuran Hoxha, in Shiak, Arben Isufaj, i njohur si “Ben Qimja’

14. August 2025, 11:37 Uhr Frida Krifca feierte mit Drogenbossen, die ihr Agrargelder gaben. SPAK verhöhnt die 138-Millionen-Euro-Finanzierung seit zwei Jahren. Verfasst von Pamfleti Frida Krifca feierte mit Drogenbossen, die ihr Agrargelder gaben. Metvelaj hat über mehrere Fischereiunternehmen (Fish love) Agrargelder erhalten und dabei kriminelles Geld mit EU-Geldern vermischt. Die von der Europäischen Union und den albanischen Steuerzahlern für die Landwirtschaft bereitgestellten Gelder landeten in den Händen von Kriminellen, Drogenbossen, Oligarchen, Immobilienmaklern, Politikerfamilien usw., während die Landwirte leer ausgingen. Aus diesem Grund informierte Brüssel Albanien vor zwei Jahren über die Unterbrechung dieser Gelder, nachdem das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF), das Verdachtsfälle des Missbrauchs von EU-Geldern untersucht, einen Bericht vorgelegt hatte. Die dreijährige Untersuchung des OLAF veranlasste die Europäische Kommission, Albaniens wichtigstes Agrarförderprogramm Mitte Juli 2023 wegen Korruptionsverdachts auszusetzen. Die Mittel des IPARD-Programms wurden von der Agentur für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AZHBR) unter der Leitung von Frida Krifca bereitgestellt. Frida Krifca feierte mit Drogenbossen, denen die Mittel zugesprochen wurden. Neben der EU stellte auch der Oberste Rechnungshof des Staates Korruption im Zusammenhang mit Agrarmitteln fest. Die Regierung gab den Diebstahl der Gelder zu und stellte einen Fonds in Höhe von 377.000 Euro für eigene Ermittlungen bereit. Auch dieses Geld wurde gestohlen. Die SPAK übernahm die Akte. Nach vorläufigen Ermittlungen überwies sie sie zur Zuständigkeit an die Staatsanwaltschaft Tirana. Anschließend wurde die Akte wieder an die SPAK übergeben. Nach zwei Jahren befindet sich die Akte laut SPAK noch immer in der Phase der vorläufigen Ermittlungen. Vor diesem Hintergrund hat die EU Premierminister Edi Rama offiziell darüber informiert, dass Albanien auch im Jahr 2026 keine Agrarmittel erhalten wird. Als Hauptgrund dafür wurde die Straflosigkeit für den Missbrauch von 138 Millionen Euro aus dem IPARD-Fonds für den Zeitraum 2017–2021 genannt. Frida Krifca unter Drogenbossen Agron Metvelaj, ein ehemaliger Drogenhändler, der dem Anti-Mafia-Gesetz unterliegt und schmutziges Geld in Unternehmen investiert hat, ist ein Partner des Oligarchen Gjergj Luca. Metvelaj hat über mehrere Fischereiunternehmen (Fish Love) Agrarmittel erhalten und dabei kriminelles Geld mit EU-Geldern vermischt. Frida Krifca feierte mit Drogenbossen, die die Mittel erhielten. Frida Krifca besuchte das Geschäft des Drogenhändlers im August 2023 persönlich, als sie noch Landwirtschaftsministerin war, und versicherte, dass sie es weiterhin finanziell unterstützen werde. „Die Unterstützung wird durch unsere Programme fortgesetzt, um die Entwicklung des Sektors und das Wachstum der Fischereiwirtschaft zu stärken, während wir daran arbeiten, die Gesetzgebung an die Standards der Europäischen Union anzupassen“, sagte Krifca. Nach der Besichtigung der Investition feierte Krifca mit dem Drogenboss, dem er geholfen hatte, Geld mit EU-Geldern für die Landwirtschaft zu waschen. Fotos von der rauschenden Party hätten Teil der SPAK-Akte sein sollen.

 

et e bujqësisë, SPAK tallet me dosjen 138 milionë euro prej dy vitesh

 Shkruar nga Pamfleti

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

Metvelaj ka përfituar nga fondet për bujqësinë, përmes disa kompanive peshkimi (Fish love), duke miksuar paratë e krimit me fondet e BE-së.

