Das Internationale „Milton“ Betrugs Anlage System des Olsi Rama, Olta Jacka, mit Amant Josifi

Der frühere Minister Olta Xhaçka wurde zum Chefberater für NATO-Fragen ernannt, der Chef der Call-Center-Bande Amant Josifi, Partner von Olsi Rama; während sie am 22. Februar 2023 ihre Freundin Juna Harka, die Frau des türkischen Menschenhändlers Ramazan Keski, von dem SPAK in Albanien 5 Millionen Euro beschlagnahmte, zur Sekretärin des Konsulats in Istanbul ernannte…
Der Mörder Nuredin Dumani, der seit zwei Jahren inhaftiert ist und seine Gerechtigkeit bereut, erwähnte in seiner Aussage Regierungsbeamte, Politiker, Polizeichefs, Justizbeamte und Geschäftsleute, mit denen er Beziehungen unterhielt, Schutzschilde, Finanzmittel, Reichtum und Geld erhielt und die er besaß kriminelle Dienste geleistet haben.
Gesucht „Amant Josifi“, Partner im Weltweit operierenden Call Center Betrugs System der Milton Group aus Kiew
Tausende von Leuten hat man betrogen mit immer anderen Fake Firmen. Ein Kiewer Betrugs System Auch hier dabei direkt der Georg Soros Mann: Olsi Rama, Bruder des Edi Rama, also geduldeter Regierungs Betrug in Tirana Das Internationale „Milton“ Betrugs Anlage System des Olsi Rama, Olta Jacka, mit Amant Josifi Uralte Betrugs Methoden, mit Schein Investionen, nachdem … Gesucht „Amant Josifi“, Partner im Weltweit operierenden Call Center Betrugs System der Milton Group aus Kiew weiterlesen
Abgezockt! Milliardenschaden durch Krypto-Betrug – LKA Baden-Württemberg zerschlägt Callcenter in Bosnien, Kosovo, Albanien, Libanon und Serbien
Die dramatische ZDF-Dokumentation „Abgezockt! Opfer von Krypto-Betrug erzählen“ vom 16. Juni 2024 hat auf YouTube mittlerweile über 292.000 Aufrufe und fast 2.000 Kommentare. Sie enthüllt detailliert, wie Menschen durch betrügerische Krypto-Plattformen systematisch ausgeraubt und Existenzen zerstört werden.

Krypto-Trading: Vom schnellen Geld zum Albtraum
Tim aus der Nähe von Stuttgart will anfangs nur 250 Euro investieren – ein überschaubares Risiko, meint er. „Das Gute fand ich, dass man mit einem Startpreis von 250 Euro mal loslegen konnte“, berichtet er. Anfangs sieht alles hervorragend aus. Sein Broker, oft auch als Mentor oder Mentorin bezeichnet, in diesem Fall „Amin F.“ wirkt vertrauenswürdig, die Renditen steigen scheinbar sprunghaft. Doch alles ist eine Illusion: Die Gewinne sind lediglich simuliert, die Plattform nichts anderes als ein Betrugssystem. Tim realisiert erst zu spät, dass er 25.000 Euro verloren hat. Als weitere 9.000 Euro für eine angebliche Versicherung verlangt werden, gibt er nochmals nach – und verliert alles.
Kommentator @Dilophi fragt kritisch: „Warum hat er die Kackkurse nicht auch außerhalb des Brokers auf Übereinstimmung geprüft?“ Tatsächlich kontrollieren viele Opfer nie, ob die dargestellten Kurse überhaupt real sind.
Existenzvernichtung: 700.000 Euro verloren
Anton B. investiert 100.000 Euro, verführt durch unrealistische Versprechen von 17,5 Prozent Rendite pro Monat. Sein Broker, „Mark S.“, schafft eine persönliche Nähe und manipuliert Anton emotional. Schließlich überweist Anton insgesamt 700.000 Euro, finanziert durch Kredite und geliehenes Geld. „Alles, was ich mir im Leben aufgebaut habe, ist in den letzten zwei Jahren komplett vernichtet worden“, sagt Anton verzweifelt.
„Wie naiv kann man sein?“ kommentiert @k25s11 kritisch, während @JenWithThePen Verständnis zeigt: „Mein größter Respekt für Tim! Wie offen er sich zu seinem Fall bekennt… Ich hoffe, er kann sich wieder etwas Neues aufbauen.“
Täternetzwerke und internationale Ermittlungen des LKA Baden-Württemberg
Die Täter sitzen meist im Ausland, nutzen gefälschte Identitäten und verschleierte IP-Adressen. Auch NETZ-TRENDS hat im 2024 mehrmals in Zusammenarbeit mit BILD über diese Themen berichtet.
Laut Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg entstehen durch solche Trading-Betrügereien Verluste in Millionen- oder gar Milliardenhöhe. Im Rahmen der Operation „Pandora“ gelang es dem LKA zuletzt, große Callcenter-Netzwerke in Bosnien, Kosovo, Albanien, Libanon und Serbien zu zerschlagen. Doch die Dunkelziffer der Opfer bleibt enorm hoch.
Kommentator @greencrypto4958 betont: „Bei Crypto geht es darum, dass man keine Mittelsmänner hat. Aber statt der Technik zu vertrauen, vertrauen sie einem Fremden…“
Fehlende Finanzbildung – Opfer in der Kritik
Der YouTube-Kommentarbereich spiegelt die Diskussion wider. @JoE-68- kritisiert: „Finanzielle Bildung ist einfach so wichtig, und die Schulen versagen da komplett.“ Andere, wie @chucknorris9145, spotten: „Wer fällt denn auf so einen Broker rein mit der Rechtschreibung eines Hauptschülers?“ Die harschen Urteile offenbaren ein zentrales Problem: Fehlende finanzielle Bildung.
Dennoch gibt es auch Verständnis. @speedy6238 lobt den Mut der Opfer, sich öffentlich zu äußern. Tim selbst sagt in der Doku klar: „Für mich persönlich ist einfach wichtig, meine Fehler einzugestehen. Ich möchte meinen Kindern sagen, ich habe Fehler gemacht, aber ich will dazu stehen.“
Warnung und Prävention sind unerlässlich
Kommentator @FrancisFordSchygulla schlägt vor, auch über Seminar-Betrug zu berichten, denn Betrug sei tief in die Finanz- und Bildungslandschaft eingedrungen.
Die ZDF-Dokumentation „Abgezockt! Opfer von Krypto-Betrug erzählen“ ist nicht nur Aufklärung, sondern eine dringliche Warnung. @klicks2887 bringt es auf den Punkt: „Gier frisst Hirn. Wenn sich etwas zu gut anhört, um wahr zu sein, ist es das vermutlich auch.“
Die Reportage bleibt auf YouTube abrufbar – ein Mahnmal für alle, die auf schnelle Gewinne setzen und alles verlieren könnten.
Hier geht es zum YouTube-Video des ZDF.
Ex-Gatte: Artan Gaci, mit der Boutique „Florence“ in Tirana, war eine der Geldwäsche Stellen des Edi Rama. Olta Xhacka fälschte ihren Lebenslauf, wie die Deutsche Verfassungrichterin Susanne Baer, hatte angeblich eine Lehrtätigkeit „An der University of New York Tirana hatte sie internationale Beziehungen gelehrt.[1], aber real berichtete die New York Times (In Albania, Can a U.S. Diploma Deliver?
Aktiv immer dabei die Geldwäsche Post Partner: Western Union, in Tradition
Jacob Keselman

Investigations Reveal the Scams Taking Place in Albania’s Call Centres