Fondet e akorduara nga Bashkimi Evropian dhe taksapaguesit shqiptarë për bujqësinë kanë përfunduar në duart e bosëve të krimit dhe drogës, oligarkëve, sekserëve, familjarëve të politikanëve etj., ndërsa fermerët e vërtetë kanë mbetur duarbosh. Kjo është arsyeja se pse Brukseli njoftoi dy vjet më parë Shqipërinë për ndërprerjen e këtyre fondeve, pas një raporti të Zyrës Europiane kundër Mashtrimit, OLAF, institucion që heton dyshimet për abuzime me fondet e Bashkimit Europian.

Hetimet trevjeçare të OLAF nxitën Komisionin Evropian që të pezullonte në mesin e korrikut 2023 programin më të rëndësishëm të ndihmës për bujqësinë në Shqipëri, për shkak të dyshimeve për korrupsion. Fondet e programit IPARD janë ndarë nga Agjencia për Zhvillim Bujqësor dhe Rural (AZHBR) e drejtuar nga Frida Krifca.

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

Krahas BE-së, edhe Kontrolli i Lartë i Shtetit ka konstatuar korrupsionin me fondet për bujqësinë. Qeveria pranoi vjedhjen e parave dhe akordoi një fond me vlerë 377 mijë euro për të hetuar veten. Edhe këto para u vodhën.

Dosjen e mori në dorë SPAK-u. Pas hetimeve paraprake e referoi për kompetencë në Prokurorinë e Tiranës. Më pas dosja u zhvendos sërish në SPAK. Pas dy vitesh, SPAK thotë se dosja është ende në fazën e hetimeve paraprake. Në këto rrethana BE e ka vënë zyrtarisht në dijeni kryeministrin Edi Rama se Shqipëria nuk do të përfitojë fonde bujqësore as për vitin 2026, duke theksuar se një nga arsyet kryesore është mosndëshkimi i abuzimeve me 138 milionë euro të fondit IPARD për periudhën 2017–2021.

Frida Krifca mes bosëve të drogës

Agron Metvelaj, një trafikant i hershëm droge, subjekt i ligjit anti-mafia dhe që ka investuar paratë e pista në biznese, është ortak me oligarkun Gjergj Luca. Metvelaj ka përfituar nga fondet për bujqësinë, përmes disa kompanive peshkimi (Fish love), duke miksuar paratë e krimit me fondet e BE-së.

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

Biznesi i trafikantit të drogës është vizituar nga vetë Frida Krifca, në gusht 2023, kur ishte ende ministre e Bujqësisë, duke garantuar se do të vijonte mbështetjen me fonde.

“Mbështetja do të vijojë edhe më tej përmes skemave tona, për të fuqizuar zhvillimin e sektorit dhe rritjen e ekonomisë të peshkatarëve ndërkohë që po punojmë për përafrimin e legjislacionit me standardet e Bashkimit Evropian“, u shpreh Krifca.

Pas inspektimit të investimit, Krifca ka festuar me bosin e drogës, të cilin e ndihmoi të pastronte paratë me fondet e BE-së për bujqësinë. Fotot nga festa e harbuar duhet të ishin pjesë e dosjes së SPAK.

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

Agron Metvelaj është arrestuar në maj të vitit 2012, me qëllim ekstradimi në bazë të urdhër arrestit ndërkombëtar ardhur nga Interpol Roma “për pjesëmarrje në organizatë kriminale me qëllim trafik të lëndëve narkotike”. Agron Metvelaj akuzohej edhe për pastrimin e parave të drogës në pasuri të paluajtshme.

Arben Isufaj, i njohur si “Ben Qimja’, i konsideruar si ‘profesori i krimit’ në Fier, me aktivitet kryesisht në trafikun e drogës, rezulton në listën e përfituesve të fondeve të BE për bujqësinë, gjatë kohës kur AZHBR drejtohej nga Frida Krifca. Ben Qimja ka përfituar 294 mijë euro për ndërtimin e një sere në Dërmenas të Fierit.

Gjithashtu, Anila Isufaj, gruaja e Marjus Isufaj, një ish-drejtori të LSI që për gjashtë vite me radhë ka drejtuar, Qendrën e Furnizimit dhe Shërbimeve Elektrike Patos, e cila varet nga shoqëria tregtare “Albpetrol”, ka përfituar 255 mijë euro për ndërtimin e një sere në Sheq të Fierit. Marjus Isufaj dyshohet se është prestanome i Ben Qimes.

Kompania e trafikut të kokainës “Arbi Garden”, me pronar trafikantin Arbër Çekaj, ka përfituar 264 mijë dollarë nga fondet BE-së, përmes Ministrisë së Bujqësisë, për ndërtimin e 9 dhomave frigoriferike në Maminas, gjoja për ruajtjen e frutave.

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

Siç rezultoi më vonë, dhomat e ndërtuara me fondet e BE-së për bujqësinë, Arbër Çekaj i përdorte si hambar për kokainën që trafikonte nga vendet e Amerikës Latine, përmes Portit të Durrësit, kamufluar me kontenierët me banane. Pra, me fondet e BE-së për bujqësinë janë ndërtuar magazina për kokainë.

Elvi Rroshi, një personazh me disa emra dhe i dënuar për përdhunim në grup në Itali, ka përfituar 250 mijë euro nga programi i IPARD përmes kompanisë “KAVALJON”, me letra dhe aplikim fals.

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

AZHBR-ja e ka ‘shpallur në kërkim’ Rroshin, ku i kërkon kthimin e parave pasi ka marrë lekët dhe nuk ka kryer investimin. Por, paratë kanë avulluar.

Gjergj Luca, i lakuar nga mediat si trafikant i hershëm droge, ortak me Pëllumb Gjokën, Roland Ziun, Jani Moravën, Artur Gjinin, Arjan Andonin dhe Agron Metvelajn ka marrë në total 1.3 miliardë lekë nga fondet bujqësore që ka dërguar BE për bujqësinë shqiptare.

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

Sipas dokumenteve zyrtare që ka zbuluar BE, Luca i ka përfituar paratë gjatë periudhës 2019-2022, me vendime të ish-drejtoreshës së AZHBR, Frida Krifca. Kjo e fundit është parë shpesh te menca e Lucës në Labinot duke ngrënë krudo.

Frida Krifca festoi me bosët e drogës që u dha fondet e

Ish-pushtetarë, oligarkë dhe mashtruesë ushqimesh kanë pjesën tjetër të fondeve të BE-së për bujqësinë me aplikime dhe projekte false./Prapaskena

https://pamfleti.net/anti-mafia/frida-krifca-festoi-me-boset-e-s-qe-u-dha-fondet-e-bujqesise-spa-i292976

EU Fund : 

Umwelt Projekte, mit ordinären Verbrecher, mit Diversity Projekten nur um Geld zustehlen

schon 2018 bekannt: OLAF: das Betrugs Kartell der Deutschen, EU Banden, wie man die Prominenz der Drogen Banden finanzierte

Wahlkampf der Mafia in Albanien: Von Deutschen finanziert Tom Doshi und GIZ finanzierte: Gjergj Luca

NEWS The Black Chronicle

Ben Qimja, the strongman of Fier with an armored car when he was put in handcuffs

Ben Qimja, the strongman of Fier with an armored car when he was put in handcuffs

Arben Isufaj, known by the nickname Ben Qimja, has been put in handcuffs on behalf of Italian justice, as he is suspected of international drug trafficking and participation in criminal organizations. Described as the strongman of Fier and a very influential businessman in this city, he was wanted internationally by Interpol Rome.

He is suspected of having trafficked large quantities of drugs within a powerful organization operating in the country across the Adriatic and was sentenced to 30 years in prison. His name has already been filed in the files of the Italian police, since the Antimafia has been monitoring people involved in criminal activity for a long time. Earlier, Arben Isufaj „won“ a confrontation with the Albanian courts, as he was suspected of premeditated murder, but was released due to lack of evidence.

Businessman Isufaj, together with two of his friends, was traveling towards Fier in an armored car, when the special forces of the State Police and the FNSH of Fier, „ambushed“ them and handcuffed them. Officials of the State Police told „GSH“ that Isufaj turned out to be an international wanted person, as he was sentenced to 30 years in prison for trafficking strong drugs in Italy and participating in a criminal organization.

https://telegrafi.com/en/does-the-strong-hair-of-the-fern-with-the-armored-car-when-he-was-put-in-handcuffs/

Und eine Bekannte der IT Chefin von München, ohne jede Erfahrung bei IT Profekten, aber mit Gender Titel, mischte tief mit, mit angeblichen Titel aus München

Diese Frau, spielte als IT Chefin in Tirana eine wichtige Rolle, kam aus München, rund um die Polizei und Passcomputer Manipulationen, bis man ihr auf die Schliche kam und fristlos feuerte. Regelte die Pässe, die Daten für die Albaner Mafia, für viel Gel

Linda Prifti

Die Mafia Frauen ohne Verstand und Fake Ausbildung: Passport IT Chefin: „Loina Prifti“ der Firma: „IdentiTec“

Tochter von Dritan Prifti, hoch korrupt, als Energieminister unter Iliir Meta, mit enormen Skandalen, Partner der KfW, Bestechung u.a. Studium der Tochter finanziert man. Strafbar auch für Deutsche Minister.

Der Bundesdruckerei Skandal. die selbe Zeit. Bestechung durch Ludgar Vollmer, damit die Albaner Mafia mit Ilir Meta, Neue Identitäten verkaufen kann

Verhaftung des Bujar Himci, der 3 höchsten Polizei Direktoren in Albanien im Bundesdruckerei Skandal am 4.10.2002

hier bei der Verleihung des Doktor Titeln angeblich in der TU München

Linda Prifti

Gefeuert: Innenminister Bledi Cuci und der höchste Polizei Direktor:

Spiegel Artikel über Albanien und Shemsi Prençi: Die Generation der jungen Polizeiführer ist allesamt Teil krimineller Gruppen

Ex-Innenmininster: Bledar Çuçit und die kriminelle Gang mit Eral Myftaraj und Kreshnik Farruku

Bekam die Grüne Laura Dornheim mit geschöntem Lebenslauf Topjob in München?

Die Politikerin war für den hochdotieren IT-Posten umstritten. Der Vorwurf: Sie soll ihren Lebenslauf geschönt haben. Die Dumm Kriminellen Frauen um IT, sind eine Legende in der Fachwelt.

Die Berliner Grünen-Politikerin Laura Sophie Dornheim ist am Mittwoch zur IT-Referentin der Stadt München gewählt worden. Das teilte die 38-Jährige auf Twitter mit. Sie galt für den Job, in dem man laut Bild-Bericht über 100.000 Euro pro Jahr bekommt, lange als umstritten.

Der Vorwurf, der Laura Dornheim gemacht wird: Sie soll bei der Bewerbung um den Job als IT-Referentin ihren Lebenslauf aufgehübscht haben. Sie sei sechs Jahre lang „Unternehmensberaterin“ bei der Münchner Firma Stern Stewart & Co. gewesen. Dass Dornheim davon drei Jahre lang nur in Teilzeit arbeitete, habe sie laut Bild-Zeitung nicht angegeben und verschwiegen.

CSU stellte Ex-Siemens-Manager Hoefler gegen Dornheim auf

Laut der CSU-Politikerin Dorothee Bär hätte Dornheim die Teilzeit angeben müssen. Erschwerend kam zuletzt für sie hinzu, dass die Fraktion CSU/Freie Wähler in München den ehemaligen Siemens-Manager Harald Hoefler gegen sie aufstellte.

Bekam die Grüne Laura Dornheim mit geschöntem Lebenslauf Topjob in München?

Die Politikerin war für den hochdotieren IT-Posten umstritten. Der Vorwurf: Sie soll ihren Lebenslauf geschönt haben.

Laura Dornheim
Laura Dornheimdpa/Annette Riedl

Die Berliner Grünen-Politikerin Laura Sophie Dornheim ist am Mittwoch zur IT-Referentin der Stadt München gewählt worden. Das teilte die 38-Jährige auf Twitter mit. Sie galt für den Job, in dem man laut Bild-Bericht über 100.000 Euro pro Jahr bekommt, lange als umstritten.

Der Vorwurf, der Laura Dornheim gemacht wird: Sie soll bei der Bewerbung um den Job als IT-Referentin ihren Lebenslauf aufgehübscht haben. Sie sei sechs Jahre lang „Unternehmensberaterin“ bei der Münchner Firma Stern Stewart & Co. gewesen. Dass Dornheim davon drei Jahre lang nur in Teilzeit arbeitete, habe sie laut Bild-Zeitung nicht angegeben und verschwiegen.

CSU stellte Ex-Siemens-Manager Hoefler gegen Dornheim auf

Laut der CSU-Politikerin Dorothee Bär hätte Dornheim die Teilzeit angeben müssen. Erschwerend kam zuletzt für sie hinzu, dass die Fraktion CSU/Freie Wähler in München den ehemaligen Siemens-Manager Harald Hoefler gegen sie aufstellte.

https://www.berliner-zeitung.de/news/gruenen-politikerin-geschoenter-lebenslauf-laura-dornheim-wird-it-referentin-in-muenchen-li.250982

Grün Rosa Fraktion München - Wir freuen uns riesig. Heute nominieren wir die wunderbare Laura Sophie Dornheim als Kandidatin zur Wahl der städtischen IT-Referentin. 🙌🌻💻 Die 38-Jährige gebürtige Münchnerin war in den

Grüne Kandidatin zur IT-Referentin gewählt – trotz Kritik an Qualifikation

Wie erwartet hob die rot-grüne Koalition in München eine Politikerin auf den städtischen Posten. Ihr Gegenkandidat, ein parteiloser Ex-Siemens-Manager, blieb chancenlos.

…………………………….

Aus Dornheims Vita ergab sich auch nicht, wo sie schon einmal selbstständig ein IT-Projekt verwirklicht und Verantwortung für eine große Unternehmenseinheit und ein umfangreiches Budget getragen hatte. Als

Grüne Kandidatin zur IT-Referentin gewählt – trotz Kritik an Qualifikation

IT-Referentin Dr. Laura Dornheim

Portrait von Dr. Laura Dornheim am Schreibtisch

Dr. Laura Dornheim leitet seit 1. September 2022 das IT-Referat der Landeshauptstadt München und verantwortet als Chief Digital Officer (CDO) die Digitalisierung der Stadtverwaltung.

Dr. Laura Dornheim, Jahrgang 1983, ist in Dachau geboren und in München aufgewachsen. Nach dem Abschluss ihres Studiums der Wirtschaftsinformatik in Hamburg promovierte sie in Gender Studies zu Frauen in Führungspositionen. Die Referentin kann auf eine über 20-jährige Erfahrung aus der Digital-Branche zurückgreifen. Seit 10 Jahren engagiert sich Dr. Laura Dornheim aktiv für die Digital- und Netzpolitik. Als Münchner Stadträtin und IT-Referentin ist ihr zentrales Anliegen die Digitale Teilhabe aller Bürger*innen. Dr. Laura Dornheim hat einen Lebenspartner und zwei Kinder.

Erfolgreiche Digitalisierung erfordert heute schon an übermorgen zu denken, Strategien auf große Zukunftstrends auszurichten und gleichzeitig im Kleinen das Praktische und Naheliegende anzupacken.

Dr. Laura Dornheim IT-Referentin

 

 

https://stadt.muenchen.de/infos/portrait-it-referat.html

Agrar Markt ist so schlecht, das Gemüse Bauern zurück nach Griechenland gehen wollen

Kein Erlös für Produkte, auf allen Ebenen, weil jeder Absatz fehlt

Milliarden EU Gelder flossen in die Agar Wirtschaft, aber ohne Absatz geht halt Nichts.  Auch hier EU Versagen

Farmers migrate due to debts of farming greenhouses: They take the cucumbers for no money, they’re mocking us

03/11/2022 20:57

Nikë Resuli, farmer from the village of Rërëz in Dimal in southern Albania, after working in agriculture for 10 years in Patra, Greece, returned to his homeland in 2014 with the hope that his greenhouses would bring more profits to his family.

But after years of work the farmer is facing severe lack of market for his produce. “I am 33 years old and grow cucumbers, tomatoes and peppers. I have 6 acres of greenhouses, now in the autumn season, which is a short season, one acre gives 50 quintals of production, from the six acres that I have in total, I produce approximately 300 quintals, but so far I have sold only10 quintals”, said Resuli.

The lack of market has made greenhouse produce devalued by collectors.

“Tomatoes went only for one weeek for 70 lek ($0.6) per kg, while now they buy it for 30 Lek, they are mocking us. While the cucumber is given for no money. Those from the collectors say you bring it and if it sells it’s well, if it doesn’t sell, we’ll throw it down the drain. We work all day, husband and wife, like dogs, we are young now but we don’t get profit. And they say yes, it sold well otherwise I will throw your sweat into the canal”.

In order to plant the cucumber that today is sold for free, Niku has put his name on the list of debts. “The inputs we got this year to plant the greenhouses were borrowed, the agronomist of the area helped us, but if the price does not increase, I will go back to where I was in Greece, to pay off the debts of the greenhouses”.

We find stories like Niku’s in every agricultural season. The unfair market and the negligence of supporting policies force farmers to leave Albanian agriculture and emigrate.

Top Channel

Verseuchte Lebensmittel, die Agrar Mafia war schon 1992 in Albanien aktiv

Allgemein bekannt der Lebensmittel Müll in den Tirana Super Märkten, wo auch keine einzige Speise Öl Flasche die angebenen 1 Liter besitzt. Auch der Müll aus Brasilien, der EU, oder Mazedonischen Gemüse und Tomaten.

Die EU erlaubt deshalb nicht Lebensmittel Importe aus Albanien
Was jeder wusste, wo die Deutsche Ministerin Heidemarie Wieczorek -Zeul auftachte, CARE, THW Flüchtlings Camps hatten in 1999, im Chemie verseuchten Gebiet der Porto Romana, wo damals 20.000 Tonnen Chemie Gift lagerten damals, erst ca. 2003 entsorgt wurden.
https://www.reporter.al/wp-content/uploads/porto_06050608_Is87h.jpg
Dutch albanische Spezialisten und Entfernen von Rückständen von giftigen Pestiziden Lindan und DTT, metabolische Hallen der ehemaligen Chemiefabrik in Porto Romano, Durres

Bayer war schon mit Giftmüll mit Ziegenhirten als Vertretet in 1992 aktiv in Albanien. Heute werden ungehindert, weil es keine Labore gibt, belastete Lebensmittel, verseuchtes Fleisch und Mehl importiert. Die Labore wurden mehrfach schon von der EU, Deutschland finanziert, aber auch diese Ausrüstung wird mit System gestohlen, die Gelder verschoben und verschwinden spurlos, auch unter der Edi Rama Mafia.

Lindan, DTT verseuchte Lebensmittel wurden schon unter den Kommunisten in Albanien festgestellt, Alles US Produkte, welche die Menschheit vergifteten (wie auch Teflon)  und vergiften wie Monsanto, usw. mit Hilfe korrupter Deutscher Institute wie dem käufliche Betrüger:Schrieb gefälschte Gutachten, direkt kopiert aus dem Antrag auf Zulassung in der EU, Deutschland von Monsanto für „Glyphosat

Mafia Professor: Andreas Hense

Andreas Hense, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR)

Mafia Professor: Andreas Hense
Ein angeblicher Wissenschaftler erneut aus Leipzig, wo jüngst der Mega Pharma Betrugs Skandal ebenso organisiert wurde.
7 seitige Feststellung des Umweltinstitutes München, über diese Betrügerischen Gutachten, welche nur abgeschrieben waren.
Dienstaufsichtbeschwerde Bfr. In: Umweltinstitut München. (umweltinstitut.org [PDF; abgerufen am 6. Februar 2018]).

Die Agrar Mafia aus den USA in Tradition.reporter.al

Macht Agro-Chemie autistisch?

Brigitte Zarzer 05.01.2015

MIT-Wissenschaftlerin stellt Zusammenhang zwischen Glyphosat und Autismusrisiko her

Bei den US Gerichten, wurden interne emails und Gutachten vorgelegt von Monsanto, das man lange weiß wie Krebserregend Monsanto ist, wo die 35 verschiedenen Mischungen, nie in Europa auch nur getestet wurden, weil die Institutionen vollkommen korrupt sind.
Glyphosat: Monsanto soll 250 Millionen Dollar wegen „Heimtücke“ bezahlen

Das Gerichtsurteil in San Franzisko hat globalen Signalcharakter, weil die Jury einen wesentlichen Zusammenhang zwischen der Krebserkrankung des Klägers und dessen Verwendung von Unkrautbekämpfungsmittel wie Roundup statuiert

http://3.bp.blogspot.com/-So7ZKHnMmh4/UYkV3MxwIbI/AAAAAAAATts/hQsOyxbUzT0/s1600/Einchh%C3%B6rnchentest.jpg

Menschen sollen den Monsanto, Bayer Dreck fressen, wo Politiker bestochen werden.

Wird geladen
×